Schlagwortarchiv für: Marke / Markenführung

Die DDV Innovation Journey – eine Reise in die Zukunft

Anfang des Jahres hatten die Teilnehmer der DialogTour 2023 die Möglichkeit, nach Amerika zu reisen, die CES 2023 und das Silicon Valley zu besuchen. Nachdem Meinert Jacobsen bereits im März ein Webinar zu diesem Thema gehalten hat, berichtet er nun von seinen Eindrücken und Erfahrungen, die er auf der DDV Innovation Journey sammeln konnte. Erfahren Sie alles über die neuesten Entwicklungen, Innovationen und Trends aus Amerika und welche Veränderungen uns in der Welt von morgen noch erwarten.

Weiterlesen

Unternehmensjubiläen als Marketing-Kampagnen – Arburg feiert 100 Jahre Familienunternehmen Hehl

Markenidentität, Purpose und Persönlichkeit werden im B2B-Marketing immer größer geschrieben. Ein perfekter Anlass, die Markenkraft zu zeigen und zu zelebrieren, bieten Jubiläen und Unternehmenstage. Dr. Christoph Schumacher, Bereichsleiter Global Marketing, erzählt im Gespräch mit dem bvik über die Jubiläumskampagne von Arburg: verschiedene Kanäle, Facetten, Herausforderungen & mehr!

Weiterlesen

Best-of-Breed vs. Software Suite

4 Tipps, um einen individuellen MarTech Stack aufzubauen

Hinter dem Begriff „MarTech“ verbergen sich vielfältige innovative Tools, die das Marketing digitalisieren, automatisieren und verbessern. Das Beste holt man aus MarTech allerdings heraus, wenn man diese Tools nicht einzeln nutzt, sondern passgenau miteinander integriert als MarTech Stack. Dabei gibt es zwei Ansätze: eine Software Suite oder Best-of-Breed-Lösungen. Worauf Kommunikationsverantwortliche in Industrieunternehmen dabei achten sollten, verrät Martin Philipp von Evalanche | SC-Networks GmbH.

Weiterlesen

Regionalmarketing ebm-papst

Hire & Inspire – The Power of Employer Branding

In einer zunehmend wettbewerbsintensiven Arbeitswelt wird es immer wichtiger, sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren, um Talente zu gewinnen und zu halten. Employer Branding und Regionalmarketing sind daher zentrale Aspekte der Unternehmensstrategie geworden. ebm-papst, ein weltweit führender Hersteller von Ventilatoren und Motoren, hat in diesem Bereich eine neue Strategie umgesetzt, um Mitarbeitende zielgerichteter anzusprechen und langfristig zu binden.

Weiterlesen

Blog Markenumsetzung

Die fünf größten Fehler in der Markenumsetzung

Laut einer Befragung von 128 Marken- und Marketingverantwortlichen in der DACH-Region erfolgt nur in 22 % der Fälle nach der Markenstrategieentwicklung auch eine langfristig erfolgreiche Markenumsetzung. Das bedeutet, dass nach der markenstrategischen Ausrichtung die Marke nicht gelebt und/oder in sehr vielen Fällen maximal an der Oberfläche daran gearbeitet wird. Warum kapitulieren die meisten Unternehmen bei der Markenumsetzung?

Weiterlesen

Messe: Wo sich Ihre Arbeitgebermarke und Unternehmensmarke treffen

Unternehmen nutzen Messen immer häufiger zum Positionieren der Arbeitgebermarke, zur Gewinnung neuer Teammitglieder und zur Motivation der Belegschaft. Arbeitgebermarke und Unternehmensmarke spielen im gleichen Team, wenn es darum geht, die besten Talente für das Unternehmen zu begeistern. Hoch lebe der Synergieeffekt! Dabei ergänzt im Idealfall die Arbeitgebermarke die Unternehmensmarke. Und die Unternehmensmarke profitiert vom guten Ruf als Arbeitgeber.  

Weiterlesen

Smint.io Brandportal 1

Digitalen Content mit Brandportal nachhaltig nutzbar machen! – bvik Best-Practice

Ein einheitliches Markenbild nach außen zu zeigen wird komplexer, umso mehr Kanäle man zu bespielen versucht. Besonders im digitalen Raum stellt die schnelle Diversifizierung der Channels Marketer:innen vor große Herausforderungen beim Transport der eigenen Marke. Eine zentrale Basis zur Sammlung der Marken-Assets kann ein erster Schritt zur Lösung sein. Doch wie geht es dann in der Praxis weiter?

Weiterlesen

web3 marketing case Bosch

Metaverse: Begriffsklärung und Relevanz für die B2B-Branche

Seit Mark Zuckerberg 2021 in seiner Keynote „The Metaverse and How We’ll Build It Together — Connect 2021“[1] die Neuausrichtung und Umbenennung Facebooks in „Meta“ bekannt gab, ist dem Begriff „Metaverse“ nicht mehr zu entkommen.

Weiterlesen

Arbeitgeberbewertungsportale und Employer Branding.

Gefürchtet, aber unverzichtbar: Kununu, Glassdoor und Co. als Teil der Employer Branding-Strategie

Arbeitgeberbewertungsportale zählen zu den wichtigsten Informationsquellen für Bewerber:innen. Von vielen Unternehmen werden die Onlineplattformen hingegen gefürchtet – dabei bieten sie, mit der richtigen Strategie, viel Potenzial für die Positionierung als attraktiver Arbeitgeber.

Weiterlesen

Internal Branding Phoenix Contact

Marke von innen heraus entwickeln! – Best Case Phoenix Contact

Eine Marke mit Wiedererkennungswert ist mit das Wertvollste, das ein Unternehmen haben kann. Um einer Brand diesen Wert mitzugeben, steht fast untrennbar der Begriff des Purpose im Raum. Damit bekommt die Marke eine Storyline in Ergänzung zu den Produkten und kann so seine Marktstellung vielseitiger etablieren. Um eine solche Strategie erfolgreich umzusetzen, braucht es aber nicht nur eine nach außen gerichtete Marketing-Strategie, sondern gleichzeitig eine interne Kampagne, um die Unternehmenswerte an allen Kontaktpunkten konsequent durchzusetzen.

Weiterlesen