Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

ERFA-RUNDE – Exklusiver Austausch für Verantwortliche aus der Industrie Juni 2025

3.06.2025, 15:30 bis 17:30 Uhr

Gastgeber: Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik)
Veranstaltungsort: digital

Digitaler Erfahrungsaustausch exklusiv für unsere Mitglieder

Wir laden Sie herzlich ein zu unserer zweiten Ausgabe des Exchange-Formats “ERFA-Runde” im Jahr 2025. Weiterhin ist für uns der bilaterale und transparente Austausch mit Kolleg*innen ein Kern-Bestandteil unserer “DNA”. Gerade für uns als Verband ist es wichtig für unsere B2B-Community eine lebendige Plattform zu schaffen, um Zusammenarbeit und Zusammenhalt zu fördern.

Dieser bvik-Erfahrungsaustausch richtet sich exklusiv an Verantwortliche von Industrieunternehmen, die Mitglied im bvik sind!

Wir starten mit einem kurzen Impuls zum Thema agiles Projektmanagement. Weitere Informationen zum Impuls und Impulsgeberin folgen in Kürze.

Open Space – Die Teilnehmer bestimmen die Agenda

Im Anschluss sind in diesem offenen Event-Modus „Open Space“ dazu aufgerufen, eigene konkrete Fragestellungen zu realen Projekten und Aufgabenstellungen einzubringen und in der Runde zu analysieren. Bewusst wollen wir keine fixierte Themen-Agenda vorgeben, da es unser Ziel ist, Ideen und Lösungsansätze zu generieren, die Impulse für das B2B-Marketing der Zukunft setzen.

Unsere Vorstände und Geschäftsführung freut sich auf den Austausch mit Ihnen!

Für alle bvik-Veranstaltung ist die Anmeldung nur über unser Teilnahme-Management-Tool powered by EventManager Online möglich! Sie finden den Link in der rechten Seitenleiste. Bei Fragen, Problemen oder Anregungen kontaktieren Sie bitte die bvik-Geschäftsstelle. Bitte beachten Sie, dass für diese ERFA-Runde maximal zwei Personen pro Unternehmen zugelassen sind.

Die Teilnahme an dieser ERFA-Runde ist exklusiv für Vertreter:innen aus Mitgliedsunternehmen (Industrie) des bvik.

Änderungen des Ablaufs sind vorbehalten.

Mit der Teilnahme an der o.g. Veranstaltung erkennen Sie die Teilnahmebedingungen des bvik an.

  • Diskutieren Sie im kleinen Kreis Ihre Top-Themen
  • Tauschen Sie Ihre Erfahrungen mit Branchen-Kollegen aus.
  • Setzen Sie Impulse für das B2B-Marketing der Zukunft.
  • Werden Sie zum B2B-Best-Performer.