Schlagwortarchiv für: Customer Centricity

Evalanche Customer Experience Days 2023

Freuen Sie sich auf 1,5 Tage geballtes Expertenwissen und bayrische Gemütlichkeit! Am 25. und 26. Oktober im wunderschönen Veranstaltungsforum Fürstenfeld in Fürstenfeldbruck (bei München).

Hier dreht sich alles um Digital Experience, Marketing & Sales.

  • Erfahren Sie unter anderem, wie Sie Highperformance Marketing & Sales Automation Plattformen entwickeln und an den Start bringen.
  • Profitieren Sie von relevanten Workshop-Themen mit Top-Speakern und Referenten.
  • Freuen Sie sich zudem auf zahlreiche Experten-Vorträge und Roundtables.

Nutzen Sie die Gelegenheit, mit anderen Teilnehmern in verschiedenen Networking-Areas zusammenzukommen und tauschen Sie sich untereinander aus. Erweitern Sie Ihr Netzwerk und Ihren Horizont im interdisziplinären Austausch.

 Am Abend des 25.10.2023 laden wir Sie herzlich auf unsere „Evalanche Wiesn“ ein.

Gemeinsam lassen wir den ersten Tag unseres B2B live Events mit bayrischen Schmankerl ausklingen. Stellen Sie Ihr Können an der Schießbude unter Beweis und lassen Sie den Tag zwischen Dosenwerfen und Hau-den-Lukas Revue passieren. Freuen Sie sich auf ein unterhaltsames Rahmenprogramm und die Partyband „Drunter & Drüber“, die die Stimmung im Saal so richtig beben lässt!

Weitere Informationen zum Event finden Sie HIER.

 

Big Picture Marke im B2B

Big Picture Marke im B2B: Transformationsprozesse in der Industrie und Learnings aus den Practice Cases Bosch Rexroth und Rommelag

Warum muss die deutsche Industrie das Potenzial der Marke im B2B nutzen, um an der Spitze zu bleiben? „Made in Germany“ als Qualitätsstandard reicht nicht mehr als Markenversprechen und die deutsche Wirtschaft verliert durch ihr Vertrauen in alte Strukturen an Vorsprung.

Weiterlesen

purpose | bvik

LEDVANCE – Von der drohenden Bedeutungslosigkeit zur Zukunfts-Brand

Die VUCA-Welt stellt uns vor große Herausforderungen. Volatil, unsicher, komplex und ambig ist so ziemlich alles, was uns im beruflichen Umfeld umgibt. Unternehmen ändern sich, firmieren neu, wechseln ihre Führungsebenen aus und ändern ihre Geschäftsmodelle aus Gründen disruptiver Entwicklungen. Der Motor kommt ins Stocken. Verunsicherung und Fokusverlust innerhalb der Belegschaft wirken zusätzlich wie Sand im Getriebe. Wer alte Zöpfe abschneidet, braucht daher dringend neue Konzepte! Einen erfolgserprobten Weg zeigt LEDVANCE auf.

Weiterlesen

Trendbarometer: Digitale Skills

Der Faktor Mensch im B2B: Emotionaler Bezug steht an erster Stelle – analog und digital

Insbesondere im Geschäftsjahr 2022 scheint sich die B2B-Marketing-Branche, gebeutelt von zwei Pandemiejahren, auf den hohen Wert des Zwischenmenschlichen zurückzubesinnen. Trotz des digitalen Wandels, neuer Methoden und Mittel wie KI, steht der Mensch im Vordergrund und das sogar in genau diesen Feldern. Die jährliche bvik Trend-Umfrage „Trendbarometer Industriekommunikation“ belegt diese Entwicklung und beleuchtet mit wissenschaftlicher Begleitung von Prof. Dr. Seon-Su Kim alle Facetten der Entwicklung.

Weiterlesen

Wie startet man mit Marketing Automation im B2B?

Marketing Automation steht bei Industrieunternehmen mittlerweile ganz oben auf der Agenda. Leadgenerierung, individualisierte Kundenansprache mit passgenauen Botschaften, Automatisierung von Prozessen sind nicht erst seit Corona das Gebot der Stunde. Die Digitalisierung des Vertrieb bringt durch eine optimierte Customer Journey ganz neue Möglichkeiten auf den Plan.

Weiterlesen

Hybride Events – Hype oder Zukunft?

Hybride Events eröffnen Industrieunternehmen und Agenturen vielfältige Möglichkeiten, Interessenten und Kunden individuell mit passgenauen Botschaften anzusprechen – und das auf der Basis von variablen Kommunikations-Modulen mit einer Erweiterung ihrer Zielgruppe.

Weiterlesen

Typische Stolpersteine in der Marketing Automation

Marketing Automation ist eines der Top-Themen auf der Agenda von B2B-Unternehmen, um Marketing- und Vertriebsprozesse zu digitalisieren. Zu wichtig also, um vermeidbare Fehler oder Verzögerungen einfach hinnehmen zu können. Welche typischen Stolpersteine es gibt, verrät Marketing-Experte und Kundenbegeisterer Martin Philipp von bvik-Fördermitglied Evalanche | SC-Networks GmbH.

Weiterlesen

B2B-Marketing-Trends 2021 – bvik-Vorstand nimmt Stellung

Der bvik – der Industrie-Verband für Kommunikation & Marketing – sensibilisiert als Trend- und Taktgeber frühzeitig für Trend-Themen in der B2B-Kommunikation. Die bvik-Vorstände und die bvik-Geschäftsführerin Ramona Kaden erläutern, welche Aspekte aus ihrer Sicht für das B2B-Marketing im Jahr 2021 besonders relevant sind.

Weiterlesen

Schlagwortarchiv für: Customer Centricity

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Ihre Suchkriterien