B2B-Best-Practices im Diskurs der Perspektiven
Storytelling: Die Geschichte ums Geschichtenerzählen, begleitet uns sowohl im Privat- als auch Berufsleben. Relevante Geschichten wirksam und effizient über alle Kanäle, Medien und Formate hinweg zu erzählen ist für viele Kommunikations- und Marketingabteilungen eine zentrale Aufgabe.
- Doch wie identifizieren wir die wirklich passenden Storys?
- Wie produzieren wir sie so, dass für alle Stakeholder der Content dabei ist, der bei der Zielgruppe verfängt – und behalten dabei auch noch das Budget im Blick?
Quo vadis Content-Marketing?
Diese Fragen treiben auch ebm-papst und TRUMPF um. Aus der täglichen Arbeit haben die beiden Unternehmen unterschiedliche Lösungsansätze dafür entwickelt. Wie gut die funktionieren und welche Hürden dabei zu überwinden sind – davon berichten u.a. Pascal Schöpf (ebm-papst) und Daniel Kurr (TRUMPF). Zudem werden wir mit Ihnen einen Blick in die Zukunft des Content-Marketings und weiterer Metaimpulse des B2B-Marketings 2024 aus unserem aktuellen Trendpaper werfen.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung!
Bitte melden Sie sich für diese bvik-Veranstaltung über den Registrierungsbutton „Jetzt zur Veranstaltung anmelden“ in der rechten Seitenleiste an. Dieser Service ist powered by EventManager Online. Bitte beachten Sie, dass nur maximal zwei Personen pro Unternehmen zugelassen sind.
Für Mitglieder des bvik ist die Teilnahme kostenlos, von Nicht-Mitgliedern erhebt der bvik einen Kostenbeitrag in Höhe von 250,- EUR zzgl. MwSt. Die Kapazität ist streng limitiert!
Änderungen des Ablaufs sind vorbehalten.
Mit der Teilnahme an der o.g. Veranstaltung erkennen Sie die Teilnahmebedingungen des bvik und Angaben zur Nutzung personenbezogener Daten und zur Nutzung von Foto- und Videoaufnahmen an. Bitte beachten Sie auch die Stornierungsbedingungen nach Ablauf eines 14-tägigen Rückgaberechts.
Folgender Vortrag erwartet Sie u.a. vor Ort:
Raus aus den Silos!
Referent: Daniel Kurr, Referent Group Communications und verantwortlich für Stories im Web bei TRUMPF
Diese Parole in eine gelebte Kommunikationswirklichkeit zu überführen, ist keine leichte Aufgabe. TRUMPF hat genau das geschafft. Seit über zwei Jahren arbeiten Unternehmenskommunikation und Marketing noch stärker Hand in Hand. Das Ziel: die oftmals verborgenen Geschichten im Unternehmen frühzeitig entdecken, diese effizient für alle Kanäle umsetzen und dabei mehr Bewusstsein für Storytelling schaffen. Daniel Kurr, berichtet über Erfahrungen, Hürden und Erfolge auf dem Weg zur integrierten Kommunikation beim Markt- und Technologieführer für Werkzeugmaschinen und Lasertechnik.
Änderungen des Ablaufs sind vorbehalten.