Sonderkonditionen bei der dapr
Exklusive Angebote für unsere Mitglieder
Inhaltsübersicht
Die Deutsche Akademie für Public Relations (DAPR) mit Hauptsitz in Düsseldorf zählt zu den ältesten und renommiertesten Aus- und Weiterbildungsinstituten in der deutschen Kommunikationsbranche. Die Akademie vermittelt praxisorientiertes und theoretisch fundiertes Know-how im Kommunikationsmanagement, in PR und Unternehmenskommunikation und im Marketing. Alle Angebote sind berufsbegleitend angelegt. Seit 2017 tritt die dapr zudem nicht nur als Prüfungs-, sondern auch als Zertifizierungsinstanz auf und bescheinigt Unternehmen, Organisation oder Agenturen die Qualität ihrer Kommunikationsausbildungen: Traineeships oder Volontariaten können nach erfolgreicher Überprüfung das Siegel „dapr-zertifiziert“ tragen.
Pluspunkte der dapr-Angebote:
- Alle Programme bieten eine optimale Vereinbarkeit von Weiterbildung und Berufsalltag
- Teilnehmer können die Inhalte und Impulse aus den Kursen direkt im Job anwenden
- Zugang zum Netzwerk der dapr: zu Alumni, Dozenten, Unternehmen und Agenturen, Partnern
- Persönliche und fachlich kompetente Betreuung der Teilnehmer durch das dapr-Team mit langjähriger Erfahrung in der Erwachsenenbildung
- dapr-Standorte: Düsseldorf, Frankfurt am Main, München
Vorteile für bvik-Mitglieder: 10 % Rabatt auf das berufsbegleitende Kursangebot (Online, Düsseldorf oder Frankfurt am Main) der dapr
- dapr-Grundausbildung (4 x 3 Tage oder Blockseminar): komprimiertes, praxisorientiertes Kommunikations-Know-how und Basiskompetenzen für den PR-Alltag. Optional: Prüfung zum/zur Kommunikationsberater*in/-referent*in (dapr).
- Intensivtraining Interne Kommunikation (4 Tage): Grundlagen, Erfolgsfaktoren, Leitbilder, Strategie & Konzeption, Instrumente, Digitalisierung, New Work und Diversity. Optional: Prüfung zum/zur Berater*in/Referent*in Interne Kommunikation und Change (dapr).
- Intensivtraining Change-Kommunikation (4 Tage): Grundlagen, Erfolgsfaktoren in der Change-Kommunikation, die Rolle der Change-Kommunikator*innen, Change-Story und die Rolle der Führungskräfte. Optional: Prüfung zum/zur Berater*in/Referent*in Interne Kommunikation und Change (dapr).
- Intensivtraining Social Media (4 Tage): Social Media Kanal-Update inkl. aktueller Zahlen, Trends & Deep Dives, Strategieentwicklung und Campaigning. Optional: Prüfung zum/zur Social Media Manager*in (dapr).
- Weiterbildung zum/zur Digital Strategist (3 x 3 Tage) mit optionaler (gleichnamiger) Prüfung: Als Kommunikator*in die digitale Transformation begleiten und vorantreiben.
- Intensivtraining Storytelling (3 Tage in Düsseldorf oder vier interaktive Online-Live-Sessions): Gute Geschichten finden und entwickeln, umsetzen und verbreiten.
- Intensivtraining Krisenkommunikation (5 Tage): Grundlagen, umfassende Krisensimulation und optionale Prüfung zum/zur Manager*in Krisenkommunikation (dapr).
- Intensivtraining Pressesprecher*in 4.0 (4 Tage): Für Kommunikator*innen, die an der Schnittstelle zwischen Unternehmen und Medien agieren.
- Intensivtraining Employer Branding Expert*in (3 x 3 Tage) mit optionaler (gleichnamiger) Prüfung. Inhalte: Grundlagen und Trends im Employer Branding sowie die Entwicklung einer Employer Value Proposition für Kommunikator*innen und Personalverantwortliche.
- Intensivtraining Expert*in Nachhaltigkeits-Kommunikation (4 Tage): Grundlagen, Strategie und Konzeption, Tools, Leitlinien und Standards. Optional: Prüfung zum/zur Expert*in Nachhaltigkeits-Kommunikation (dapr).
- Intensivtraining Data Expert Communications (4 Tage): Datenbasierte Kommunikation und Evaluation von Kommunikationsmaßnahmen für Kommunikator*innen und Teamleiter*innen in Marketing und Kommunikation. Optional: Prüfung zum/zur Data Expert Communications (dapr).
Aktuelle Termine finden Sie auf der Website der dapr oder im dapr-Shop.
Kontaktdaten
Ihre Ansprechpartnerin bei der dapr:
Karola Liedtke
Telefon: 0211-17607060
E-Mail: karola.liedtke@dapr.de
Webseite: www.dapr.de