Wir beginnen unseren SEO Kurs für B2B mit einer Einführung in die Suchmaschinenoptimierung und klären die grundlegenden Mechanismen im Suchmaschinenmarketing. So kreieren wir eine einheitliche Wissensbasis für alle Kursteilnehmer*innen.
Im folgenden Modul geht es um die passenden Keywords: Von der Recherche über die Suchintention und den Keyword-Kannibalismus bis zu den unterschiedlichen Arten der Suchanfragen. In einem synchronen Workshop arbeiten wir gemeinsam an einer Keywordrecherche.
Aufbauend auf die Keywordrecherche geht es an die passenden Inhalte. Sie erfahren, worauf auf welche Kriterien hinsichtlich der Suchmaschinenoptimierung bei der Contenterstellung geachtet werden muss. Anschließend erstellen Sie selbstständig suchmaschinenoptimierte Inhalte und erhalten hierzu individuelles Feedback vom Dozenten.
Im Folgenden setzen wir uns mit den Rankingfaktoren- und systemen auseinander und tauchen in das Nutzerverhalten ein.
Um unseren Erfolg auch messen zu können, werfen wir einen Blick auf die relevanten KPIs in der Suchmaschinenoptimierung. Hierbei wird auch das Thema der SEO-Tools eine Rolle spielen.
Bevor wir nun an die Ausarbeitung eines eigenen Projektes gehen, hören wir noch einen echten Fall aus der Praxis von voxeljet AG. Mit tiefen Einblicken zeigen die Referenten hier, wie sie die Kundengewinnung mit Suchmaschinenoptimierung steigern konnten.
In einer abschließenden Projektarbeit bringen wir schließlich das Gelernte zusammen. Sie erarbeiten asynchron einen Praxisfall und haben dann die Möglichkeit, diesen bei der Abschluss-Veranstaltung mit allen Teilnehmern zu besprechen. Sie können hier Ihre Gedanken teilen, Probleme aufzeigen und Feedback von allen Beteiligten einholen.