Schlagwortarchiv für: B2B-Trends

Smint.io Brandportal 1

Digitalen Content mit Brandportal nachhaltig nutzbar machen! – bvik Best-Practice

Ein einheitliches Markenbild nach außen zu zeigen wird komplexer, umso mehr Kanäle man zu bespielen versucht. Besonders im digitalen Raum stellt die schnelle Diversifizierung der Channels Marketer:innen vor große Herausforderungen beim Transport der eigenen Marke. Eine zentrale Basis zur Sammlung der Marken-Assets kann ein erster Schritt zur Lösung sein. Doch wie geht es dann in der Praxis weiter?

Weiterlesen

KI im B2B-Marketing

ChatGPT & Friends: Wie KI das Marketing verändert!

Willkommen in der Zukunft: Wir plaudern mit einem Chatbot über den Sinn des Lebens, fragen ihn nach aktuellen Marketingtrends oder lassen ihn ganze Apps programmieren.

Der Launch von ChatGPT im November 2022 wirkte wie ein Urknall für die KI-Revolution. Höchste Zeit, sich einmal anzuschauen, wie das unsere Arbeit im Marketing beeinflusst:

  • Wo KI schon heute Verwendung findet
  • Wie KI unsere Kampagnen optimieren kann
  • Warum KI uns die Arbeit klaut
  • Was wir mit der gewonnenen Zeit anfangen sollten
  • An welche Grenzen KI derzeit stößt
  • Welche Reise mit KI uns noch erwartet

Übrigens: Selbst dieser Veranstaltungstext und das zugehörige Bild wurden mit Unterstützung von KI erstellt.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Coverbild - 6 Expertenmeinungen zu den B2B-Marketing-Trends 2023

6 Expertenmeinungen zu den B2B-Marketing-Trends-2023

Der bvik-Vorstand bezieht Stellung zu Trends, Technologien & heißen Marketing-Themen für 2023!

Jeden Tag buhlen gefühlt dutzende Marketing-Veröffentlichungen um Ihre Aufmerksamkeit. Aber Hand aufs Herz: Was ist für Sie und das technisch komplexe B2B-Umfeld wirklich relevant?

Als unabhängiger Trend-Scout hat der bvik nach Veröffentlichung seiner StudieTrendbarometer Industriekommunikation“ seine ehrenamtlichen Vorstände zu den Top-Trends befragt. Lesen Sie hier, wie die sechs Marketing-Experten Kai Halter (ebm-papst), Silke Lang (Bosch Rexroth), Dr. Andreas Bauer (XITASO), Alexander Biesalski (BIESALSKI & COMPANY), Jens Fleischer (medienformer) und Rainer Pfeil (ARTA Projektbau) sie bewerten!

Weiterlesen

web3 marketing case Bosch

Metaverse: Begriffsklärung und Relevanz für die B2B-Branche

Seit Mark Zuckerberg 2021 in seiner Keynote „The Metaverse and How We’ll Build It Together — Connect 2021“[1] die Neuausrichtung und Umbenennung Facebooks in „Meta“ bekannt gab, ist dem Begriff „Metaverse“ nicht mehr zu entkommen.

Weiterlesen

Arbeitgeberbewertungsportale und Employer Branding.

Gefürchtet, aber unverzichtbar: Kununu, Glassdoor und Co. als Teil der Employer Branding-Strategie

Arbeitgeberbewertungsportale zählen zu den wichtigsten Informationsquellen für Bewerber:innen. Von vielen Unternehmen werden die Onlineplattformen hingegen gefürchtet – dabei bieten sie, mit der richtigen Strategie, viel Potenzial für die Positionierung als attraktiver Arbeitgeber.

Weiterlesen

Digitale Touchpoints optimieren

Mit diesen 3 Themen gewinnen Sie als MarCom Manager in 2023!

Conversation-Rate-Optimierung (CRO), Employer Branding (EB) und Reengineering Corporate Communication (RCC) sind aus meiner Sicht die drei wichtigsten Themen im kommenden Jahr, um die größten sich stellenden Herausforderungen meistern zu können. Wer nicht auf diese drei Themen setzt, wird die ohnehin sinkenden Vertriebs- und Marketingbudgets unnötig verbrennen, ohne Nachwuchstalente HR-technisch austrocknen und im schlimmsten Fall im Shitstorm-Tsunami ins Straucheln kommen.

Weiterlesen

GoGreen: Wie die Messe München auf Nachhaltigkeit setzt

[no_toc] Die bauma ist die flächengrößte Messe der Welt, dazu kommen weltweit-angereiste Aussteller und Besucher, sowie tonnenschwere Ausstellungsstücke. Wie lässt sich der CO2-Fußabdruck einer Messe dieser Dimensionen entlasten, reduzieren und kompensieren? Expertin Doris Wagner berichtet im Interview über die Bestrebungen und Maßnahmen der Messe München zur Klimaneutralität bis 2030.

Weiterlesen

Chillventa-Eingang

Chillventa 2022: bvik-Mitglieder über die Präsenz-Messe der Zukunft

Präsenz-Messen sind zurück, doch hat sich eigentlich etwas verändert? Um das herauszufinden waren wir auf der diesjährigen Chillventa, der Weltleitmesse der Kältetechnik, unterwegs, welche nach pandemiebedingter Pause erstmals seit 2018 stattfand. Wir nutzten deshalb die Gelegenheit für ein Stimmungs- und Meinungsbild rund um das Thema „Rückkehr zur Präsenz-Messe“ mit einigen ausstellenden Mitgliedern des Verbands.

Weiterlesen

Messebeteiligung: komplex, vielseitig, zukunftsweisend

 

Messen kommen wieder, aber sie wandeln sich. Mehr als zwei Jahre, in denen Messen nicht oder nur unter schwierigen Bedingungen stattfinden konnten, haben gezeigt, was fehlte. Gleichzeitig sind neue, digitale Formate entstanden. Das macht die Messeplanung komplexer. Welche Trends werden die Messen in naher Zukunft prägen?

Weiterlesen

Alle Zeichen stehen auf Veränderung – B2B-Marketing-Budgets

Zahlen, Fakten und wertvolle Experten-Einschätzungen – Das alles gab es bei unserem Webinar zu den aktuellen Ergebnissen unserer bvik-Studie „B2B-Marketing-Budgets 2022“!

Weiterlesen

Schlagwortarchiv für: B2B-Trends

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Ihre Suchkriterien