Schlagwortarchiv für: B2B-Kommunikation

Zwischen KI, Kontext und Kultur – Der TIK 2025 zeigt: Das B2B-Marketing ist DIE Erfolgsdisziplin für die Zukunft!

Der „Tag der Industriekommunikation“ (TIK) 2025 stand ganz im Zeichen eines kraftvollen Dreiklangs: Technologie – Integration – Kultur. Ein Kompass, der in Zeiten disruptiver Märkte und rasant fortschreitender Digitalisierung Orientierung bietet.

Weiterlesen

​​Stories und Zukunftsszenarien: So klappt der Einstieg in die strategische Vorausschau​

Immer mehr Unternehmen befassen sich systematisch mit möglichen Zukünften. Dabei muss es nicht immer das große Foresight-Projekt sein. Lernen Sie, wie Industrieunternehmen mit den richtigen Fragen, der Entwicklung von Szenarien und Futuretelling den Einstieg in die strategische Zukunftsbetrachtung schaffen – und dabei eine Menge Kreativität freisetzen können  

Weiterlesen

Corporate Influencer Marketing als Vertrauensmotor: Die Filtration Ambassador Community von MANN+HUMMEL

Wie steigert man die Markenbekanntheit auf Social Media – ohne Millionenbudget? MANN+HUMMEL stellte sich 2021 genau diese Frage. Ziel war es, die Sichtbarkeit zu erhöhen, die Arbeitgebermarke zu stärken und Mitarbeitende als authentische Markenbotschafter zu etablieren.

Weiterlesen

Erfolgreiche Messebeteiligung: Tipps für einen starken Auftritt

Die Multifunktionalität von Messen wird viel zu oft anhand des klassischen Marketing-Mix‘ und der vier P – Preis, Produkt, Platz und Promotion – betrachtet. Das ist zwar nach wie vor relevant, bedarf aber einer Weiterentwicklung.

Weiterlesen

Barrierefreies Webdesign: Häufige Stolperfallen und einfache Tests

Barrierefreies Webdesign ermöglicht den Kunden und Kundinnen eine höhere Nutzerfreundlichkeit und somit einen besseren Zugang zu Informationen. In der Praxis gibt es jedoch viele Stolpersteine, die die digitale Zugänglichkeit erschweren. 

Weiterlesen

Marketing-Awards: Erfolgreich einreichen und Gewinne nutzen!

Marketing-Awards kosten Zeit und Geld – und was bringen Sie? Und wie sind die Gewinnchancen? Diese Frage stellen sich Agenturen ebenso wie die Kundenunternehmen. Und trotzdem boomt die Award-Branche. Nicht ohne Grund: Wettbewerbe sind die einzige Möglichkeit einer echten Standortbestimmung – als Kunde wie als Agentur.

Weiterlesen

Kundenzentrierte Transformation in der Industrie erfolgreich gestalten – mit werteorientiertem Customer-Experience-Management

Die herstellende Industrie befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Kundenanforderungen ändern sich rasant, neue Geschäftsmodelle und Wachstumschancen müssen gefunden, geprüft und etabliert werden.

Weiterlesen

Kundenverbunden – Mehr Kundenzentrierung im B2B

In seinem Buch beschreibt Mathias Weber, warum Unternehmen eine neue – kundenverbundene – Kultur etablieren und pflegen müssen und wie diese Transformation gelingt. Ein einzigartiges Kundenerlebnis war noch nie so erfolgskritisch wie heute. 

Weiterlesen

Cloud-Migration Blog

Strategien und Praxistipps für den Umzug in die Cloud

„Wer nicht modernisiert, verliert!“ Immer mehr Unternehmen erkennen, dass der Wechsel in die Cloud eine wichtige Voraussetzung für die digitale Transformation ist. In diesem Blogpost erfahren Sie, wie Unternehmen bei der Cloud-Migration vorgehen und welchen Herausforderungen sie begegnen. Sie lernen Migrationsstrategien, Beispiele und Tipps aus der Praxis kennen.

Weiterlesen

Customer Journey im B2B-Marketing: Wie Technologie die Reise des Kunden optimiert

In der heutigen digitalen Geschäftswelt ist die Verbindung zwischen Marketing und Technologie entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Kunden erwarten zunehmend personalisierte Erlebnisse, die durch nahtlose und automatisierte Prozesse unterstützt werden. Doch wie können Unternehmen diesen Anforderungen gerecht werden?

Weiterlesen