Aktuelle Pressemeldungen


Tag der Industriekommunikation 2025: Experten zeigen neue Wege, um Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit zu stärken

Wettbewerbsfähigkeit deutscher Industrieunternehmen lässt sich deutlich stärken, wenn das B2B-Marketing künftig Hand-in-Hand mit dem Vertrieb zusammenwirkt. Die Relevanz dieser Erfolgsdisziplinen hat der Tag der Industriekommunikation (TIK) 2025 am 26. Juni mit 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmern eindrucksvoll unter Beweis gestellt. 

Weiterlesen

Barrierefreie Kommunikation ist Markenverantwortung

Ab dem 28. Juni 2025 ist das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Deutschland rechtsverbindlich. Es verpflichtet Unternehmen dazu, digitale Produkte und Dienstleistungen barrierefrei zu gestalten. Für den Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik) geht es dabei um mehr als um die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Der Verband fordert ein grundsätzliches Umdenken in der B2B-Kommunikation.

Weiterlesen

Marketing als Transformationstreiber: Zukunftskonferenz bringt B2B-Best-Practices auf die Bühne

Die volatile Entwicklung der Weltwirtschaft stellt Unternehmen vor Herausforderungen, die nur durch eine radikale Transformation gelöst werden können. Die Agenda der bvik-Zukunftskonferenz „TAG DER INDUSTRIEKOMMUNIKATION 2025“ (TIK) fokussiert sich deshalb darauf, wie Technologie und eine offene Unternehmenskultur Transformationsprozesse fördern. 

Weiterlesen

Klatschende Hände - Applaus

B2B-Netzwerk bvik gestärkt: neue Fördermitgliedschaften und erweitertes Engagement

Der Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik) startet mit starken Partnern in das Jahr 2025. Durch das verstärkte Engagement der Agenturen SportBrain und wob AG sowie dem B2B-Media-Netzwerk – einem Verbund führender B2B-Medien-Unternehmen des Süddeutschen Verlags mit Fokus auf die Branchen Industrie und Automotive – gewinnt der bvik weiter an Reichweite und Fachkompetenz. 

Weiterlesen

Top 5 Handlungsempfehlungen für B2B-Marketing 2025

Der Bundesverband Industrie Kommunikation (bvik) veröffentlicht mit dem neuen „Trendpaper B2B-Marketing 2025: Zukunftslust entfesseln mit geballter Kompetenz“ aktuelle Handlungsempfehlungen für die Unternehmensentscheider.

Weiterlesen

bvik-Trendbarometer 2025 Titelbild Ergebnis-Report

Industriekommunikation 2025 – bvik-Trendbarometer gibt Einblicke in die Zu-kunft des B2B-Marketings

Der Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik) legt die Ergebnisse seines neuen „Trendbarometers Industriekommunikation“ vor, das seit 2018 die zentralen Entwicklungen und Herausforderungen im B2B-Marketing analysiert. Der Report, basierend auf einer Online-Befragung von 224 Marketing-Expertinnen und -Experten, bietet Einblicke zum Status quo sowie strategische Zukunftsimpulse für Industrie-Marketer.

Weiterlesen

Gemeinsam für Augsburg: Industrie-Verband bvik engagiert sich sozial in der Region

Der Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik) mit Sitz in Augsburg setzt ein starkes Zeichen für die Region: Mit seinem Engagement für das Freiwilligen-Zentrum Augsburg (FZA) stärkt der Verband das soziale Gefüge und zeigt, wie Organisationen aus Industrie und Kommunikation auch gesellschaftliche Verantwortung übernehmen können.

Weiterlesen

Studien-Report-MockUp

Ausgaben für Marketing bleiben in der deutschen Wirtschaft stabil

Der Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik) hat seine „B2B-Marketing-Budget-Studie 2024“ veröffentlicht. Die Ergebnisse der jährlichen Erhebung liefern wichtige Erkenntnisse für Marketingverantwortliche in einer wirtschaftlich herausfordern-den Zeit. Im Fokus stehen aktuelle Trends, Budgetentwicklungen und strategische Prioritäten für die kommenden Jahre.

Weiterlesen

Beine als Symbol für diverse Mitarbeitende

Influencer im Industrie-Marketing – echt jetzt? bvik veröffentlicht neue Studie

Was im Konsumerbereich gang und gäbe ist, wird im deutschen Industrie-Mittelstand noch immer kritisch beäugt: Influencer, die mit ihrem Privat-Account für eine Marke kommunizieren. Dabei könnten gerade Hidden Champions den Netzwerk-Turbo von Brancheninsidern beim Anwerben von Fachkräften dringend gebrauchen.

Weiterlesen

Kraft für B2B-Marketing: Industrieverband bvik präsentiert seinen Marken-Relaunch auf B2B-Zukunftskonferenz

Marken sind mächtige Treiber von Veränderungsprozessen. Sie geben Orientierung, schaffen Identifikation und motivieren. Doch dies gelingt ihnen nur, wenn sie sich dem wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandel anpassen. Im Jahr 15 seiner Verbandsgeschichte hat der bvik daher entschieden, seinen Markenauftritt auf ein neues Fundament zu stellen. 

Weiterlesen