Strategisches Marketing
Der Begriff „Strategisches Marketing“ umfasst üblicherweise eine langfristig angelegte Marketingplanung, basierend auf Markt- und Wettbewerbsanalyse, Markenbewertung, -strategie und -bekanntheit. Auf fundierter Grundlage werden von den Marketingverantwortlichen Unternehmensziele definiert, Geschäftsfelder festgelegt, die Corporate Identity und der Markenkern des Unternehmens zielorientiert weiterentwickelt.
Leitung Marketing / Director Marketing
Was macht ein Marketingleiter?
Der Marketingleiter identifiziert neueste Kommunikationstrends, erstellt die strategische Marketingplanung, koordiniert, recherchiert und bereitet Informationen zur Erstellung von Werbemitteln auf. Er ist zuständig für die Media- und Kam-
pagnenplanung, deren Umsetzung und Erfolgskontrolle…
Wer unterstützt den Marketingleiter?
- Assistenten der Werbung bzw. Kommunikation
- Marktforscher
- PR-Fachleute
- das Online Marketing Team
- das Messe-Team
- Technische Redakteure
- Projektmanager
Brand Manager
Was macht ein Brand Manager im B2B?
Der Brand Manager muss zunächst die Marke als solches definieren, mit ihrem Kern, ihrer Bedeutung, ihrer Zielgruppe und ihren Werten, die das Unternehmen prägen. Neben der übergeordneten Unternehmensmarke oder gar internationalen Dach-Marke geht es aber auch um die konsequente Ausgestaltung einzelner Produktmarken…