Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Was B2B-Marketing von der Landtechnik lernen kann!

15.11.2023, 14:15 bis 17:00 Uhr

Gastgeber: dlv – Deutscher Landwirtschaftsverlag
Veranstaltungsort: Deutsche Messe Technology Academy (Pavillon 36), Hannover

B2B-Best-Practices im Diskurs der Perspektiven

Insights und Impulse aus einer global vernetzten Industrie

Ergänzend zum bvik Messerundgang auf der Agritechnica bietet der bvik in Kooperation mit dem dlvDeutscher Landwirtschaftsverlag am Nachmittag des 15.11. ein spannendes Vortragsprogramm zum Thema B2B-Marketing an.

Global Players und Hidden Champions aus der Landtechnik wie die FRICKE Group, Bohnenkamp oder Bosch Rexroth geben Einblick in die Erfolgsfaktoren für innovatives B2B-Eventmarketing, zielführende Kampagnenplanung oder Digital Commerce. Impulse zur omnipräsenten Herausforderung Employer Branding sowie zum in der Landwirtschaft enorm wichtigen Thema Standortmarketing runden das Vortragsprogramm ab.

Messekommunikation aus dem Marketing-Blickwinkel

Sollten Sie auch an unserem im Vorfeld stattfindenden Messerundgang über die Agritechnica teilnehmen wollen, nutzen Sie die Registrierung.

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Sie für den Besuch beider Veranstaltungen auf der Agritechnica ein Messeticket benötigen. Sollte Ihnen dies nicht vorliegen, kontaktieren Sie uns gerne und wir übermitteln Ihnen einen Gutscheincode.

Die Veranstaltung findet in der Deutsche Messe Technology Academy auf dem Messegelände/ Pavillon 36 (als Orientierung bei Messehalle 26) in Hannover statt.

Bitte melden Sie sich für alle bvik-Veranstaltung über den Registrierungsbutton  in der rechten Seitenleiste an. Dieser Service ist powered by EventManager Online.

Für Mitglieder des bvik ist die Teilnahme kostenlos, von Nicht-Mitgliedern erhebt der bvik einen Kostenbeitrag in Höhe von 250,- EUR zzgl. MwSt. Die Kapazität ist streng limitiert!

Änderungen des Ablaufs sind vorbehalten.

Mit der Teilnahme an der o.g. Veranstaltung erkennen Sie die Teilnahmebedingungen des bvik und Angaben zur Nutzung personenbezogener Daten und zur Nutzung von Foto- und Videoaufnahmen an. Bitte beachten Sie auch die Stornierungsbedingungen nach Ablauf eines 14-tägigen Rückgaberechts.

Unter anderem warten folgende Vorträge auf Sie:

100 Jahre FRICKE Gruppe – Erfolgstreiber Messen, Kunden- und Mitarbeiterevents
Thomas Holsten, GRANIT Eventmanagement, FRICKE Group

 Einzigartige Events sind schon lange ein Markenzeichen der FRICKE Gruppe. Anlässlich des 100-jährigen Bestehens feiert die Unternehmensgruppe 2023 ein Jubiläumsjahr der Extraklasse: Von der feierlichen Gala über Mitarbeiterfeier mit Live-Konzert und Festivalbesuch der Auszubildenden bis hin zum klassischen Messeauftritt. Thomas Holsten, Eventmanager der FRICKE Gruppe, gibt Einblick, wie man jedes dieser Events zu einem unvergesslichen Erlebnis für Partner, Kunden und Mitarbeitende macht und damit die eigene Marke stärkt.

Elektrifizierung im Off-Highway Markt: Wie die Kampagne eLION erfolgreich eine Verbindung zwischen der Marke Bosch Rexroth und dem Thema Elektrifizierung geschaffen hat.
Silke Lang, Director Marketing, Business Unit Mobile Hydraulics, Bosch Rexroth & Mitglied des bvik Vorstands

Die neue Kampagne eLION zeigt die Vorteile und Nutzen des eLION Lösungsportfolios für mobile Arbeitsmaschinen auf und wurde zur bauma 2022 zum ersten Mal in den Markt eingeführt. Seitdem läuft sie national und international auf unterschiedlichen Kanälen unter anderem auch sichtbar auf der Agritechnica 2023.

Der kommunikative Anspruch war dabei eine Verbindung der Marke Rexroth mit dem Thema Elektrifizierung zu schaffen, die neben dem bisher starken Bekanntheitsgrad für hydraulische Lösungen eine erweiterte Wahrnehmung am Markt generieren soll. Im Vortrag zeigt Silke Lang die Entstehung der Kampagne von der Idee bis zur Umsetzung, dem Roll-out in den internationalen Landesgesellschaften sowie die Zusammenarbeit mit den involvierten Agenturen beispielhaft auf.

Änderungen des Ablaufs sind vorbehalten.