B2B-Praxis-Know-how im Interaktiv-Workshop
Industrieunternehmen haben es in der Regel mit B2B-Absatzpartnern zu tun – im Handel oder eben als Teile-/Komponentenhersteller im Austausch mit den OEMs oder anderen Tier-Levels. Die Konzeption von Customer Journeys rund um die Buying Center der Kunden und die Ableitung von Bebauungs-Roadmaps für digitale Marketing-, E-Commerce- oder Customer-Service-Lösungen hat es in sich – oftmals geht es um die internationale Vermarktung und den Verkauf von speziellen Produktsortimenten, von konfigurierbaren Produkten (z. B. Maschinen) oder auch von Value-Adding-Services.
Customer Journeys als Schlüssel zur Digitalisierung
Warum ist eine kundenzentrierte Betrachtung wesentlich und wie können Sie – ausgehend von den Customer Journeys Ihrer Kunden – einen klaren Kopf bei der Planung und Implementierung Ihrer Digitalisierungsinitiativen behalten?
Als Gestalter*in digitaler Lösungen in Ihrem Unternehmen lernen Sie im Deep Dive Workshop in den Design-Offices in Karlsruhe
- … wie Sie mit klugem Customer Journey Design einen strategischen Ordnungsrahmen für Ihre Digitalisierungsinitiativen aufsetzen,
- … wie Sie die Ableitung der Digitalisierungsbedarfe in Marketing, Sales und Service nachhaltig einordnen und Prioritäten herleiten können,
- … wie Sie eine konkrete Digitalisierungs-Roadmap definieren können.
Wir werden uns im Workshop praxisnah am Beispiel eines integrierten Kundenportals orientieren.
Wir freuen uns auf Ihre Registrierung.
Im Rahmen des bvik Deep Dives erwartet Sie folgender Ablauf:
▶️ Impulsvortrag: Customer Journeys als Ausgangspunkt für Ihre Digitalisierungs-Roadmap anhand einer Case Study
▶️ Praxisworkshop zur Bearbeitung der Case Study in drei Gruppen
▶️ Gruppe 1: Customer Journey x Value Stream Mapping
Kundenreisen und Modellierung der Wertetreiber für positive Kundenerlebnisse
▶️ Gruppe 2: Capability Mapping & Maturity Assessment
Identifikation der notwendigen Unternehmens-Fähigkeiten, Bewertung des Reifegrads dieser Fähigkeiten und Identifikation von Schwachstellen
▶️ Gruppe 3: Initiative Roadmapping
Ableitung von (digitalen) Initiativen als Startpunkt und anschließende Erstellung von Initiativen-Steckbriefen auf Basis eines Templates
▶️ Ergebnispräsentation der Gruppen
Änderungen des Ablaufs sind vorbehalten.