Roadtrip in die digitale (Marketing-) Zukunft
10.06.2021, 14:30 bis 17:30 Uhr
Gastgeber: Baumüller Nürnberg GmbH
Veranstaltungsort: Baumüller Nürnberg GmbH, Nürnberg
bvik „Mitglieder für Mitglieder“ live vor Ort – Achtung neuer Termin!
Das Internet ist schon lange keine reine Informationsplattform mehr. Das World Wide Web ist Verkaufsraum, Berater-Tool und Service-Desk in einem. Die führt zu einer engen Verzahnung der Bereiche Vertrieb, Service und Marketing. Gemeinsam muss an digitalen Strategien gearbeitet werden. Das Digital-Sales-Team muss weit denken und lösungsorientiert arbeiten, um den digitalen Wandel erfolgreich durchzuführen.
Bei der bvik-Veranstaltung in Nürnberg zeigen wir Ihnen, wie Baumüller seine Reise in die digitale Zukunft geplant und umgesetzt hat, um Kunden und Mitarbeiter an Bord zu holen und um erfolgreich in die digitale (Marketing-) Zukunft zu gehen. Zudem gibt Ihnen Jan Ahrens von Statista Einblicke in die größten Herausforderungen und Erfolgsfaktoren im B2B-Content-Marketing und die beliebtesten Maßnahmen, die von deutschen Unternehmen eingesetzt werden.
Weitere Informationen zum Ablauf entnehmen Sie bitte der Agenda in der rechten Seitenleiste.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Für Mitglieder des bvik ist die Teilnahme kostenlos, von Nicht-Mitgliedern erhebt der bvik einen Kostenbeitrag in Höhe von 235,- EUR zzgl. MwSt.
Bitte beachten Sie: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt (max. 2 Personen pro Unternehmen) und die Plätze werden nach Eingang der Anmeldung vergeben. Zudem bitten wir Sie die aktuellen Hygienevorschriften zu beachten. Herzlichen Dank!
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Änderungen des Programmablaufs sind vorbehalten.
Mit der Teilnahme an der o.g. Veranstaltung erkennen Sie die Teilnahmebedingungen zur Nutzung personenbezogener Daten und zur Nutzung von Foto- und Videoaufnahmen an. Mehr Infos anzeigen…
Teilnahmebedingungen einer bvik-Veranstaltung:
- Die im Rahmen der Anmeldung angegebenen personenbezogenen Daten werden zum Zwecke der Veranstaltungsplanung und Rechnungslegung durch den bvik verarbeitet und gespeichert. Der bvik informiert seine Mitglieder und Interessierte außerdem per E-Mail über Folgeveranstaltungen und themenverwandte Veranstaltungen. Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Der bvik legt auf seinen Veranstaltungen jeweils die Agenda mit Teilnehmerliste auf der Rückseite auf die Plätze aus. Die Teilnehmerliste wird in dieser Form nur vor Ort ausgegeben und wird den Teilnehmern nicht vorab zur Verfügung gestellt. Mit der Teilnahme erklären Sie sich einverstanden, dass Ihr Titel, Vorname, Name und Firmenname auf die Rückseite der Agenda abgedruckt wird.Die Zustimmung zur Verwertung und Nutzung der personenbezogenen Daten durch den bvik kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Dazu genügt eine entsprechende Mitteilung per E-Mail an: geschaeftsstelle@bvik.org.
- Ich bin mir bewusst, dass auf der Veranstaltung Foto- und Videoaufnahmen zur Nutzung auf der bvik-Webseite sowie auf allen weiteren Kanälen des Verbandes sowohl in Print als auch Online erstellt werden. Ich stimme der unentgeltlichen Nutzung zu, kann meine Einwilligung vor Ort aber widerrufen. Sofern Mitarbeiter des bvik darüber explizit in Kenntnis gesetzt wurden, werden sie dies bei ihren Aufnahmen selbstverständlich berücksichtigen.
- Stornierung bzw. kurzfristige Absage: Bei Nichterscheinen und kurzfristiger Stornierung berechnet der bvik die angegebene Teilnahmegebühr. Bitte geben Sie uns mind. 10 Tage vor dem betreffenden Event Bescheid, falls Sie an einer Teilnahme verhindert sind, damit rechtzeitig Personen auf der Warteliste informiert werden können.
Inhalt
Den Ablauf entnehmen Sie bitte der Agenda in der rechten Seitenleiste.
Ziele
- Erhalten Sie Insights in SEO-Mythen und was wirklich hilft.
- Nehmen Sie Ihre Mitarbeiter und Kunden mit auf dem Weg in Ihre digitale Zukunft.
- Lernen Sie, wie Sie hochwertige Inhalte für Ihren Sales-Funnel erstellen können.
Zielgruppe
- Marketing-Verantwortliche aus Industrieunternehmen
- Projekt-Verantwortliche aus Agenturen
- Fach- und Führungskräfte
- Geschäftsführer (CEO, CMO, CDO, CHO ...)
Referenten
 | Jan-Frederik Ahrens Head of Digital & Content Marketing, Statista GmbH Jan-Frederik Ahrens ist seit 2014 bei Statista beschäftigt – einem der größten Statistik- und Datenportale weltweit – und hat den Bereich Content & Information Design sowie den Bereich der Digital-Vermarktung mit aufgebaut. Des Weiteren engagiert er sich als Speaker bei unterschiedlichen Events wie der Content Marketing Conference und Expo, der Content World, dem B2B Summit Content Marketing und der Online Fokus Konferenz. Statista Content & Information Design (C&ID) ist ein kombinierter Anbieter von Marktforschungs- und Designdienstleistungen. Unternehmenskunden profitieren bei der Erhebung und Aufbereitung von Daten von den Erfahrungen des weltweit führenden Statistikanbieters. Dabei begleitet C&ID Kunden von der Idee über die Umsetzung bis zur Fertigstellung. Das 30-köpfige Team aus Redakteuren und Designern bereitet Themen und Ergebnisse auf: Im individuellen Design des jeweiligen Kunden erstellt Statista C&ID individuelle Infografiken, Erklär Videos, Whitepaper und Publikationen. Neben der Content-Kreation bietet das Team auch Möglichkeiten der Content-Distribution. d. h. der Vermarktung von Leadgenerierungskampagnen auf dem Statista Portal und in den Statista Newslettern und dem Partnernetzwerk von Business Today Network und Lead-Factory. |
 | Anja Andraschko Messe- & Online-Marketingmanagerin, Baumüller Für sie als Allround-Talent bedeutet Marketing, mit den Augen der Kunden zu sehen. Nach ihrem PR-Volontariat bei Baumüller und einem Zwei-Fach-Bachelor-Studium zur Kommunikations- und Politikwissenschaftlerin bringt Anja Andraschko ihre Power in den Bereichen Messe- und Online-Marketing ein. Dabei zappt sie gerne von einem Kanal zum anderen und bringt Inhalte so in Wort, Bild und Videobotschaften gekonnt an den Mann. Inbound Marketing ist ein super Sprungbrett für ihre Ideen, und Buyer Personas, Content-Marketing und Storytelling sind ihre Leidenschaft. |
 | Leonhard Kemnitzer Leiter Marketing, Baumüller Nürnberg GmbH Leonhard Kemnitzer ist seit 2015 beim Antriebs- und Automatisierungsspezialisten Baumüller mit Hauptsitz in Nürnberg beschäftigt, seit 2017 als Leiter Marketing. Zuvor war er für verschiedene B2B-Unternehmen in der Vermarktung von Systemlösungen, Dienstleistungen und im E-Commerce tätig. |
 | Wolf Leonard Metzner Metzner Marketing 2003 hat Leonard Metzner seine erste Website erstellt. Durch ein Wirtschaftsinformatik-Studium mit Schwerpunkt E-Commerce kam Leonard vom Webdesign zum SEO. Seit 2013 hilft er als selbständiger SEO-Freelancer Unternehmen jeder Größe dabei mehr relevanten Traffic über organische Suchergebnisse zu generieren. Zuvor war er als Inhouse-SEO bei der internetstores GmbH für die Optimierung mehrerer Online-Shops zuständig. Das gesammelte SEO-Wissen und seine Erfahrungen aus der Praxis gibt er als Lehrbeauftragter an der FHWS, Speaker auf Konferenzen und über Veröffentlichungen in Fachmagazinen weiter. |
 | Susanne Reinhard Pressereferentin, Baumüller Text sells – ist das Motto der Baumüller-Wortakrobatin. Zuhören ist ihr Hobby, nachfragen ihre Passion. So übersetzt sie technische Ideen und Innovationen in genussvollen Lesestoff, so klar und erfrischend wie die Bergluft in ihrer Allgäuer Heimat. Ganz gezielt schickt sie als Content-Profi die Message vom erfolgreichen Mittelständler Baumüller in die Welt hinaus. Und trifft online und offline manch offenes Ohr bei Technikern, Einkäufern und Strategen. |
Gastgeber
Baumüller Nürnberg GmbH
Baumüller mit Stammsitz in Nürnberg ist ein führender Hersteller elektrischer Automatisierungs- und Antriebssysteme. An sechs Produktionsstandorten und über 40 Niederlassungen weltweit planen, entwickeln, fertigen und montieren rund 1.950 Mitarbeiter intelligente Systemlösungen für den Maschinenbau und E-Mobilität; von der Bedienoberfläche über Motion Control- Software nach PLCopen, Softwaremodulen und Steuerungen bis hin zu Umrichtern, Elektromotoren und dem gesamten Dienstleistungsprogramm für Automatisierungslösungen.
Die Bereiche Service, Installation, Montage und Verlagerung runden das Dienstleistungsspektrum von Baumüller ab. Im Maschinenbau gehört Baumüller weltweit zu den führenden Automatisierungspartnern.
Weitere Informationen zu unserem Gastgeber finden Sie hier.
Profil
Erforderliche Vorkenntnisse zum Thema Digitales Marketing | |
Grad an Interaktivität | |
Praxisbezug | |