Messe: Geschäftschancen nutzen und mit Förderprogrammen Budget schonen
25.01.2024, 16:00 bis 17:00 Uhr
Gastgeber: AUMA – Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V.
Veranstaltungsort: digital
B2B-Wissen kompakt auf den Punkt gebracht
Sie sind auf der Suche nach neuen Geschäftschancen im In- und Ausland, wollen Ihre Innovationsstärke zeigen und die Innovationskraft in Ihrer Branche live erleben? Dann nehmen Sie an unserem Webtalk mit Fokus Messe teil. Folgende Inhalte hat Ihr Gastgeber-Duo Sylvia Kanitz & Hendrik Hochheim (beide Verband der deutschen Messewirtschaft – AUMA) für Sie vorbereitet:
- Erkenntnisse 2023: Kurzer Rückblick auf das Messejahr
- Trends 2024: TOP-Erkenntnisse aus Aussteller-Sicht
- Geschäftschancen: Budget schonen mit Messe-Förderprogrammen im In- und Ausland
- Service: Tipps zur Messebeteiligung
In der Januarausgabe unseres Messewebtalks mit Gastgeber AUMA werden Ihnen Messe-Trends vorgestellt und Sie erfahren alles über die Messe-Förderung von Bund und Bundesländern. Profitieren Sie von Tipps und Hinweisen, um Ihre Messebeteiligung maximal erfolgreich zu machen und kommen Sie mit Expert:innen und Kolleg:innen in den Austausch.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung!
Inhalt
Ziele
Zielgruppe
Speaker
Gastgeber
Profil
Inhalt
Folgende Inhalte haben wir, für Sie vorbereitet:
- Erkenntnisse 2023: Kurzer Rückblick auf das Messejahr
- Trends 2024: TOP-Erkenntnisse aus Aussteller-Sicht
- Geschäftschancen: Budget schonen mit Messe-Förderprogrammen im In- und Ausland
- Service: Tipps zur Messebeteiligung
Ziele
Diese Mehrwerte erwarten Sie!
- Profitieren Sie von Tipps und Hinweisen, um Ihre Messebeteiligung maximal erfolgreich zu machen.
- Kommen Sie mit Expert:innen in den Austausch.
- Werden Sie Teil unserer B2B-Community.
Zielgruppe
- Marketing-Verantwortliche aus Industrieunternehmen
- Projekt-Verantwortliche aus Agenturen
- Fach- und Führungskräfte
- Verantwortliche aus dem Bereich Messe / Live-Marketing
- Geschäftsführer (CEO, CMO, CDO)
Speaker
|
Hendrik Hochheim
Leitung des Geschäftsbereichs Messen Deutschland, Verband der deutschen Messewirtschaft – AUMA
Hendrik Hochheim hat ein Studium der Wirtschaftswissenschaften an der TU Dresden als Dipl.-Kaufmann abgeschlossen. Er ist seit über zwei Jahrzehnten im Messebereich tätig, zuerst als Messe- und Kongressveranstalter und seit 2001 in verschiedenen Funktionen beim Verband der deutschen Messewirtschaft – AUMA.
Aktuell hat er die Leitung des Geschäftsbereichs Messen Deutschland, ist Mitglied der Geschäftsleitung im AUMA und Geschäftsführer der FKM - Gesellschaft zur Freiwilligen Kontrolle von Messe- und Ausstellungszahlen.
Zu seinen Aufgabengebieten zählen diverse Veröffentlichungen und Studien und regelmäßig Fachvorträge und Seminare bei Kammern, Verbänden und Unternehmen. Seine Themenschwerpunkte sind Messebeteiligung, Messe-Marketing, Erfolgskontrolle, Kommunikation, Zukunft von Marketing, Medien und Messen.
|
|
Sylvia Kanitz
Marketing Managerin, Verband der deutschen Messewirtschaft – AUMA
Sylvia Kanitz arbeitet mit Leidenschaft für die deutsche Messewirtschaft und gestaltet im Verband der deutschen Messewirtschaft das Marketing. Als Wirtschaftsingenieurin mit den Schwerpunkten Nachrichtentechnik und Marketing ist sie besonders an den neuen Herausforderungen rund um die Digitalisierung interessiert. Vor ihrer Tätigkeit beim AUMA verantwortete sie die Messebeteiligungen eines mittelständischen Unternehmens.
Bildquelle: AUMA / Steffen Kugler
|
Gastgeber
AUMA
Themenpartner "Messen und Live-Events":
Der AUMA als Verband der Messewirtschaft unterstützt den bvik mit seiner umfangreichen Messe-Expertise bei bvik Veranstaltungen zum Themenkreis Messe.
Profil
Erforderliche Vorkenntnisse zum Thema Messe
|
|
Grad an Interaktivität
|
|
Praxisbezug
|
|