Industrie wieder präsent auf Messeplatz Deutschland: Der bvik lädt ein zu Messe-Rundgängen
Die Messehallen sind wieder voll und Menschen aus aller Welt treffen sich auf dem Messeplatz Deutschland – eine gute Botschaft, gerade in Zeiten von Konjunkturschwäche und steigender Inflation. Laut Messeverband AUMA sind allein im ersten Quartal des Jahres mehr als 110 Messen geplant oder wurden bereits durchgeführt – darunter zahlreiche Weltleitmessen. Der Bundesverband Industrie Kommunikation e. V. (bvik) sieht in Messen und Live-Events mit einem Budget-Anteil von etwa 30 Prozent der jährlichen Marketing-Spendings nach wie vor einen zentralen Baustein im Industriegütermarketing (vgl. bvik-Studie „B2B-Marketing-Budgets 2022“). „Das Bedürfnis der Menschen nach persönlichem Kontakt und Austausch ist ungebrochen, vielleicht sogar nach der Pandemie noch stärker als zuvor,“ ist Silke Lang, bvik-Vorstand und Leitung Marketing Mobile Hydraulics der Bosch Rexroth AG, überzeugt.