
Know-how-Transfer im B2B-Marketing
Aktuelle Fachbeiträge, Interviews und wichtige Neuigkeiten des bvik und seiner Mitglieder
#B2B-Experten Interviews #B2B-Marketing-Budgets #B2B-Messen #B2B-Trends #bvik-News #Content Marketing
#Datenschutz & DSGVO #Digitale Geschäftsmodelle #Digitale Strategie #Internationales Marketing #KI
#Marke / Markenführung #Marketingcontrolling / KPI #Mindset und Change #Social Media
Der aktuelle Fachartikel der bvik-Ratgeberserie im Industrieanzeiger zeigt auf, welche Rolle Künstliche Intelligenz (KI) heute schon im Bereich Marketing und Kommunikation spielt und was in Zukunft damit erreicht werden kann.
Weiterlesen
https://bvik.org/wp-content/uploads/2018/05/SLIDER_IA-14-8_KI_2.jpg
1244
2170
Janina Osman
https://bvik.org/wp-content/uploads/2017/08/bvik-logo-340-156-3.png
Janina Osman2018-05-29 11:25:162019-06-14 11:26:58„KI – Hype oder Hoffnung?“ - Aktueller Fachartikel zum DownloadDa das Thema Erfolgsmessung für B2B-Marketer eine enorm große Bedeutung hat, hat sich der Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik) seit einigen Jahren intensiv mit dieser Thematik beschäftigt und nun sein aktuelles Whitepaper „Erfolgsmessung im B2B-Marketing“ veröffentlicht.
Weiterlesen
https://bvik.org/wp-content/uploads/2018/04/Whitepaper_KPI.jpg
321
845
Dominik Schubert
https://bvik.org/wp-content/uploads/2017/08/bvik-logo-340-156-3.png
Dominik Schubert2018-04-23 10:19:522018-08-02 12:32:39bvik-Whitepaper "Erfolgsmessung im B2B-Marketing“ mit Praxisleitfaden und Case StudyIm Interview mit dem bvik spricht Karger über die Bedeutung von „Künstlicher Intelligenz“ für das B2B-Marketing und erklärt welchen Mehrwert diese für Marketer bietet.
https://bvik.org/wp-content/uploads/2018/04/TIK-Referenten-Gespraech_R-Karger.jpg
1608
2383
Janina Osman
https://bvik.org/wp-content/uploads/2017/08/bvik-logo-340-156-3.png
Janina Osman2018-04-13 09:49:022018-08-02 12:33:30TIK Referenten im Gespräch – Reinhard KargerDer Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik) wächst weiter. Im Februar haben sich bereits weitere vier Firmen dem B2B-Netzwerk angeschlossen und bereichern dieses mit ihrem Know-how und ihrer Expertise.
https://bvik.org/wp-content/uploads/Der_bvik/bvik_Eingang.jpg
1600
2400
Janina Osman
https://bvik.org/wp-content/uploads/2017/08/bvik-logo-340-156-3.png
Janina Osman2018-02-27 12:20:592018-04-19 13:54:48bvik Neumitglieder im Februar 2018TIK 2018 – Jetzt Referenten online!
Die Speaker des TAG DER INDUSTRIEKOMMUNIKATION, dem großen B2B-Marketing Event des bvik, stehen fest! Auch in diesem Jahr erwartet die Teilnehmer eine interessante Mixtur aus Keynote-Speakern und Experten aus Wissenschaft und Praxis.
Weiterlesen
https://bvik.org/wp-content/uploads/2018/02/Dietmar_Dahmen_Slider.jpg
2751
4127
Janina Osman
https://bvik.org/wp-content/uploads/2017/08/bvik-logo-340-156-3.png
Janina Osman2018-02-26 17:20:422019-05-05 13:23:27TIK 2018 – Jetzt Referenten online!Herzlich willkommen im bvik!
Der Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik) wächst weiter. Im Januar haben sich bereits weitere 21 Firmen dem B2B-Netzwerk angeschlossen und bereichern dieses mit ihrem Know-how und ihrer Expertise.
Weiterlesen
https://bvik.org/wp-content/uploads/News/Bilder/bvik_Eingang.jpg
1600
2400
Janina Osman
https://bvik.org/wp-content/uploads/2017/08/bvik-logo-340-156-3.png
Janina Osman2018-01-30 12:34:242019-05-05 13:23:36bvik-Neumitlgieder im Januar 2018Für B2B-Marketer ist es wichtig, relevante Trendthemen frühzeitig zu erkennen, um am Puls der Zeit zu bleiben. Die Vorstände des Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik) zeigen auf, welche Trends und Themen aus ihrer Sicht bei Geschäftsführern und Entscheidern der Industrie im Jahr 2018 ganz oben auf der Agenda stehen sollten.
https://bvik.org/wp-content/uploads/News/Bilder/Teaser_Trends_2018.jpg
422
640
Janina Osman
https://bvik.org/wp-content/uploads/2017/08/bvik-logo-340-156-3.png
Janina Osman2018-01-17 13:28:562018-12-17 12:18:27Diese sechs Trends dominieren die
B2B-Kommunikation im Jahr 2018Wir danken unseren langjährigen wie neuen Mitgliedern ganz herzlich für ihr Engagement im bvik! Der Verband lebt von ihrem Experten-Know-how und bietet durch den wertvollen Erfahrungsaustausch Benchmarks und Orientierung für die B2B-Branche.
https://bvik.org/wp-content/uploads/Der_bvik/Get-together.jpg
1600
2395
Bernd
https://bvik.org/wp-content/uploads/2017/08/bvik-logo-340-156-3.png
Bernd2017-12-01 00:00:002018-04-10 12:07:26bvik-Neumitglieder 2017 - ein herzliches DankeschönDas aktuelle bvik-Whitepaper „MESSEKOMMUNIKATION IM B2B – im Spannungsfeld zwischen Live-Erlebnis und virtuellem Raum“ zeigt, worauf Unternehmen bei der Messekommunikation im digitalen Zeitalter achten müssen und wie sie reale und virtuelle Welt sinnvoll verknüpfen, um die Potenziale einer Messebeteiligung optimal auszuschöpfen.
https://bvik.org/wp-content/uploads/News/Bilder/virtual_reality.jpg
1600
2400
Tanja
https://bvik.org/wp-content/uploads/2017/08/bvik-logo-340-156-3.png
Tanja2017-09-20 11:51:532018-04-10 12:07:32bvik-Whitepaper "Messekommunikation im B2B“ mit Best Practice und Praxisleitfaden
Know-how-Transfer im B2B-Marketing
#B2B-Experten Interviews #B2B-Marketing-Budgets #B2B-Messen #B2B-Trends #bvik-News #Content Marketing
#Datenschutz & DSGVO #Digitale Geschäftsmodelle #Digitale Strategie #Internationales Marketing #KI
#Marke / Markenführung #Marketingcontrolling / KPI #Mindset und Change #Social Media
„KI – Hype oder Hoffnung?“ – Aktueller Fachartikel zum Download
Der aktuelle Fachartikel der bvik-Ratgeberserie im Industrieanzeiger zeigt auf, welche Rolle Künstliche Intelligenz (KI) heute schon im Bereich Marketing und Kommunikation spielt und was in Zukunft damit erreicht werden kann.
Weiterlesen
bvik-Whitepaper „Erfolgsmessung im B2B-Marketing“ mit Praxisleitfaden und Case Study
Da das Thema Erfolgsmessung für B2B-Marketer eine enorm große Bedeutung hat, hat sich der Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik) seit einigen Jahren intensiv mit dieser Thematik beschäftigt und nun sein aktuelles Whitepaper „Erfolgsmessung im B2B-Marketing“ veröffentlicht.
Weiterlesen
TIK Referenten im Gespräch – Reinhard Karger
Im Interview mit dem bvik spricht Karger über die Bedeutung von „Künstlicher Intelligenz“ für das B2B-Marketing und erklärt welchen Mehrwert diese für Marketer bietet.
bvik Neumitglieder im Februar 2018
/von Janina OsmanDer Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik) wächst weiter. Im Februar haben sich bereits weitere vier Firmen dem B2B-Netzwerk angeschlossen und bereichern dieses mit ihrem Know-how und ihrer Expertise.
TIK 2018 – Jetzt Referenten online!
/von Janina OsmanTIK 2018 – Jetzt Referenten online!
Die Speaker des TAG DER INDUSTRIEKOMMUNIKATION, dem großen B2B-Marketing Event des bvik, stehen fest! Auch in diesem Jahr erwartet die Teilnehmer eine interessante Mixtur aus Keynote-Speakern und Experten aus Wissenschaft und Praxis.
Weiterlesen
bvik-Neumitlgieder im Januar 2018
/von Janina OsmanHerzlich willkommen im bvik!
Der Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik) wächst weiter. Im Januar haben sich bereits weitere 21 Firmen dem B2B-Netzwerk angeschlossen und bereichern dieses mit ihrem Know-how und ihrer Expertise.
Weiterlesen
Diese sechs Trends dominieren die B2B-Kommunikation im Jahr 2018
/von Janina OsmanFür B2B-Marketer ist es wichtig, relevante Trendthemen frühzeitig zu erkennen, um am Puls der Zeit zu bleiben. Die Vorstände des Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik) zeigen auf, welche Trends und Themen aus ihrer Sicht bei Geschäftsführern und Entscheidern der Industrie im Jahr 2018 ganz oben auf der Agenda stehen sollten.
bvik-Neumitglieder 2017 – ein herzliches Dankeschön
/von BerndWir danken unseren langjährigen wie neuen Mitgliedern ganz herzlich für ihr Engagement im bvik! Der Verband lebt von ihrem Experten-Know-how und bietet durch den wertvollen Erfahrungsaustausch Benchmarks und Orientierung für die B2B-Branche.
bvik-Whitepaper „Messekommunikation im B2B“ mit Best Practice und Praxisleitfaden
/von TanjaDas aktuelle bvik-Whitepaper „MESSEKOMMUNIKATION IM B2B – im Spannungsfeld zwischen Live-Erlebnis und virtuellem Raum“ zeigt, worauf Unternehmen bei der Messekommunikation im digitalen Zeitalter achten müssen und wie sie reale und virtuelle Welt sinnvoll verknüpfen, um die Potenziale einer Messebeteiligung optimal auszuschöpfen.