Paid Media in Zeiten angespannter Budgets
Erste Auswertungen der aktuell noch laufenden bvik-Studie zeichnen ein differenziertes Bild der Budgetentwicklung im B2B-Marketing: Bei knapp einem Drittel der teilnehmenden Unternehmen steigen die Marketing-Budgets leicht, während sie bei rund 40 % auf Vorjahresniveau bleiben. Gleichzeitig sehen sich Marketer mit Preissteigerungen von 15–20 % konfrontiert – was bedeutet, dass die realen Handlungsspielräume trotz nominell stabiler oder leicht wachsender Budgets weiter schrumpfen.
Gerade jetzt birgt antizyklisches Handeln viele Potenziale. Mehr denn je sind klare Fokussierung und Priorisierung gefragt, um Budgets wirksam einzusetzen. Welche Priorität haben Paid-Media-Maßnahmen aktuell im B2B – und welche Vorteile bringt strategisch gut geplantes Paid Media?