Schlagwortarchiv für: Big Data / Data Analytics

Datenanalysen in der Praxis: Der Industriestandard CRISP DM

Sind Sie schon einmal über den Begriff CRISP DM gestolpert? Hätten Sie gedacht, dass es sich dabei um den Industriestandard für Datenanalyseprojekte handelt? Auch wenn der Begriff vielen noch nicht geläufig ist, sollten Unternehmen nicht zögern, ein solches Datenanalyseprojekt durchzuführen. Aber was genau ist CRISP DM? Wie können Unternehmen die Prozesse in ihre eigenen Strukturen implementieren? Und welchen Nutzen haben sie davon? All das erfahren Sie in diesem Gastbeitrag. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen.

Weiterlesen

Eine Branche auf der Suche nach neuer Messbarkeit – Messekommunikation im Wandel

Nicht erst seit der Corona-Pandemie fragt sich die Messebranche, wie sie Erfolg messen kann – und welche Daten sie dafür braucht. Klar ist, dass die Messewirtschaft nach dem Stopp nicht dort weitermachen kann, wo Corona den Einschnitt gesetzt hat.

Weiterlesen

7 B2B-Marketing-Mythen in Digitalisierungsprojekten

Die Zahl 7 spielt seit jeher eine besondere Rolle – sei es in der Märchenwelt, in Sprichwörtern oder in Liedtexten. Auch heute begegnen Digitalisierungs- und Marketingverantwortliche dieser besonderen Zahl in unserem Beitrag – allerdings in Form von sieben B2B-Marketing-Mythen.

Von Strategie, Kampagne und Content bis hin zu Themen wie CMS, Marketing Automation oder Customer Research – B2B-Marketing-Mythen sind überall zu finden. Wir decken die wahren Hintergründe dieser Annahmen auf und beleuchten, wie sie die verschiedenen Bereiche potenziell beeinflussen können. Neugierig geworden? Dann begleiten Sie uns im folgenden Blogbeitrag auf eine aufschlussreiche Reise.

Weiterlesen

Aller guten Dinge sind drei: Das neue Datenschutz-Abkommen zwischen EU und den USA

Mit dem neuen EU-U.S. Data Privacy Framework wurde nun ein neues Datenschutzabkommen zwischen der EU und den USA vereinbart. Das Abkommen bestätigt zertifizierten US-Unternehmen ein angemessenes Datenschutzniveau. Das EU-U.S. Data Privacy Framework ist jedoch mit Vorsicht zu genießen, denn der Beschluss ebnet wohl eher den Weg für eine dritte Runde beim Europäischen Gerichtshof (EuGH). Wir erklären, was Unternehmen in der EU jetzt tun können, ob das EU-U.S. Data Privacy Framework eine nachhaltige Lösung ist und welche Alternativen sich anbieten.

Weiterlesen

Personalisierung: Marketing Automation macht´s möglich

B2B-Kunden sind digital, anspruchsvoll und schwer zu erreichen. Relevante und personalisierte Informationen können für B2B-Unternehmen den kleinen, aber feinen Unterschied machen, um sich beim Kunden von der Konkurrenz abzuheben. Personalisierung im Marketing gelingt jedoch nur mit automatisiert erhobenen und nutzbaren Daten.

Weiterlesen

3. KI MARKETING DAYS: Online-Konferenz für künstliche Intelligenz & ChatGPT im Marketing

Auf den KI MARKETING DAYs am 05. & 06. September 2023 werden wir uns intensiv mit dem Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) und ChatGPT im Marketing befassen. KI-Technologien revolutionieren nicht nur die Marketing-Instrumente, sondern auch die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren Kunden interagieren. Aus Sicht vieler Marketing-Experten ist der Einsatz von KI, datengetriebenem Marketing und ChatGPT eine der zentralen Herausforderungen der kommenden Jahre. Grund genug mit den KI MARKETING DAYs eine Business-Plattform für die Präsentation von aktuellen Entwicklungen zu schaffen.

KI MARKETING DAY – Marketing on Tour – Konferenzen – Cyber Weeks – Webinare – Seminare (marketing-on-tour.de)

 

Best-of-Breed vs. Software Suite

4 Tipps, um einen individuellen MarTech Stack aufzubauen

Hinter dem Begriff „MarTech“ verbergen sich vielfältige innovative Tools, die das Marketing digitalisieren, automatisieren und verbessern. Das Beste holt man aus MarTech allerdings heraus, wenn man diese Tools nicht einzeln nutzt, sondern passgenau miteinander integriert als MarTech Stack. Dabei gibt es zwei Ansätze: eine Software Suite oder Best-of-Breed-Lösungen. Worauf Kommunikationsverantwortliche in Industrieunternehmen dabei achten sollten, verrät Martin Philipp von Evalanche | SC-Networks GmbH.

Weiterlesen

Digitale Touchpoints optimieren

Mit diesen 3 Themen gewinnen Sie als MarCom Manager in 2023!

Conversation-Rate-Optimierung (CRO), Employer Branding (EB) und Reengineering Corporate Communication (RCC) sind aus meiner Sicht die drei wichtigsten Themen im kommenden Jahr, um die größten sich stellenden Herausforderungen meistern zu können. Wer nicht auf diese drei Themen setzt, wird die ohnehin sinkenden Vertriebs- und Marketingbudgets unnötig verbrennen, ohne Nachwuchstalente HR-technisch austrocknen und im schlimmsten Fall im Shitstorm-Tsunami ins Straucheln kommen.

Weiterlesen

Reizwerk Website-Relaunch

Mit zehn Tipps zum erfolgreichen Website-Relaunch

[no_toc] Wenn Sie aktuell mit dem Gedanken spielen, einen Website-Relaunch durchzuführen, dann sollten Sie sich die nachfolgenden Tipps keinesfalls entgehen lassen. Denn bei einem Relaunch, der reibungslos und möglichst risikofrei ablaufen soll, gibt es einige Dinge, die dringend beachtet werden sollten.

Weiterlesen

Matomo vs etracker_Google Analytics Alternativen

Matomo vs. etracker – Google Analytics Alternativen im Überblick

Nahezu jedes Unternehmen, das heutzutage online präsent ist, setzt aktiv auf Webtracking. Denn die durch Webtracking erhobenen Daten ermöglichen Website-Betreibern:innen eine effektive Optimierung der eigenen Website und die gezielte Ausrichtung des eigenen Contents. Betrachtet man die namhaften Webtracking-Tools jedoch aus datenschutzrechtlicher Sicht, so ist hier bei einem ganzheitlichen Einsatz oft Vorsicht geboten.

Weiterlesen

Schlagwortarchiv für: Big Data / Data Analytics

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Ihre Suchkriterien