Schlagwortarchiv für: storytelling

​​Die Value Proposition im B2B​

Viele Unternehmen setzen in ihrer Kommunikation vor allem auf Produktmerkmale – doch das reicht heute nicht mehr aus. Was wirklich überzeugt, ist ein klar formuliertes Nutzenversprechen: die sogenannte Value Proposition. Sie beschreibt, welchen konkreten Mehrwert ein Unternehmen seinen Kund*innen bietet – aus Sicht der Zielgruppe, nicht des Produktkatalogs.

Weiterlesen

State of the Media Report: Was Sie bei Ihrer Pressearbeit beachten sollten

Earned Media wird ein immer knapperes Gut und das mediale Grundrauschen auch bei Journalist:innen zu durchbrechen eine wachsende Herausforderung. Wie können B2B-Unternehmen mit ihrer Pressearbeit also die aktuellen Bedürfnisse von Journalisten gezielt ansprechen, um eine weitreichende Medienpräsenz zu erreichen? 

Weiterlesen

Das Thought Leadership Dilemma

Die Meinung und Sichtweisen von führenden Industrieexpert:innen haben im B2B-Umfeld großen Einfluss und damit enormes Potential für das Marketing. Das Problem: Der Thought Leadership Content muss besser werden. Wie und warum, lesen Sie hier.

Weiterlesen

Vorteile von Account Based Marketing

Account Based Marketing – DIE Lösung für Marketing & Vertrieb?

Marketing und Vertrieb sind die beiden treibenden Kräfte hinter erfolgreichen Unternehmen. Doch wie können diese Bereiche miteinander verschmelzen, um mit den Vorteilen von Account Based Marketing, das Bestmögliche für das Unternehmen zu erreichen?

Weiterlesen

EventTech B2B

MarTech – wie Sie die Datenlücke mit EventTech schließen

Als Marketingexperte wissen Sie, wie wertvoll Daten sind. Vor allem im Online-Marketing sind Daten das A und O Ihrer täglichen Arbeit und sie bestimmen, wie es mit Ihren Kampagnen weitergeht, welche Kanäle sie ausbauen oder schließen und welche Marketingaktivitäten sie wie anpassen. Doch wie sieht es bei Ihren Events aus? Für viele Marketers sind diese eine Blackbox, die keine oder kaum Daten liefern. Dabei liefern Events und speziell dafür entwickelte Event-Technologien schon heute wertvolle und umfangreiche Event-Daten. Wie und warum Sie diese in Ihre MarTech integrieren sollten, erfahren Sie in diesem Beitrag. 

Weiterlesen

Vertriebsunterstützende PR

Mit vertriebsunterstützender PR zu mehr Erfolg im Verkauf

Kennen Sie diesen Satz auch: ‚Verkaufen funktioniert ganz einfach, wenn nur das Produkt gut ist.‘ Diese oder ähnliche Aussagen sind leider immer noch regelmäßig in Teeküchen oder an Besprechungstischen innovativer Unternehmen zu hören. Oft tun sich die Experten in Entwicklung und Produktion, aber auch die CEOs in den Chefetagen schwer mit der Erkenntnis, dass sich auch die besten Produkte ‚Made in Germany‘ nicht (mehr) von selbst verkaufen.

Weiterlesen

Nachhaltigkeit in der Industrie

Packen wir es an! – Nachhaltigkeit in der Industrie

Nachhaltiges Wirtschaften beschäftigt die Menschen seit vielen Jahrzehnten, ja Jahrhunderten. Der Begriff geht zurück auf Hans Carl von Carlowitz, Bergmann und Ökonom aus dem 17. Jahrhundert. Wie auch heute war Holz in seiner Zeit ein knapper Rohstoff. Die sächsischen Erzgruben hatten damals einen immensen Energiebedarf, den sie durch Abholzung der Wälder deckten. Carlowitz entwarf in dem Buch „Sylvicultura Oeconomica“ das Prinzip für eine nachhaltige Forstwirtschaft. Man dürfe nur so viel schlagen, wie auch nachwachsen kann – und nannte dies „nachhaltig“.

Weiterlesen

Fach-PR im B2B

Klassische Fach-PR – der Trumpf im Marketing-Mix

Im Zusammenspiel mit Online-Communications wird die klassische Fach-PR weiterhin einen bedeutenden Beitrag leisten bei der Kommunikation von Produkten, Lösungen und Services. Denn klassische B2B-Fachpressearbeit ist der effektivste und kostengünstigste Weg zum Kunden. Glaubwürdigkeit, Nachhaltigkeit und Effizienz lauten hier die Stichworte.

Weiterlesen

Change-Prozesse im B2B l Mader GmbH

Change-Prozesse mit Bildern zum Erfolg bringen – TAG DER INDUSTRIEKOMMUNIKATION 2022

[no_toc] Wie schafft man es Change-Themen für alle Beteiligten nachvollziehbar und klar zu kommunizieren? Vor diesen Herausforderungen standen Ulrike Böhm und Julia Sulzberger, die im Auftrag der Geschäftsführung im Bereich Logistik/Montage einen Veränderungsprozess begleiten und gestalten sollten. Wie Sie zu diesem Punkt kamen und wieso Sie sich die Ergebnisse und Learnings beim TIK am 23.06.2022 nicht entgehen lassen sollten, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.

Weiterlesen

Pressemitteilung

In 7 Schritten zur relevanten Pressemitteilung – Von Goldfischen und Medienmenschen

Zehn Sekunden – so lange braucht ein Journalist im Schnitt. Dann weiß er, ob eine Pressemitteilung relevant für seine Zielgruppe ist oder nicht. Wir haben also keine Zeit. Nutzen wir sie.

Weiterlesen

Schlagwortarchiv für: storytelling

Von fachlich zu fesselnd: Wie Storytelling B2B-Marken auf Social Media sichtbar macht

B2B-Praxis-Know-how im Interaktiv-Workshop

Zahlen, Daten, Fakten allein reichen nicht mehr aus, um Entscheider:innen auf Social Media zu überzeugen. Wer heute im B2B-Marketing sichtbar und wirksam kommunizieren möchte, braucht relevante Geschichten, klare Botschaften und Inhalte mit Haltung.

In dieser interaktiven Masterclass lernen die Teilnehmenden, wie sie auch komplexe Themen in fesselnde Storys verwandeln – abgestimmt auf die Anforderungen von Plattformen wie LinkedIn und Instagram. Der Fokus liegt auf Formaten, die funktionieren, auf Tools, die im Alltag helfen, und auf Methoden, mit denen sich Inhalte strategisch planen und umsetzen lassen.

Strategisches Storytelling für B2B-Marken – praxisnah, relevant, wirksam

Die Veranstaltung findet am 13. November 2025 von 13:00 bis 18:00 Uhr bei SportBrain in Gersthofen statt und bietet im Rahmen eines kompakten Workshop-Nachmittags viele praxisnahe Impulse sowie Raum für Austausch und Vernetzung.

Der bvik Deep Dive richtet sich an B2B-Marketingverantwortliche, die ihre Content-Strategie weiterentwickeln und ihre Markenbotschaften auf Social Media zielgerichtet und überzeugend vermitteln möchten.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!