Schlagwortarchiv für: Zukunft

​​Stories und Zukunftsszenarien: So klappt der Einstieg in die strategische Vorausschau​

Immer mehr Unternehmen befassen sich systematisch mit möglichen Zukünften. Dabei muss es nicht immer das große Foresight-Projekt sein. Lernen Sie, wie Industrieunternehmen mit den richtigen Fragen, der Entwicklung von Szenarien und Futuretelling den Einstieg in die strategische Zukunftsbetrachtung schaffen – und dabei eine Menge Kreativität freisetzen können  

Weiterlesen

Keine Panik: Ansgar Hein im Gespräch zu digitaler Barrierefreiheit

Ab dem 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft, in Unternehmen sind aber noch viele Fragen offen. Ansgar Hein ist Experte zu dem Thema und erklärt im Gespräch, wieso alle von Barrierefreiheit profitieren und wo Sie am besten anfangen.

Weiterlesen

Zukunftskompetenz: Vielfaltsbewusstsein

Diskriminierung und Rassismus sind auch in der heutigen Zeit weiterhin allgegenwärtig, dabei kann Diversität sowohl in der Gesellschaft als auch im Unternehmen viel Vorteile bringen. Prof. Dr. Seon-Su Kim erklärt, warum klare Haltung wichtig ist, wie Diversity authentisch umgesetzt  und Vielfalt aktiv gefördert werden kann und welche Chancen und Risiken KI dabei bietet.

Weiterlesen

Digitale Transformation im Eventbusiness | Best Case Siemens

Künstliche Intelligenz spielt eine immer größere Rolle im B2B-Marketing, im Event-Bereich sind aber noch viele Chancen offen. Siemens hat auf der Hannover Messe KI-gestütztes Besuchertracking und generative KI-Tools eingesetzt, um den Messeauftritt zu optimieren und damit ein maßgebliches Best-Practice-Beispiel geschaffen.

Weiterlesen

7 B2B-Marketing-Mythen in Digitalisierungsprojekten

Die Zahl 7 spielt seit jeher eine besondere Rolle – sei es in der Märchenwelt, in Sprichwörtern oder in Liedtexten. Auch heute begegnen Digitalisierungs- und Marketingverantwortliche dieser besonderen Zahl in unserem Beitrag – allerdings in Form von sieben B2B-Marketing-Mythen.

Weiterlesen

Aller guten Dinge sind drei: Das neue Datenschutz-Abkommen zwischen EU und den USA

Mit dem neuen EU-U.S. Data Privacy Framework wurde nun ein neues Datenschutzabkommen zwischen der EU und den USA vereinbart. Das Abkommen bestätigt zertifizierten US-Unternehmen ein angemessenes Datenschutzniveau. Das EU-U.S. Data Privacy Framework ist jedoch mit Vorsicht zu genießen, denn der Beschluss ebnet wohl eher den Weg für eine dritte Runde beim Europäischen Gerichtshof (EuGH). Wir erklären, was Unternehmen in der EU jetzt tun können, ob das EU-U.S. Data Privacy Framework eine nachhaltige Lösung ist und welche Alternativen sich anbieten.

Weiterlesen

Datenschutzkonformes Tracking im B2B-Marketing ist kein Ding der Unmöglichkeit!

Daten sind das höchste Gut im B2B-Marketing. Doch sie zu erheben, zu verarbeiten, zu nutzen und dabei absolut rechtskonform zu agieren, scheint vielen B2B-Marketern unmöglich. Dass die Angst vor einem datenschutzkonformen Tracking im B2B-Marketing unbegründet ist, erklären Martin Philipp, Olaf Brandt und Vasiliki Paschou im Interview.

Weiterlesen

Innovative Lösungen für eine nachhaltigere Papierproduktion

Dr. Christoph Lapp, Leiter des Bereichs Modular Design and Engineering Processes bei Voith Paper, gibt im Interview Einblicke in die Bedeutung von Nachhaltigkeit im Unternehmen und in der Papierindustrie. Er spricht über die innovative Designstudie „Papermaking Vision“, die neue Lösungen für eine verbesserte und wartungsfreundlichere Papierproduktionslinie der Zukunft beinhaltet. Außerdem betont er die Bedeutung des Gewinns des Deutschen Nachhaltigkeitspreises für die XcelLine Papiermaschinen in der Kategorie „Vision“.

Weiterlesen

Die DDV Innovation Journey – eine Reise in die Zukunft

Anfang des Jahres hatten die Teilnehmer der DialogTour 2023 die Möglichkeit, nach Amerika zu reisen, die CES 2023 und das Silicon Valley zu besuchen. Nachdem Meinert Jacobsen bereits im März ein Webinar zu diesem Thema gehalten hat, berichtet er nun von seinen Eindrücken und Erfahrungen, die er auf der DDV Innovation Journey sammeln konnte. Erfahren Sie alles über die neuesten Entwicklungen, Innovationen und Trends aus Amerika und welche Veränderungen uns in der Welt von morgen noch erwarten.

Weiterlesen

Coverbild - 6 Expertenmeinungen zu den B2B-Marketing-Trends 2023

6 Expertenmeinungen zu den B2B-Marketing-Trends-2023

Der bvik-Vorstand bezieht Stellung zu Trends, Technologien & heißen Marketing-Themen für 2023!

Jeden Tag buhlen gefühlt dutzende Marketing-Veröffentlichungen um Ihre Aufmerksamkeit. Aber Hand aufs Herz: Was ist für Sie und das technisch komplexe B2B-Umfeld wirklich relevant?

Als unabhängiger Trend-Scout hat der bvik nach Veröffentlichung seiner StudieTrendbarometer Industriekommunikation“ seine ehrenamtlichen Vorstände zu den Top-Trends befragt. Lesen Sie hier, wie die sechs Marketing-Experten Kai Halter (ebm-papst), Silke Lang (Bosch Rexroth), Dr. Andreas Bauer (XITASO), Alexander Biesalski (BIESALSKI & COMPANY), Jens Fleischer (medienformer) und Rainer Pfeil (ARTA Projektbau) sie bewerten!

Weiterlesen

Schlagwortarchiv für: Zukunft

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Ihre Suchkriterien