TAG DER INDUSTRIEKOMMUNIKATION 2021
Programm live vor Ort
Dieses Programm erleben Sie als Teilnehmer bei der Live-Veranstaltung in Fürstenfeldbruck.
Beim TV-Format mit Übertragung ins Büro oder Homeoffice findet ein leicht abgeändertes Programm statt. Hier gelangen Sie zum digitalen Programm.
B2B-Marketing der Zukunft: PURPOSE – PERFORMANCE – PEOPLE
10:00 Uhr | Eröffnung, Check-in und Frühstück in der TIK Partner-Lounge | |
11:00 Uhr | Begrüßung und Eröffnung
Kai Halter, Vorstandsvorsitzender des bvik und Director Marketing, ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG |
![]() |
11:15 Uhr | Einblicke in eine neue Zeit: Vom „Corona-Coma“ in ein „Future Normal“
Oliver Leisse, Gründer SEE MORE Future Research & Development, Autor, Podcaster In einer unsicheren Zeit ändern sich die Regeln. Das gilt für B2B und die Kommunikation der Unternehmen. Was wird wichtig, was entscheidend, um das nächste Level erfolgreich zu erreichen?
Oliver Leisse gibt Hinweise und Einblicke in das, was zu tun ist. Von Purpose zu pragmatischen Lösungen, von Performance zu Erlebnissen, von People zu Connections. Hilfreiche und nachvollziehbare Empfehlungen für die nahe Zukunft. |
![]() |
![]() |
||
12:00 Uhr | Turmbau zu Babel: Das Palm-Dilemma in der B2B-Kommunikation
Alexandra Spiegel-Kutschenreuter, Senior Manager Global Communications Care Chemicals, BASF SE Wie soll man als Unternehmen Nachhaltigkeit kommunizieren – und das auch noch glaubwürdig? Der Vortrag zeigt am Beispiel des strittigen Themas Palmöl, wie man nachhaltige Themen kommunikativ aufgreift und die eigenen Bemühungen herausstellt – weg von einem Top-Down hin zu einem partizipativen Ansatz im Umgang mit der öffentlichen Meinung. Neben der Anerkennung des Dilemmas geht es auch um die eigene Positionierung innerhalb der Lieferkette und den Umgang mit der Vielzahl an Stakeholdern. Immer vor dem Hintergrund, die license-to-operate (Betriebserlaubnis) zu gewährleisten.
|
![]() |
12:30 Uhr | Change by Purpose
Carolin Lederer, Head of Brand Management and Exhibitions, ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG |
![]() |
Alexander Biesalski, Managing Partner, BIESALSKI & COMPANY
Change braucht eine starke Motivation. Purpose bietet Sinnstiftung und damit Motivation. Die Marketingverantwortlichen von ebm-papst sehen sich als Bestandteil des Wandels und möchten Veränderungsprozesse aktiv mitgestalten. Mit der neuen Markenidentität wurde ein starkes Vehikel definiert, das als Treiber von Veränderungen genutzt wird. Im Dialog reflektieren Carolin Lederer und Alexander Biesalski konkret Ihre Erfahrungen der letzten Monate, einschließlich der angewendeten Tools und Maßnahmen sowie der Glücksmomente und Barrieren. Eines steht jetzt schon fest: nichts ist wertvoller als ein guter Name! |
![]() |
|
13:00 Uhr | Mittagspause mit „Kaffeeklatsch“ in der TIK Partner-Lounge |
|
![]() |
||
14:30 Uhr | Leitplanken & Erfolgsfaktoren 2021: Warum Kreativität, Daten & Technologie keine Widersprüche sind
Martin Gaubitz, Geschäftsführer, Gaubitz digital GmbH Noch nie waren denkbare Marketing-Kanäle, Touchpoints und Endgeräte so zahlreich und vor allem so digital wie heute. Und noch nie wurden so viele Daten erhoben und gleichzeitig auch so viel mit und an Bildschirmen kommuniziert. Das wird sich auch in Zukunft nicht ändern, sondern bedarf einer zunehmenden Professionalisierung bei allen Beteiligten. Dieser Vortrag möchte wichtige Leitplanken und Erfolgsfaktoren für erfolgreiches Online-Marketing für dieses und die kommenden Jahre aufzeigen.
|
![]() |
15:00 Uhr | Das Einzige, was am Ende zählt, ist das Ergebnis!
Dirk Wunder, Vice President Corporate Marketing, Hans Turck GmbH & Co. KG |
![]() |
Thorsten Roesner, Director Business Processes and Online Marketing, Hans Turck GmbH & Co. KG
Es dürfte schon vielen im Marketing klargeworden sein, „nur“ eine gute Kampagne gestalten und raushauen ist nicht mehr ausreichend, um als wertschöpfender Bereich im Unternehmen bis in die C-Suite wahrgenommen zu werden.
Insbesondere, da die digitalen Werkzeuge uns Marketers tolle Möglichkeiten bieten durch Performance aktiv zum Unternehmenserfolg bis hin zu direkte Umsatzgenerierung beizutragen. Ganz groß gedacht muss jeder Marketer sich am Anfang einer Kampagnenentwicklung die kritische Frage stellen, welchen Umsatz er/sie beeinflussen oder sogar im eShop selber generieren möchte – und dies belastbar. Dies erfordert eine End-to-End Betrachtung von der Marke zum Kundenauftrag. Ganzheitliches Denken, strategische Planung und Analyse vom Web in den CRM-Sales-Funnel zeigen idealerweise die möglichen Performance-Potenziale. Der effektive Connect vom Web in das CRM ist im digitalen Marketing der Schlüssel für auch internationale Lead-Gen und der Conversion zu Sales-Opportunities/-Revenue. |
![]() |
|
15:30 Uhr | Hyperpersonalisierte Online-Vermarktung von Anbaugeräten im Kverneland
Jan Zumbach, Online-Marketing Manager, Kverneland Group Deutschland GmbH Die konsequente Steigerung des Personalisierungsgrades in der Sales-Kommunikation war eine der wichtigsten Herausforderungen für die Kverneland Group Deutschland GmbH.Während es bei der personalisierten E-Mail-Marketing-Kommunikation noch um die gezielte und kontrollierte Verteilung von Informationen an fein segmentierte Zielgruppen ging, zielt die Kverneland Group Deutschland GmbH inzwischen auf eine Persona-basierte Bereitstellung von Verkaufsangeboten für mittlere bis große Anbaugeräte ab. Damit hat sich das Unternehmen der Idee der Hyperpersonalisierung angenommen und diese konsequent im Vermarktungsbereich von Lagermaschinen umgesetzt. Woher kommen notwendige Daten für die Persona-Personalisierung? Anhand der Kverneland Group Sales-Plattform für Lagermaschinen zeigt Herr Zumbach auf, wie sich hyperpersonalisierte Sales-Ansätze erfolgreich implementieren lassen. |
![]() |
16:00 Uhr | Kaffee- und Kommunikationspause in der TIK Partner-Lounge |
|
![]() |
||
16:45 Uhr | Smart Events – Die Messe der Zukunft
Arno Reich, Senior Vice President, Deutsche Messe AG Die Messe lebt – jetzt mehr denn je! Angesichts tausendfacher Corona-bedingter Messe-Absagen klingt dies vielleicht paradox. Die vergangenen Monate haben jedoch gezeigt, dass digitale Events kein Ersatz für Präsenz-Messen sind. Arno Reich, Deutsche Messe AG, ist überzeugt: „Was im direkten Face-to-Face-Austausch entsteht, lässt sich digital nicht kopieren. Aber dennoch ist die Corona-Pandemie ein Transformationsbeschleuniger für die gesamte Messe-Branche.“
In seinem Vortrag beschreibt Arno Reich, wie eine der weltweit führenden Messegesellschaften sich auf den „Restart“ nach Corona vorbereitet. Der Fokus liegt dabei auf noch mehr Customer Centricity, innovativen digitalen Services für Aussteller und Besucher und einem Messegelände, das zum 5G-Campus aufgerüstet wird. |
![]() |
17:15 Uhr | How to unleash the beast? Oder wie man es schafft, die Potenziale in der Otto Group zu entfalten.
Tobias Krüger, Bereichsleiter Kulturwandel 4.0, Otto Group & Co. KG Neue, digitale Prozesse üben heutzutage einen enormen Druck auf Unternehmen verschiedenster Branchen aus. Unabdingbar ist dabei die Fähigkeit, sich anzupassen, wenn der Markt dies erfordert. Wer nicht mitmacht, verliert. Dabei geht es um viel mehr, als um Technologie. Wie schafft man es, die Potenziale zu entfalten? How to unleash the beast? Mit dem Ziel, die Zukunftsfähigkeit der weltweit agierenden Unternehmensgruppe in Zeiten der Digitalisierung dauerhaft zu sichern, riefen der Vorstand der Otto Group sowie die Gesellschafter Ende 2015 den Kulturwandel 4.0 aus. Die Idee: Ein offener, partizipativer Prozess und ein radikales Infragestellen bestehender Strukturen bei einem Maximum an Gestaltungsfreiheit – jenseits von Rollen und Hierarchien. Tobias Krüger berichtet über diesen Prozess und nimmt die Zuhörer*innen mit auf die Reise rund um Veränderungsbereitschaft, Mut und die Glaubenssätze des Kulturwandels bei der Otto Group. |
![]() |
18:00 Uhr | „Die mentale Revolution“ – Wie Sie die Herausforderung der Zukunft im Kopf meistern.
Steffen Kirchner, Vortragsredner, Bestsellerautor, Persönlichkeitstrainer Das Grundprinzip für Erfolg in der Zukunft lautet: Survival of the fittest. Fitness kommt vom Verb „to fit“, also „passen / anpassen“. Im Spitzensport wie auch in der Wirtschaft gewinnt künftig also nicht der vermeintlich Stärkere, sondern derjenige, der sich am schnellsten auf bestimme Umstände und Entwicklungen anpassen kann. Um diese Veränderungs- und Anpassungsfähigkeit zu haben, brauchen wir eine gewisse mentale Fitness als Grundlage. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie es schaffen können, diese Fähigkeit „umzudenken“ bei sich und Ihren Mitarbeitern in hohem Maße zu entwickeln. Denn, eine mentale Revolution ist an vielen Stellen notwendig, um in der Welt von morgen bestehen zu können. |
![]() |
18:50 Uhr | Die berühmten „letzten Worte“
Kai Halter, Denise Maurer & Anna Schäfer |
![]() |
NACHT DER INDUSTRIEKOMMUNIKATION (NIK) 2021 Netzwerken – Informieren – Kommunizieren |
||
20:30 Uhr | Interaktiver Live TIK TALK zum Thema „Messe – Zukunft gemeinsam gestalten!“ Moderation: Prof. Hansjörg Zimmermann (macromedia Hochschule München und Dozent der B2B-Kompetenz-Werkstatt) Talk-Gäste: Silke Lang (Bosch Rexroth), Michael Ibarth (Sennebogen), Hendrik Hochheim (AUMA), Arno Reich (Deutsche Messe AG) |
![]() |
21:30 Uhr | Networking |
Änderungen des Ablaufs sind vorbehalten. Wir behalten uns vor gegebenenfalls Referent:innen digital zuzuschalten.
Moderatorin, Speakerin & Businesstrainerin
Denise Maurer
Moderatorin, Speakerin & Businesstrainerin
Der TAG DER INDUSTRIEKOMMUNIKATION wird erneut moderiert von Denise Maurer, Moderatorin, Speakerin und Businesstrainerin.
Denise Maurer ist Bühnenrednerin, Moderatorin und Businesstrainerin aus Leidenschaft und mit viel Herz. Ihre Schwerpunktthemen Kommunikation, Wirkung und Führung bringt sie mit jeder Menge Humor und Erfahrung auf die echte und die digitale Bühne, hat dabei schon ganze Arenen mit ihrem Wissen überzeugt und begeistert. Auch auf den kleinen Bühnen ist sie
zuhause: Mit ihrem sehr erfolgreichen Online Format „60 Minuten unter 4 Augen“ berät sie insbesondere Führungskräfte in konkreten
Kommunikations- und Führungsfragen. Viele Jahre hat die Politikwissenschaftlerin selbst als Führungskraft in Unternehmen und Stiftungen gearbeitet. Denise Maurer ist Professional Speaker und Mitglied der German Speakers Association, Mitglied der „7 Schwaben Speaker“ (Charity) und der „Keymodespeaker“, Autorin u.a. des Buchexoten „Tauch ein ins Glück“.
HIER gibt Denise Maurer Einblicke hinter die Kulissen des TIK 2021.
Moderatorin Live TIK TALK
Hansjörg Zimmermann
Moderatorin Live TIK TALK
Hansjörg Zimmermann ist Dozent an der macromedia Hochschule München (Professur für Medienmanagement) und der B2B-Kompetenz-Werkstatt des bvik.
Als erfahrener Kampagnenmanager und Kreativdirektor lehrt er an der Schnittstelle zwischen Markenkommunikation und Marketing, Digital Business Transformation und Design. Mit der Gründung der Mobile Education Plattform WhatzLife GmbH macht er das Management in Unternehmen spielerisch mit der Digitalen Transformation vertraut. In seiner Eigenschaft als Consultant berät er auch Unternehmen in allen wesentlichen Themen rund um Future Education, HR/Personalakquise, -Kommunikation und Personalentwicklung. Er moderiert in seiner Freizeit gerne Events und Galaabende und ist häufig Keynote-Speaker und Talk-Gast, zuletzt u.a. auf der DMEXCO 2019.
Unterstützung aus der bvik-Community
Expertenbeirat 2021
Unterstützung aus der bvik-Community
Auch in diesem Jahr baut der bvik bei der Erstellung der Agenda des TIK auf die Expertise aus der Mitgliedschaft. Der Expertenbeirat, bestehend aus ausgewählten Vertretern der Community, steht dem bvik bei der Themen- und Referenten-Auswahl für den TAG DER INDUSTRIEKOMMUNIKATION 2021 mit Insights und Input aus der Praxis zur Seite.
Hier erfahren Sie mehr über die Mitglieder des diesjährigen Expertenbeirats:
Moderation digitale TIK Bühne powered by DDW
Moderatorin, Content- & Videoproduzentin
Anna Schäfer
Moderatorin, Content- & Videoproduzentin
Als langjährige Produktionsleiterin und eins der Gesichter von DDW Die Deutsche Wirtschaft steht sie in diesem Jahr als Moderatorin auf der digitalen TIK Bühne powered by DDW.
Anna Schäfer führt durch Events oder arbeitet sich in Interviews durch wirtschaftsrelevante Fachthemen. Dazu fühlte sie für das Unternehmermedium Die Deutsche Wirtschaft in Reportagen und Eventberichten regelmäßig Mittelständlern diverser Couleur auf den Zahn. Ihre Kommunikation ist direkt, wenig zurückhaltend, interessiert, praktisch und lieber nicht zu trocken. Sie ist der Meinung, dass jedes Thema, so komplex es auch sei, in verständlicher Form und nachvollziehbar präsentiert werden kann und sollte.
Anna Schäfer studierte Kommunikations-, Medienkultur- und Theaterwissenschaft sowie journalistische Praxis in Düsseldorf und Berlin.
Jetzt für den TIK 2022 vormerken!
Merken Sie sich jetzt für die Teilnahme zum TAG DER INDUSTRIEKOMMUNIKATION 2022 am 23.06.22 per E-Mail vor. Wir informieren Sie dann, sobald der offizielle Ticketvorverkauf startet!
FAQ
Was verbirgt sich hinter dem TIK und welche Themen werden dieses Jahr behandelt?
Der TIK ist die Kurzform des TAG DER INDUSTRIEKOMMUNKATION. Dahinter verbirgt sich die größte B2B-Marketing Veranstaltung der DACH-Region. Das Event steht wie immer im Zeichen des B2B-Marketing der Zukunft. Die drei Trendthemen lauten 2021: Purpose – Performance – People.
Wir erwarten erneut Marketing-Entscheider aus Industrieunternehmen sowie B2B-Experten aus der Kommunikationsbranche und Vertreter der Fach- und Wirtschaftspresse sowie Influencer beim TIK sowohl live als auch digital.
Der bvik – der Industrieverband für Kommunikation & Marketing ist nun schon zum 9. Mal der Veranstalter des TAG DER INDUSTRIEKOMMUNKATION.
Wo und wann findet das Live-Event des TAG DER INDUSTRIEKOMMUNIKATION statt?
Der TAG (und die NACHT) DER INDUSTRIEKOMMUNIKATION werden erneut im veranstaltungsforum fürstenfeld in Fürstenfeldbruck (bei München) zu Gast sein. https://www.fuerstenfeld.de/
Um eine möglichst große Planungssicherheit für das Live-Modul zu gewährleisten, zieht der TIK in den Herbst 2021 und findet in diesem Jahr am 29.09.2021 statt. Der Check-In öffnet um 10 Uhr wie auch die TIK Partner-Lounge. Die Vorträge starten um 11 Uhr.
Was kann ich mir unter der hybriden Umsetzung vorstellen?
Um den TIK mit einer hohen Sicherheit für alle Beteiligten auszustatten und den hochwertigen Wissens- und Erfahrungsaustausch zu garantieren, setzen wir den TIK am 29. September praktisch zwei Mal live aus Fürstenfeldbruck um. Einmal für die zugelassene Live-Kapazität auf der großen Bühne des Stadtsaals und einmal für die digitalen Teilnehmer vor Ihren Bildschirmen ebenfalls live aus dem digitalen TIK TV-Studio, das voraussichtlich ebenfalls in Fürstenfeldbruck stehen wird.
Was passiert, wenn keine Live-Events möglich sind?
Bei jeglicher Form von behördlichen Auflagen, sei es eine Einschränkung der Kapazität oder auch ein Verbot von Live-Veranstaltungen werden die Live TIK Tickets in digitale Karten transformiert und es erfolgt eine Refundierung von 150,00 Euro.
Kann ich mein Ticket umschreiben, sollte ich nicht teilnehmen können?
Eine Umschreibung des TIK Tickets auf einen anderen Teilnehmer ist generell über das Teilnehmer-Management-Tool möglich.
Kann ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen?
Das veranstaltungsforum fürstenfeld ist in knapp 30 Minuten mit der S-Bahnlinie 4 vom Hauptbahnhof München zu erreichen. Vom S-Bahnhof sind es noch gut 10 Minuten zu Fuß zur Location. https://www.fuerstenfeld.de/anreise__lageplan
Welche Hotels können Sie mir empfehlen?
Es gibt einige wundervolle Hotels in Fürstenfeldbruck in Laufweite zum Veranstaltungsort. Eine Auswahl finden Sie hier: https://www.fuerstenfeld.de/hotels
AUMA
Zu den zentralen Aufgaben des AUMA - Verband der deutschen Messewirtschaft gehört es, vor allem kleine und mittlere Unternehmen von den Stärken des Marketinginstruments Messe zu überzeugen. Über Online- und Offlinekanäle zeigen wir mit einer Vielzahl starker Argumente, dass es sich lohnt, Produkte und Dienstleistungen ins Messe-Rampenlicht zu bringen.
Weitere Aufgaben des AUMA sind: die Interessenvertretung der gesamten Messewirtschaft, Information und Beratung von Ausstellern und Besuchern, Unterstützung von staatlichen Ausstellerförderprogrammen, Forschung sowie Aus- und Weiterbildung.
Bartenbach
Für Hidden Champions, für gestandene Mittelständler, für Weltmarktführer. Als inhabergeführte GWA-Agentur machen wir seit mehr als 25 Jahren B2B einfach spannend − über alle Kanäle entlang der zielgruppenrelevanten Touchpoints.
Mit unserem Agenturmodel ID1EA3 werden Kompetenzen und Prozesse perfekt auf den ermittelten Bedarf hin ausgewählt und synchronisiert. Alle Lösungen somit passgenau auf die definierten Kommunikationsziele abgestimmt.
Nutzen für unsere Kunden? Vielfältig! Mehr B2B-Success durch schnelleres, agileres „Time to Market“, optimale Ausschöpfung von Ressourcen und höhere Produktivität im Sinne von Marken und Unternehmen.
Canon Deutschland GmbH
Canon ist globaler Anbieter von Imaging-Technologien rund um Fotografie, Film, multifunktionale Digitaldruck- und Kopiersysteme, Medizintechnologie sowie Software und Services. 1937 in Japan gegründet, umfasst das Unternehmen heute über 360 Niederlassungen weltweit mit rund 187.000 Mitarbeitern. In Europa sind es rund 13.500.
Canon ist eine vielfach ausgezeichnete und überaus beliebte Marke und rangiert seit über 35 Jahren untern den Top 5, seit 10 Jahren unter den Top 3 der US-amerikanischen Patentrangliste. Seit 16 Jahren steht Canon auf Platz 1 unter den japanischen Unternehmen. Corporate Social Responsibility ist integraler Bestandteil der Unternehmensphilosophie „Kyosei“: das Leben und Arbeiten für das Allgemeinwohl.
Die Canon Deutschland GmbH, mit Sitz in Krefeld und Niederlassungen im gesamten Bundesgebiet, beschäftigt rund 1.500 Mitarbeiter und wurde 2021 zum fünften Mal in Folge als Top Employer ausgezeichnet. Als Mitgestalter der digitalen Transformation positioniert sich Canon in Deutschland als treibende Kraft, die Unternehmen auf deren Weg durch Veränderungsprozesse berät und begleitet.
creative360®
Die B2B-Agentur creative360 hat einen klaren Fokus. Fachlich ist sie spezialisiert auf das Online-Marketing, inhaltlich auf B2B-Unternehmen. Mit Online-Strategien, Websites/Online-Shops, Kampagnen, Content-Marketing und Erfolgskontrollen werden Hidden Champions bei der effektiven Markenführung, Lead-Generierung, Verkaufsförderung und Kundenbindung im Internet unterstützt.
Die Deutsche Wirtschaft
DDW vernetzt mit den 100.000 wichtigsten Menschen der deutschen Wirtschaft die Wertschöpfungselite dieses Landes. Zu Ihnen zählen Unternehmer und Führungskräfte aus Mittelstand, Familienunternehmen und Industrie sowie Experten und Verantwortliche aus Wissenschaft, Institutionen, Öffentlicher Hand und Verbänden.
Zweck der Unternehmerplattform ist die Stärkung von Unternehmenserfolgen, Geschäftsbeziehungen und des Wirtschaftsstandorts Deutschland insgesamt. DDW möchte der oft vernachlässigten Darstellung von Innovationsfreude, Marktwirtschaft, Unternehmertum und Gründergeist eine positive Stimme verleihen.
Die Teilnahme ist für alle, die Wirtschaft und Unternehmen interessieren, frei: Durch den kostenfreien Beitritt in das Informationsnetzwerk oder durch die Aufnahme in die Unternehmensrankings. Auch für die aktive Nutzung des Netzwerks in Text- und Videoformaten stehen interessierten Unternehmen Möglichkeiten offen.
SC-Networks GmbH
Die SC-Networks GmbH mit Sitz in Starnberg ist Hersteller der Marketing Automation Plattform Evalanche. Die Software kommt bei einer Vielzahl von Unternehmen und Agenturen erfolgreich zum Einsatz, um Marketing- und Vertriebsprozesse zu digitalisieren und zu automatisieren. Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung gehört Evalanche auf dem europäischen Markt heute zu den innovativsten webbasierten Lösungen für datenschutzkonformes E-Mail Marketing und Lead Management sowie professionelle Marketing Automation. Die intelligente Plattform ist intuitiv zu bedienen und flexibel anpassbar. Daher eignet sie sich hervorragend für den Einsatz in mittelständischen und international agierenden B2B-Unternehmen, die sehr schnell auf veränderte Kundenbedürfnisse und andere rasante Marktentwicklungen reagieren müssen. Die Plattform wird ausschließlich in deutschen Rechenzentren gehosted, die – wie SC-Networks – nach ISO 27001 TÜV-zertifiziert sind. Damit garantiert das Unternehmen seinen Kunden Informationssicherheit und Datenschutz gemäß DSGVO.
Event-Tech-Partner
Event-Tech-Partner berät und begleitet Unternehmen, Verbände und Agenturen beim Einsatz digitaler Lösungen, um Events nachhaltiger und wirkungsvoller zu machen. Für alle Prozesse des Event Managements von A wie Anmeldung bis Z wie Zuschaltung.
Event-Tech-Partner baut dabei auf Lösungen weltweit führender Anbieter wie beispielsweise Cvent, Intrado oder Hubilo und unterstützt Sie bei der richtigen Auswahl von Technologien, deren rascher Einführung und effizienten Nutzung. Technologie steht dabei nie als Selbstzweck im Mittelpunkt, sondern dient konsequent Ihren Veranstaltungszielen.
GETPIONEERS GmbH
Interaktiv. Digital. Zukunftsfähig. Die erfolgreichsten Unternehmen machen ihre Innovationen sichtbar.
Unsere Mission: Intelligente Produktkommunikation.
Als Innovationstreiber entwickeln wir für unsere Kunden visuelle Lösungen - ob CGI/3D-Renderings, virtuelle Messen und hybride Events, interaktive Anwendungen oder VR-/AR-Apps - unsere Passion kennt keine Grenzen!
Überlassen Sie den Erfolg nicht Ihrer Konkurrenz. Unser Team aus erfahrenen, innovativen und kreativen Köpfen findet gemeinsam mit Ihnen die passende und individuelle Lösung für Ihren Markenauftritt.
Starten sie von Anfang an mit einer überzeugenden und zukunftssicheren Strategie – mit der GETPIONEERS GmbH.
Hootsuite
Hootsuite ist der Marktführer für Social-Media-Management mit über 200.000 Accounts und Millionen von Nutzern, die Brands und Organisationen jeder Größe – von kleinen und mittelständischen Unternehmen bis hin zu Großkonzernen – weltweit vertreten. Die Expertise von Hootsuite in den Bereichen Social Selling, Social Customer Care und Social-Media-Management ermöglicht es Unternehmen, ihre Marke, ihren Geschäftserfolg und die Beziehung zu ihren Kunden in den sozialen Netzwerken strategisch auszubauen. Die branchenführende Online-Lernplattform Hootsuite Academy fördert dieses Wachstum durch Social-Media-Zertifikate und hat mit ihrem Kursangebot bereits über eine halbe Million Menschen weltweit erreicht.
KECK GmbH
Über 25 Jahre erfolgreich am Markt, 150 Mitarbeiter und Leidenschaft für unsere Aufgabe – wir sind KECK. Unsere Referenzen sind so breit gefächert wie unsere Lösungen. Denn eines findet sich nicht bei uns: Alltägliches. Wir setzen Projekte immer außergewöhnlich und kreativ um, perfekt auf unsere Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen zugeschnitten.
Für sie realisieren wir von ausgefallenen Messeständen und Showrooms bis hin zu aufwendigen Licht- und Kommunikationskonzepten alles, was für eine erfolgreiche Markeninszenierung erforderlich ist. Wir decken das gesamte Leistungsspektrum ab – Strategie, Beratung, Design, Konstruktion und Montage. Der wichtigste Schritt heißt: die Marke zu verstehen. Wir finden ihren Kern und präsentieren diesen einheitlich und einzigartig. Wir inszenieren nicht nur Marken, wir machen sie noch erfolgreicher.
madness GmbH
Die Geschichte von madness lautet ganz einfach: Vom Wohnzimmer zum führenden Anbieter von multimedialen und virtuellen Anwendungen.
Die madness GmbH hat die Entwicklung von 3D-Produktionen für den Einsatz in Marketing und Vertrieb von Anfang an begleitet und vorangetrieben. Die Expertise der Medienagentur gründet auf jahrzehntelanger Erfahrung mit 3D-Visualisierungen. Ihren Erfolg dokumentiert eine lange Referenzliste renommierter Kunden aus dem B2B-Bereich.
Und dies seit 1997.
wob AG
wob ist Ihr kreativer Business-Partner für gewinnbringende Erlebnisse zwischen Menschen und Marken.
Ob es für Ihre Marke um neue Herausforderungen geht, um das Erobern neuer Märkte oder die Verteidigung des Territoriums, um Produktwerbung oder darum, für neue Mitarbeiter attraktiver zu wirken: Wir sind für Sie da und entwickeln für Ihre Marke außergewöhnliche und erfolgreiche Lösungen. Als Berater und Macher. Als Insider mit wertvollem Output. Als Leadgeneratoren und Vertriebsunterstützer. Als Teil Ihres Teams. National oder international, als Gründungsmitglied von BBN The world‘s B2B Agency.
Partner
B2B Media Group
Die B2B Media Group ist Europas führender Anbieter für B2B Data Technology und unterstützt B2B-Unternehmen dabei, präzise Media- und Lead-Generierungskampagnen durchzuführen, um Umsätze zu steigern, die Markenbekanntheit zu erhöhen und die Kaufentscheidungen ihrer Kunden zu beeinflussen. Das Unternehmen aggregiert Daten aus über 500 B2B Quellen in seiner B2B.IQ-Plattform und bietet darauf aufbauend datengetriebene Marketing- und Vertriebslösungen wie Account Based Marketing, Intent Scoring und Lead & Display Marketing. Damit unterstützt die B2B Media Group mehr als 500 B2B-Unternehmen und Mediaagenturen in Europa, Großbritannien und den USA dabei, ihre Marketing- und Vertriebsziele einzuhalten. Zu den Kunden von der B2B Media Group zählen u.a. Siemens, Dell, SAP, Oracle, Vodafone und MediaCom.
EventManager Online
EventManager-Online.com ist ein im Jahr 2009 in Hamburg gegründetes Unternehmen, welches sich auf Teilnehmermanagement und Online-Anmeldungen im B2B Umfeld spezialisiert hat.
Wir bieten unseren Kunden vom Ticketing und Teilnehmerhandling für kleine Firmenveranstaltungen bis hin zur Komplettlösung für Großveranstaltung wie Messen und Kongressen eine passende Lösung an.
H&C Stader GmbH
H&C Stader History & Communication macht die einzigartige Geschichte von Unternehmen für die Unternehmenskommunikation nutzbar. Sei es für ein bevorstehendes, rundes Jubiläum oder als dauerhafter Bestandteil der PR und des Marketings, wir beraten und unterstützen Unternehmen in allen Belangen der Geschichtskommunikation. Als Spezialisten für den Aufbau und die Modernisierung von Unternehmensarchiven begleiten wir Sie mit unserem Know-how.
Wir entwickeln für die verschiedensten Formate der Geschichtskommunikation maßgeschneiderte Strategien und Konzepte, führen Zeitzeugeninterviews, erstellen Storyboards für Animationsfilme, Redaktionspläne für Social Media Kampagnen und schreiben Texte für Ausstellungen und Publikationen.
Ihre Identität hat Geschichte.
Entdecken Sie sie mit uns.
Lytho
Aus dem Bereich Database Publishing kommend blickt Lytho auf über 30 Jahre Erfahrung im Bereich Brand Management, Design und Marketing zurück. Durch den Aufbau enger Beziehungen zu unseren Kunden und der Partnerschaft mit Adobe haben wir erkannt, dass viele Organisationen daran scheitern das Potenzial Ihrer Marke voll auszuschöpfen. Oft mangelt es an Know-how, Ressourcen und geeigneten Tools im Unternehmen sowie den internationalen Niederlassungen.
Um diesen Bedarf zu decken, haben wir die preisgekrönte Digital Asset Management Lösung Lytho entwickelt, mit der Sie nicht nur On-Demand-Zugriff auf all Ihre Bilder, Videos und Marketing-Assets haben, sondern mittels auf InDesign basierenden Templates effizient neue On-Brand-Inhalte erstellen können – ganz komfortabel und ohne InDesign-Kenntnisse oder eigne InDesing-Lizenz.
Jeder, der Fotos verwendet, Präsentationen erstellt oder E-Mails mit Ihrem Logo versendet, sollte sich befähigt fühlen, Ihr Unternehmen markenkonform optimal zu repräsentieren.
Unsere Mission: Wir bringen alle Stakeholder Ihrer Organisation mit Ihrer Marke in Verbindung.
publitek GmbH
Publitek ist eine Fullservice-Marketingagentur für Industrieunternehmen (Business to Business), die von Branding und Marketing Intelligence über Content für Lead-Generierung und Fachpressearbeit bis hin zu SEO, Online-Marketing, Media Buying und Datenanalyse das gesamte Spektrum des B2B-Content-Marketings abdeckt. Als eine der führenden Agenturen in der Nische Industrie, arbeitet Publitek weltweit mit über 120 Kunden aus hoch technisierten Märkten zusammen. Unser 85-köpfiges Team spricht 18 Sprachen und ist in acht Ländern in Asien, Europa und Nordamerika vertreten. Wir entwickeln effektive integrierte Marketing- und PR-Kampagnen über Ländergrenzen hinweg, die schnell Ergebnisse bringen. Wir messen und analysieren den gesamten Prozess, um die Kampagnen kontinuierlich zu optimieren und klare KPIs zu erfüllen.
Die Publitek-Gründer und das Content-Team sind Ingenieure oder Technik-Journalisten, was bedeutet, dass wir die Käufer technologischer Produkte wirklich verstehen. Wir wissen, was sie mögen, wie sie Produkte und Dienstleistungen finden und auf welche Sprache und Inhalte sie reagieren. Unser technisches Content-Team wird durch kreative Marketing- und PR-Spezialisten ergänzt, die sehr effektive Kampagnen entwickeln, einschließlich der anspruchsvollen technischen Inhalte, die andere Agenturen oft vor Probleme stellen.
6.0 | Wir zeigen Zukunft.
Unser Land hat enormes Potenzial für eine gute Zukunft. Das machen wir mit unserem Projekt 6.0 sichtbar.
Deutschland ist das Land der Hidden Champions. Und es ist auch das Land der Hidden Ideas, der Hidden Solutions und der Hidden People. Das wollen wir ändern: Wir zeigen Zukunft!
Dafür besuchen wir Menschen, Unternehmen und Institutionen, die schon heute an Lösungen für übermorgen arbeiten und erzählen ihre Geschichten. Und zwar indem wir dabei die Zukunft des digitalen Storytellings ausloten.
Im richtigen Berufsleben als Fotografen und Contentspezialisten haben wir seit vielen Jahren Einblicke in die unterschiedlichsten Unternehmen und Organisationen. Wir sind begeistert von den Ideen, der Kreativität und der Schaffenskraft die wir dort täglich erleben. Davon lassen wir uns bei der Umsetzung der Zukunftsbeiträge inspirieren.
Wir zukunften. Zukunften Sie mit!
Smint.io GmbH
Smint.io ist ein innovatives Start-up, das mit seinen beiden Lösungen Portals und Content Buying die digitale Brand Experience von Industrieunternehmen nachhaltig verbessert.
Namhafte Kunden wie unter anderem die REWE Group, Bystronic, Clariant AG, Pearson Education, BBDO Group Germany oder TWBA Germany vertrauen auf das 2018 gegründete Unternehmen.
Smint.io Portals ist eine Content Experience Plattform, die auf bestimmte Use Cases spezialisiert ist. Mit dem Einsatz von Portals können Industrieunternehmen ihren Stakeholdern benutzerfreundliche Content Portale wie Media Center, Brand-, Presse- oder Partner Portale anbieten. Hohes Augenmerk liegt hierbei auf einer konsistenten Markenerfahrung und schnellen Umsetzung.
Content Buying ist die neue Art Stock Content einzukaufen. Auf nur einer Plattform finden User alle Assets der gängigsten Stock Content Provider.
Der Smint.io Slogan „Lovable software for beautiful content“ ist Leitspruch und Ziel zugleich.
Statista GmbH
2007 in Deutschland gegründet, beschäftigt Statista rund 700 Mitarbeiter auf vier Kontinenten und 10 Standorten. Statista ist eine führende Daten- und Business Intelligence-Plattform und stellt internationale Markt- und Verbraucherstudien bereit. Das Geschäftsmodell „Data as a Service“ ist in dieser Form einzigartig, es gibt keine direkten Wettbewerber am Markt.
Der Bereich Statista Content & Information Design versteht sich als Spezialist für die optimale Aufbereitung von Informationen. Das 30 köpfige Team erstellt Inhalte und Visualisierungen für spezifische Kommunikationsziele und Content Marketing-Maßnahmen externer Kunden. Von der Recherche über Infografiken bis hin zu Videos, umfassenden Publikationen und Präsentationen. Die Services bieten für alle Themen und Anlässe die passende Visualisierung.
UpReach GmbH
UpReach connects humans and brands!
Für bereits 600+ Marken wie Axel Springer, Bitburger, Harley Davidson, Mercedes-Benz, TUI, Rituals, Adidas und vielen mehr, schafft UpReach auf Basis innovativer Hard- und Software Produkte, kreative “Fototainment”-Konzepte für das Employer Branding, zur Generierung von Umsatz/Frequenz, Kundendaten und Social Media Reichweite.
Erfahren Sie mehr auf unserer Website:
Wieners+Wieners GmbH
Die Wieners+Wieners GmbH ist ein international tätiger Premiumanbieter für Übersetzungen, Adaptionen, Korrektorate und Lektorate. Gegründet im Jahr 1990, zählt das Unternehmen mit heute 60 Mitarbeitern zu den Top-100-Sprachdienstleistern weltweit. Der Spezialist für Werbe- und Marketingsprache realisiert mit einem umfassenden Netzwerk von handverlesenen muttersprachlichen Fachübersetzerinnen und -übersetzern unterschiedlichste Projekte zur Zielmarktanpassung in über 70 Sprachen.
Qualitätssicherung durch Wahrung internationaler Übersetzungsstandards, ein hauseigenes deutsches und englisches Lektorat sowie persönliche Kundenbeziehungen ermöglichen Serviceleistung auf hohem Niveau. Zu den Kunden zählen die meisten der führenden deutschen Werbeagenturen, zahlreiche Großunternehmen aus Industrie und Wirtschaft sowie kleine und mittelständische Firmen aller Branchen.
Medienpartner
Online-Partner
Konradin Mediengruppe
Das Portfolio der Konradin Mediengruppe umfasst rund 50 Medienmarken: Fachmedien, Wissensmagazine, Online-Portale und Veranstaltungsreihen. Dazu bieten wir vielfältige Dienstleistungen von Corporate Publishing bis Druck. Das Unternehmen Konradin besteht seit 1929 und ist bis heute eine unabhängige Mediengruppe. Rund 600 Mitarbeiter engagieren sich für den Erfolg des Unternehmens.
Die Konradin-Zeitschriften zeichnen sich durch hohe fachspezifische Kompetenz aus, viele sind schon seit mehreren Jahrzehnten als Informationsmedien in ihren Branchen etabliert. Die Basis der Konradin-Medien ist die Fachinformation, bedarfsgerecht für alle modernen Informationskanäle aufbereitet. Nutzwert und Wirkung stehen dabei im Mittelpunkt, verbunden mit dem Anspruch, Entwicklungen früh aufzuspüren und Perspektiven aufzuzeigen, die zu neuen Wegen inspirieren.
Lout
LOUT begleitet seit 2005 channel- und touchpoint-übergreifende Customer Experience mit Content Marketing und Storytelling. LOUT bietet tagesaktuelle Informationen aus erster Hand: aus den Top-Etagen von Kommunikation und Marketing sowie von deren wichtigsten Dienstleistern aus führenden Verlagen und Agenturen.
marketing-BÖRSE
Das Dienstleisterverzeichnis marketing-BÖRSE ist das größte deutschsprachige Spezialverzeichnis für Marketing. Rund 20.000 Anbieter von Außenwerbung über Social Media bis Zielgruppenanalyse sind vertreten.
Zu jedem Unternehmen werden Details wie Pressemeldungen, Fachartikel, Verbands-Mitgliedschaften und Auszeichnungen angezeigt. Projektausschreibungen und Stellenangebote sind ebenfalls online. Neben Unternehmen können auch Freiberufler Inhalte publizieren. Alle Inhalte werden redaktionell überprüft. Die Fachredaktion steuert auch eigene Inhalte mit ein.
team::mt gmbh
Digitale Sichtbarkeit für B2B auf allen Kanälen mit intelligenten und relevanten Inhalten
Es ist an der Zeit Online-Kanäle auch im B2B ganzheitlich und strategisch zu nutzen. Sie wünschen sich einen breiteren Auftritt Ihrer Marke im Netz?
Wir entwickeln zu Ihren Inhalten die nutzenorientierte B2B Marketing-Strategie mit neuen Formaten. Mit unseren Kampagnen sprechen Sie Ihre potentiellen Kunden zielgenau, emotional und überzeugend an. Vertrauen Sie unserer Expertise im Marketing für B2B seit fast drei Jahrzehnten.
Jeder von uns möchte sich abheben und den Kunden für unser Produkt oder unsere Dienstleistung begeistern – egal ob er uns digital oder real begegnet.
Wir begleiten Ihre Kunden entlang der Customer Journey bis zum Kauf und darüber hinaus. Der Fokus liegt hierbei auf intelligenten Inhalten (Smart-Content und Bots) und Emotionen (Story-Telling). Dieser Kern Ihrer Marketing-Strategie sorgt für den Brückenschlag zum Vertrieb und bringt hochqualifizierten Leads. Noch nie war die Erfolgsanalyse von Kampagnen einfacher. Alles ist messbar, optimierbar und Ihr Kunde steht immer im Mittelpunkt. Inhalte können so besser bewertet und immer wieder agil angepasst werden.
Wir entwickeln für Sie Ihre Marketing-DNA: unverwechselbar, eindeutig, verlässlich und authentisch!
TONNO DIGITALE
Der B2B-Blog TONNO DIGITALE liefert regelmäßig Insights und Tipps von Praktikern für Praktiker im B2B-Marketing. Er zeigt, wie sich PR-Arbeit systematisch erfolgreicher gestalten lässt und das Marketing mit Lead Generierung zur Steigerung der Vertriebsumsätze beitragen kann.
TONNO DIGITALE ist ein redaktioneller Service von PLÜCOM, Hamburg. Die 2007 gegründete, inhabergeführte PR- und Content-Marketing-Agentur ist auf die B2B-Kommunikation und Lead Generierung spezialisiert.
Bundesverband Industrie Kommunikation e.V.
Am Alten Gaswerk 20 / 86156 Augsburg / Tel: 0821 999764-80 / E-Mail: geschaeftsstelle@bvik.org