Messekommunikation aus dem Marketing-Blickwinkel
Landwirtschaft rockt! Zum ersten Mal führte einer der beliebten bvik-Messerundgänge mit Marketing-Fokus über die Agritechnica, die Weltleitmesse für Landtechnik, in Hannover.
Leitthema – „Green Future – Smart Technology“
Mehr als 2.900 nationale und internationale Aussteller präsentierten in Hannover die Neuheiten für die gesamte Agrarbranche. Das Leitthema der Agritechnica „Green Future – Smart Technology“ beschäftigte sich in diesem Jahr mit der nachhaltigen Produktivitätssteigerung in der Landwirtschaft.
Die knapp 30 Teilnehmer des Rundgangs erlebten auf der Messe nicht nur Innovationen, Trends und Visionen aus der Landtechnikbranche, sondern betrachteten das Ganze aus dem Marketing-Blickwinkel. Während des Rundgangs besuchten sie die Messestände von DLG e.V., Fendt/AGCO International GmbH, Thermamax Hochtemperaturdämmungen GmbH und Bosch Rexroth AG und erhielten dabei exklusive Blicke hinter die Kulissen der verschiedenen Unternehmen. Vor Ort erfuhren Sie jeweils von einem Verantwortlichen der Industrieunternehmen Insider-Informationen rund um die Themen Messekommunikation und -marketing und Standortkonzeption. Dabei standen neben dem Thema Leadgenerierung auch modulare Systeme, die Einbindung von Servicepartner sowie die Kreation verschiedener Hubs mit zielgruppengenauer Ansprache im Mittelpunkt.
Kreativität und innovatives Denken bei der Standkonzeption
Silke Lang, bvik-Vorstand und Leitung Marketing Europa Mitte (DCEM) der Bosch Rexroth AG, machte die Bedeutung der Messe deutlich :„Die Messe ist nach wie vor das wichtigste Marketinginstrument im B2B-Bereich. Um den potenziellen Kunden an den Stand zu bringen, ist Kreativität und innovatives Denken gefragt. Beim bvik-Messerundgang erleben die Teilnehmer, wie erfolgreiche Industrieunternehmen ihre Ideen umsetzen und erhalten Anregungen für erfolgreiches Messemarketing.“
no images were found