Die Messe lebt wieder!
15.09.2022, 10:00 bis 13:30 Uhr
Gastgeber: Messe Augsburg
Veranstaltungsort : Messe Augsburg
bvik-Workshop live vor Ort
In diesem Live-Workshop laden wir Sie zu einem interaktiven Austausch von Erfahrungsberichten bei der Messe Augsburg ein. Themen wie Erfolgsmessung, Besucherströme, Leitsysteme, lokal vs. international, digitale Angebote, digitale Verlängerung vs. Eigenproduktion, Zielgruppen, Wettbewerb, Kollaborationen, und vieles mehr diskutieren wir mithilfe eines agilen Methodenkoffers.
Alle weiteren Inhalten zum Workshop folgen in Kürze. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen!
Wie sich der Bereich Live-Kommunikation im Marketing-Mix in Zeiten des New Normal darstellt, welche Neuerungen und Trends es dazu gibt, Zahlen, Fakten und B2B-Best Practices finden Sie auf unserer Kampagnenseite.
Für diese Veranstaltung ist die Anmeldung nur über unser Teilnahme-Management-Tool powered by EventManager Online möglich! Bei Fragen, Problemen oder Anregungen kontaktieren Sie bitte die bvik-Geschäftsstelle.
Für Mitglieder des bvik ist die Teilnahme kostenlos, von Nicht-Mitgliedern erhebt der bvik einen Kostenbeitrag in Höhe von 250,- EUR zzgl. MwSt.
Änderungen des Ablaufs sind vorbehalten.
Mit der Teilnahme an der o.g. Veranstaltung erkennen Sie die Teilnahmebedingungen des bvik und Angaben zur Nutzung personenbezogener Daten und zur Nutzung von Foto- und Videoaufnahmen an. Bitte beachten Sie auch die Stornierungsbedingungen nach Ablauf eines 14-tägigen Rückgaberechts.
Inhalt
Der genaue Ablauf wird in Kürze hier veröffentlicht werden!
Ziele
- Erhalten Sie Impulse zur Zukunft der Messe.
- Erhalten Sie Insights aus verschiedenen Blickwinkeln zum Thema Messe aus der Praxis für die Praxis.
- Noch nicht alle Fragen beantwortet? Nutzen Sie unsere Panel-Diskussion und bringen Sie sich aktiv ein.
Zielgruppe
- Marketing-Verantwortliche aus Industrieunternehmen
- Messe- / Event-Manager
- Projekt-Verantwortliche aus Agenturen
- Fach- und Führungskräfte
- Geschäftsführer (CMO, CEO, ...)
Gastgeber
Die Messe Augsburg ist einer der wichtigsten Messeplätze im süddeutschen Raum und der drittgrößte Messeplatz Bayerns – mit innovativer Strategie und starker Wachstumstendenz. Professionalität, Flexibilität, Qualität, Serviceorientierung durch besondere Kundennähe und ein leistungsstarkes Partnernetzwerk – das zeichnet die Messe Augsburg aus.
12 Hallen mit 48.000 m² Bruttofläche, 10.000 m² Freigelände, modulares Tagungscenter, vier Eingangsbereiche, beste Verkehrsanbindung sowie 1.850 Parkplätze in unmittelbarer Nähe bieten eine Vielzahl an individuellen Präsentationsmöglichkeiten.
Die Messe Augsburg ist bewährter und beliebter Standort zahlreicher Veranstaltungen mit Gästen aus aller Welt: von Weltleitmessen wie der interlift, der GrindTec und weiteren internationalen und regionalen B2B-Messen, über Hausmessen und Firmenveranstaltungen, B2C-Messen bis zu Konzerten und vielfältigen Events.
Weitere Informationen zu unserem Gastgeber finden Sie HIER.
Profil
Erforderliche Vorkenntnisse zum Thema Messe
|
|
Grad an Interaktivität
|
|
Praxisbezug
|
|