B2B Weiterbildungsangebote
Zertifikatskurse mit hohem Praxis-, Anwendungs- und Branchenbezug
Tauchen Sie mit unseren praxisnahen B2B-Workshops und Intensiv-Kursen tief in die Materie ein und lernen Sie in den Fortbildungen neues Wissen, das Sie direkt im Unternehmen anwenden können. Hier erleben Sie praxisorientierte, intensive B2B Workshops mit hochkarätigen Dozenten aus der Industrie und Wissenschaft.
Marketing messbar machen!
digitalGrundlagenwissen, um das B2B Marketing in Unternehmen aller Branchen und Größen vom Kostentreiber hin zum Umsatzbringer zu entwickeln und dies transparent zu dokumentieren.
Marketing- und Sales-Automation erfolgreich einführen!
digitalEin intensives Hands-on-Seminar für B2B-Marketer und Digital-Sales-Fachkräfte, die Marketing- & Sales-Automation nicht nur verstehen, sondern konkrete Einsatzmöglichkeiten für ihr Unternehmen identifizieren und umsetzen möchten. Auch für Agenturkolleg:innen geeignet, die ihre Kunden bei Digitalisierungsprojekten beraten.
LinkedIn und Instagram Marketing
digital und PräsenzSteigern Sie die Reichweite für Ihre Marke und Ihren hochwertigen Content durch strategisches, datenbasiertes und emotionales Social Media Marketing im B2B-Bereich. Gemeinsam mit Experten und anhand von erfolgreichen Best Practices lernen Sie, eine eigene Strategie für Linkedin und Instagram zu entwickeln.
Rechtswissen kompakt für B2B-Marketer
digitalEin intensives Hands-on-Seminar für B2B-Marketer und Digital-Sales-Fachkräfte, die Marketing- & Sales-Automation nicht nur verstehen, sondern konkrete Einsatzmöglichkeiten für ihr Unternehmen identifizieren und umsetzen möchten. Auch für Agenturkolleg:innen geeignet, die ihre Kunden bei Digitalisierungsprojekten beraten.
SEO verstehen, anwenden und steuern!
digitalMit einem nachhaltigen SEO-Verständnis und der Anwendung von erprobten Werkzeugen legen Sie den Grundstein für bessere Rankings, um künftig über Suchmaschinen mehr Besucher für Ihre Webseite zu gewinnen.
Content-Projekte erfolgreich umsetzen!
digital und PräsenzSie haben ein neues B2B-Content-Projekt, das Sie gern professionell umsetzen, optimieren und kontrollieren möchten? Dann nutzen Sie diesen Kurs, um entlang des Content-Marketing-Zirkels Ihre eigene Content-Strategie systematisch aufs nächste Level zu heben.
Employer Branding Strategie
digital und PräsenzInteraktiv, praxisnah und individuell – Werden Sie in vier Modulen zum Employer Branding Expert/in. Von den Grundlagen und Trends bis zur Strategie und Umsetzung, erlernen Sie wie Sie Ihre Arbeitgebermarke auf das nächste Level bringen.
Weitere Workshops
Neben unseren B2B-Workshops mit Weiterbildungszertifikat bieten wir Ihnen auch eintägige Weiterbildungsveranstaltungen an.
Über unsere Weiterbildungsangebote mit B2B-Fokus
B2B-Kompetenz-Werkstatt
Die Kurse der „B2B-Kompetenz-Werkstatt“ sind ein intensives Weiterbildungsprogramm für B2B-Marketer des Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (kurz: bvik). In mehrwöchigen Intensiv-Kursen vermitteln wir Ihnen zukunftsorientiertes Praxiswissen in verschiedenen Bereichen der B2B-Marketing-Kommunikation. Alle Kurse kombinieren Praxiswissen aus der Industrie mit neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Die Kurse der B2B-Kompetenz-Werkstatt führen wir mit ausgewählten Partnern aus der Forschung und Praxis durch. Alle Lerninhalte werden dabei speziell auf das B2B-Umfeld ausgerichtet. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Teilnahme-Zertifikat mit unserem bvik-Gütesiegel.
Sie können sich bei allen unseren Seminaren nicht nur praxisnahes Wissen sammeln, sondern sich auch mit Branchenkollegen vernetzen.
Je nach Format finden die Kurse entweder komplett Remote oder teilweise auch mit Präsenzveranstaltungen statt. Der Aufwand beträgt dabei ca. 10 Unterrichtseinheiten, welche sich auf etwa 6 bis 10 Wochen verteilen. Hinzu kommt ein Selbststudium nach eigenem Ermessen. Sie befinden sich dabei stets im Wechsel zwischen eigenverantwortlichem Lernen und interaktiven Workshop-Phasen in der Gruppe. Wir stellen Ihnen hierzu eine digitale Lernumgebung zur Verfügung.
Darüber hinaus stehen Ihnen die Dozenten bei Fragen zum eigenen Projekt-Umfeld jederzeit zur Verfügung.
Hier erleben Sie praxisorientierte, intensive Weiterbildungsseminare mit hochkarätigen Dozenten aus der Industrie und Wissenschaft.
Jeder Kurs greift eine aktuell und zukünftig relevante Marketing-Herausforderung auf. Im interaktiven Werkstatt-Format wird Ihnen Praxiswissen aus dem Industrie-Umfeld auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse vermittelt. Alle Materialien und Zugänge finden Sie in Ihrem interaktiven digitalen Seminarraum, sodass Sie sich wichtiges Grundlagenwissen selbstbestimmt immer dann zu Gemüte führen können, wenn es Ihr Zeitbudget zulässt.
Herzstück des Kursangebots sind jeweils intensive Workshop-Sequenzen in kleinen Teilnehmergruppen, in denen Sie sich gemeinsam mit Branchenkollegen unter Anleitung unserer Dozenten Know-how und Kompetenzen handlungsorientiert erarbeiten.
Das Besondere: Eine vertiefte Anwendung des Gelernten wird durchgängig mit Feedback der Dozenten begleitet. Dies garantiert Ihnen nachhaltiges Lernen und Anwendbarkeit des Gelernten in eigenen Projekten.
Eine digitale Live-Feedback-Runde als Abschluss des Seminars ermöglicht Ihnen die Präsentation Ihrer Erfahrungen und Ergebnisse aus der Umsetzungsphase. Sie erhalten Feedback von den anderen Teilnehmern und Dozenten sowie konkrete Handlungsempfehlungen für die weitere Optimierung Ihrer Projekte.
Unsere Dozenten sind erfahrene B2B-Experten aus dem bvik-Umfeld sowie aus dem Hochschulbereich. Ergänzt werden die Kurse zudem durch spannende Praxis Cases aus der Industrie.
Konzeptionell unterstützt wird der bvik beim Auf- und Ausbau der B2B-Kompetenz-Werkstatt von Prof. Dr. Enrico Purle, DHBW Mosbach, Mitglied im bvik und Sprecher des AfM-Arbeitskreises für B2B-Marketing/Vertrieb.
Workshops, Webinare und mehr
Die anderen bvik-Veranstaltungsformate (Reihe „Mitglieder für Mitglieder“, bvik-Workshops, bvik-Messerundgänge oder ERFA-Runden) sind maximal halbtägige Veranstaltungen (live oder online), bei denen in kompakter Form durch Vorträge und interaktive Workshop-Module Impulse zu einem bestimmten Thema aus dem B2B-Bereich gegeben bzw. Praxis-Cases präsentiert und Erfahrungsaustausch praktiziert wird. Referenten kommen i.d.R. aus den Reihen der bvik-Mitglieder. Gast- bzw. Impulsgeber kommen aus den Reihen unserer bvik-Community.