B2B-Fachartikel
Verschiedene Fachartikel des bvik und von unseren Mitgliedern zu aktuellen Themen des B2B-Marketing finden Sie hier.
E-Paper: bvik-Verbandsmagazin „perspektive“ – Ausgabe 2021
Auch in diesem Jahr erhalten Sie im bvik-Verbandsmagazin „perspektive“ wieder zahlreiche interessante Fachartikel zur B2B-Kommunikation der Zukunft.
Genießen Sie spannende Beiträge zu den TIK Themen PURPOSE, PERFORMANCE & PEOPLE und lassen Sie sich von hochwertigem Content inspirieren.
Viel Spaß beim Lesen!
E-Paper: bvik-Verbandsmagazin „perspektive“ – Ausgabe 2020
Das diesjährige bvik-Verbandsmagazin „perspektive“ enthält werthaltige Fachartikel und interessante Interviews rund um Trendthemen der B2B-Kommunikation. Erfahren Sie Wissenswertes zur Zukunft des Marketings.
Lassen Sie sich inspirieren und profitieren Sie vom umfassenden Experten-know-how! Viel Spaß beim Lesen!
E-Paper: bvik-Verbandsmagazin „perspektive“ – Ausgabe 2019
Das bvik-Verbandsmagazin „perspektive“ ist eine Sammlung werthaltiger Fachartikel, die sich mit Trends und der Zukunft der B2B-Kommunikation beschäftigen.
Einfach reinklicken, inspirieren lassen und vom hochwertigen Content profitieren!
Alle Fachartikel unserer Ratgeber-Rubrik zum Download
Im Rahmen der Medienpartnerschaft mit der Konradin Mediengruppe entstand „Erfolgreiche B2B-Kommunikation – Eine Ratgeber-Rubrik des bvik“. Einmal monatlich erscheint ein Fachartikel über ein aktuelles Thema aus dem Bereich Industriekommunikation. Die Autoren sind neben dem bvik selbst auch Experten von unseren Mitgliedsunternehmen.
2023
- Ausgabe 2: Zeiten des Aufbruchs im B2B-Marketing – Artikel über die B2B-Marketing-Trends 2023
2022
- Ausgabe 15: 10 Schritte zur erfolgreichen Messebeteiligung – Artikel über die Trends der Live-Kommunikation
- Ausgabe 13: Unsicherheiten bremsen B2B-Marketer aus – Artikel über die B2B-Marketing-Budget-Studie 2022
- Ausgabe 11: Websites erfolgreich internationalisieren – Artikel über Lokalisierung von Websites
- Ausgabe 9: Im Kampf um die besten Talente – Artikel über Diversity im Unternehmen und Employer Branding
- Ausgabe 6: Industrie zeigt nachhaltig Flagge – Artikel über nachhaltige Eventkonzeption
- Ausgabe 4: Social Media als Erfolgsfaktor im B2B – Artikel über Employee Advocacy im B2B-Marketing
- Ausgabe 2: Der Mensch bleibt der Schlüssel zum Erfolg – Artikel über die B2B-Marketing-Trends 2022
2021
- Ausgabe 20: Aufbruch in eine neue Messewelt – Artikel zur Zukunft der Messe im B2B-Marketing
- Ausgabe 17: B2B-Marketing-Budgets im „New Normal“ – Artikel zur B2B-Marketing-Budget-Studie 2021
- Ausgabe 10: Gendern – so gut wie möglich – Artikel über geschlechtergerechte Sprache in Unternehmen
- Ausgabe 9: Hybride Events – Hype oder Future Normal – Artikel über Zukunft der Live-Kommunikation
- Ausgabe 7: Datengetriebenes Content-Marketing im B2B-Bereich – Artikel über Marketing-Trends
- Ausgabe 5: Corona beschleunigt Wandel der Messe – Artikel über Zukunft der Messe
- Ausgabe 3: B2B-Marke(-ting) in der Transformation – Artikel über B2B-Marketing der Zukunft
- Ausgabe 1/2: B2B-Marketing 2021 – Weichen auf Zukunftskurs? – Artikel über B2B-Marketing-Trends der Zukunft
2020
- Ausgabe 28: Den Mehrwert der Firmengeschichte nutzen – Artikel über Rückgang der History-Marketing
- Ausgabe 25: Neue Wege für das B2B-Marketing – Artikel über Rückgang der Marketing-Budgets
- Ausgabe 17: Aussteller bereiten Neustart vor – Artikel über Durchführung von Messen
- Ausgabe 15: Mit dem richtigen Content punkten – Artikel über Content-Marketing im B2B
- Ausgabe 14: Eine Kampagne in drei Schritten – Artikel über Marketing Automation
- Ausgabe 12: Dreiklang für den Marken-Erfolg – Artikel über B2B-Marketing der Zukunft
- Ausgabe 11: Gründen im Unternehmen – Artikel über Corporate Start-ups
- Ausgabe 8: Das Marketing steht unter Druck – Artikel über Marketing-Budgets
- Ausgabe 5: International sichtbar sein – Artikel über Suchmaschinenoptimierung
- Ausgabe 2: Wachstum dank neuer Wege – Artikel über Trendthemen im B2B-Marketing
2019
- Ausgabe 30: Das bremst Marketing-Erfolge – Artikel über Marketing-Budgets
- Ausgabe 26: Kunden zu echten Fans machen – Artikel über Content-Marketing
- Ausgabe 22: Das Einmaleins der Kundenbegeisterung – Artikel über Customer Experience Management
- Ausgabe 20: Das Marketing der Zukunft gestalten – Artikel über B2B-Marketing-Trends
- Ausgabe 15/16: KI unterstützt bei Übersetzungen – Artikel über künstliche Intelligenz in der Übersetzungsbranche
- Ausgabe 14: Der Digitalturbo muss gezündet werden – Interview mit TIK-Referentin Sarna Röser
- Ausgabe 9: Der richtige Mix im B2B-Marketing – Artikel über die bvik-Studie „B2B-Marketing-Budgets 2018“
- Ausgabe 7: Networking und Erlebnisse pur – Artikel über Messetrends im B2B
- Ausgabe 2: Change-Prozesse eröffnen Chancen – Artikel über Change-Treiber
2018
- Ausgabe 31: Marketing – Treiber der Digitalisierung – Artikel über digitale Transformations-Konzepte
- Ausgabe 25: Global denken und kommunizieren – Artikel über Sprache im B2B
- Ausgabe 22: Facebook und Co. für Industrieunternehmen – Artikel über Social Media in der B2B-Kommunikation
- Ausgabe 20: Vom Interessenten zum Stammkunden – Artikel über automatisierte Lead-Qualifizierung
- Ausgabe 16: Kennzahlenbasiert zur Erfolgsmessung – Artikel über Kennzahlen im B2B-Marketing
- Ausgabe 14: KI – Hype oder Hoffnung? – Artikel über Künstliche Intelligenz im B2B-Marketing
- Ausgabe 11: Superheld des digitalen Wandels – Artikel über das B2B-Marketing der Zukunft
- Ausgabe 8: Mehr Personal im Marketing – Artikel über Ergebnisse der bvik-Studie
- Ausgabe 3: Im B2B-Marketing fit für die DSGVO – Artikel über Datenschutz im B2B
2017
- Ausgabe 30: Schlüssel für mehr Transparenz – Artikel über Kennzahlen (KPIs) im B2B-Marketing
- Ausgabe 28: Digitaler Champion im Marketing – Artikel über „Digital Marketing Leadership“ im B2B
- Ausgabe 25: So wird der Messeauftritt zum Markenerlebnis – Artikel über Spannungen zwischen Live und Digitalem
- Ausgabe 21: Mit digitaler Technik ein neues Kommunikationslevel erreichen – Artikel über Mitarbeiter-Kommunikation 4.0
- Ausgabe 17: Mit Prominenten die eigene Marke vergolden – Artikel über Testimonial-Marketing
- Ausgabe 14: So werden Sie zum digitalen Champion – Artikel über B2B-Marketing der Zukunft
- Ausgabe 10: Intelligente Prozesse für Big Data – Artikel über digitale Transformation
- Ausgabe 7: B2B-Marketing-Etats steigen weiter – Artikel zur bvik-Studie „B2B-Marketing-Budget-Studie 2016“
- Ausgabe 4: Auf Nummer sicher im B2B – Artikel über Datenschutz
2016
- Ausgabe 30: Zukunft digitaler Bilderstellung – Artikel über Zukunftstrends im B2B
- Ausgabe 28: Ressourcen gezielt einsetzen – Artikel über die die bvik-Studie „B2B-Marketing-Budgets“
- Ausgabe 25: Ein Hype zur Leadgenerierung – Artikel über die Marketing Automation
- Ausgabe 21: Drei Schritte zur digitalen Strategie im B2B – Artikel über die Notwendigkeit einer digitalen Strategie
- Ausgabe 13: Fit für die Zukunft – Artikel über die Bedeutung von Social Media im B2B
- Ausgabe 10: B2B-Kommunikation in China – Artikel über den Einstieg in die B2B-Kommunikation in China
- Ausgabe 7: B2B-Firmen erhöhen Marketing-Budgets – Artikel zur Studie „B2B-Marketing-Budget-Studie 2015“
- Ausgabe 3: Kunden gewinnen – aber rechtskonform – Artikel über Datenschutz und Datensicherheit
2015
- Ausgabe 30: Unterstützung durch 3-D-Apps – Artikel über Trends der B2B-Markenkommunikation
- Ausgabe 28: Budgetplanung im B2B-Marketing – Artikel über die aktuelle bvik-Studie
- Ausgabe 23: Von Baidu bis WeChat – Artikel über Digitales B2B-Marketing in China
- Ausgabe 21: Neue Markenstrategien für neue Märkte – Artikel über Veränderungen der B2B-Markenführung
- Ausgabe 17: Marketing vs. Recht – Artikel über rechtliche Stolperfallen im B2B-Marketing
- Ausgabe 14: Megatrend Globalisierung – Artikel über die Themen beim „Tag der Industriekommunikation 2015“
- Ausgabe 10: Marketing-Etats bleiben stabil – Artikel zu den Ergebnissen der B2B-Marketing-Budget-Studie
- Ausgabe 5: Unternehmensstories spannend erzählt – Artikel zum Thema Storytelling
- Ausgabe 1: Mitarbeiter gewinnen und begeistern – Artikel zum Thema Employer Branding in B2B-Unternehmen
2014
- Ausgabe 3: Das Mehr ist die Marke – Artikel über strategische Markenführung in KMUs
- Ausgabe 6: Internationales Marketing etabliert – Artikel über die bvik-Budget-Studie
- Ausgabe 10: Mit Vertriebs-PR ins Ziel – Artikel über gezielte Public Relations
- Ausgabe 13: Kommunikation der Zukunft – Artikel zur Ankündigung des „Tag der Industriekommunikation“
- Ausgabe 16: Der Name macht den Unterschied – Artikel zur Entwicklung und zum Einsatz von Markennamen
- Ausgabe 18: Wahre Stärke kommt von innen – Artikel über Employer Branding
- Ausgabe 21: Bauarbeiten am Webauftritt – Artikel über erfolgreichen Website-Relaunch
- Ausgabe 25: Die Marke ganzheitlich erleben – Artikel zur Showroom-Gestaltung
- Ausgabe 29: Marketing-Etats der Industrie – Artikel über Budgetverteilung im B2B-Marketing
2013
- Ausgabe 9: Vielfalt an Kanälen verändert Perspektiven im B2B-Marketing – Artikel über Herausforderungen im B2B
- Ausgabe 12: Industrie setzt stärker auf neue Medien – Artikel über die Ergebnisse der bvik-Budget-Studie
- Ausgabe 15: Inhalte statt Werbung – so kommen Marken ins Gespräch – Artikel über Content-Marketing
- Ausgabe 18: Auf den grünen Punkt gebracht – Artikel über Nachhaltigkeit am Beispiel ebm-papst
- Ausgabe 20: Wie Markenführung im digitalen Zeitalter funktionert – Artikel über digitale Kommunikation
- Ausgabe 24: B2B beginnt in Google – Artikel über Analytics im B2B
- Ausgabe 29: Emotionen als Schlüssel für gelungene B2B-Kommunikation – Artikel über Neuromarketing
- Ausgabe 32: Mit einer starken Marke den perfekten Mitarbeiter finden – Artikel über Employer Branding