Schlagwortarchiv für: Employer Branding

Barrierefreies Webdesign: Häufige Stolperfallen und einfache Tests

Barrierefreies Webdesign ermöglicht den Kunden und Kundinnen eine höhere Nutzerfreundlichkeit und somit einen besseren Zugang zu Informationen. In der Praxis gibt es jedoch viele Stolpersteine, die die digitale Zugänglichkeit erschweren. 

Weiterlesen

Marketing-Awards: Erfolgreich einreichen und Gewinne nutzen!

Marketing-Awards kosten Zeit und Geld – und was bringen Sie? Und wie sind die Gewinnchancen? Diese Frage stellen sich Agenturen ebenso wie die Kundenunternehmen. Und trotzdem boomt die Award-Branche. Nicht ohne Grund: Wettbewerbe sind die einzige Möglichkeit einer echten Standortbestimmung – als Kunde wie als Agentur.

Weiterlesen

Rechtliche Grundlagen für Social Media Profile und Social Media Werbung im B2B-Unternehmenskontext

Bei der Bewerbung von Produkten und Dienstleistungen sowie der Interaktion mit verschiedenen Zielgruppen auf Social-Media-Plattformen lauern rechtliche Fallstricke, die B2B-Marketer kennen sollten. Wir sprechen mit Kompetenz-Werkstatt-Dozentin Prof. Dr. jur. Felicitas Maunz über die verschiedenen Fälle und Herausforderungen.

Weiterlesen

Nachbericht zum TAG DER INDUSTRIEKOMMUNIKATION 2024

350 Prozent B2B-Leidenschaft! Am 27. Juni 2024 feierten rund 350 Marketing-Profis den 12. TAG DER INDUSTRIEKOMMUNIKATION im wunderschönen forum fürstenfeld (bei München). Nach dem Motto „(R)Evolution im B2B-Marketing: Transformieren – Integrieren – Kreieren“ lieferten über 30 Expert*innen aus Wissenschaft, Zukunftsforschung und Industrie auf der TIK Bühne Impulse und Insights rund um die großen B2B-Marketing-Trends. Doch damit nicht genug: Mitte Juli ist der Anpfiff für die digitale Verlängerung des TIK 2024!

Weiterlesen

Digitale Chancen für die Zukunft nutzen

Ist KI nur ein Werkzeug oder ein Partner, der ein neues Level an operativer und kreativer Exzellenz im Marketing ermöglicht? Carolin Durst berichtet beim TIK 2024, wie KI-Tools die Landschaft des Marketings neu gestalten, indem sie innovative Lösungen für aktuelle Probleme bieten und gleichzeitig neue Möglichkeiten für Kreativität und Kundeninteraktion eröffnen. Erfahren Sie schon jetzt in unserem Blog, welche unerwarteten Benefits im Einsatz von KIs noch schlummern!

Weiterlesen

The Power of Many: Gemeinsam wachsen durch Co-Creation

In unsteten, von Fachkräftemangel, Brain Drain und hohen Krankenständen geprägten Zeiten, müssen sich Arbeitgebende neu aufstellen und sich neuen Prozessen öffnen – zum Beispiel der Co-Creation. Nicht nur um kundenorientierte Lösungen und Produkte zu entwickeln, sondern auch um den stärker werdenden Wunsch von Mitarbeitenden nach Selbstverwirklichung und Sinnhaftigkeit in der eigenen Arbeit entgegenzukommen. Co-Creation kann so zur Bindung von Mitarbeitenden beitragen. Sie ist zwar eine nicht unbedingt ganz neue Methodik, doch sie hat das Potenzial eine Kultur der Partizipation in Organisationen tiefgreifend zu etablieren. Davon können Arbeitgebende und Arbeitnehmende gleichsam profitieren.

Weiterlesen

LIKE A BOSCH – Wenn Markenkommunikation viral geht

Markenkommunikation zu transformieren, ist ein mutiger Schritt, vor allem wenn man als Marke schon ein hohes Standing hat. Weshalb es trotzdem wichtig ist, mit der Zeit zu gehen und offen für Veränderung zu sein, darüber spricht Boris Dolkhani, Bosch, im Interview zu seinem Vortrag beim TIK 2024 am 27.06.2024: „Transform like a Bosch – Vom deutschen Ingenieurskonzern zum coolen Tech-Player“.

Weiterlesen

Employer Branding: Erfolgreiches Content Marketing in HR

Das Employer Branding hat sich zu einer zentralen Herausforderung für Unternehmen entwickelt, die nach talentierten Mitarbeitenden suchen und die besten Köpfe im Team langfristig binden möchten. Vor dem Hintergrund signifikant abnehmender Rückläufe auf herkömmliche Jobanzeigen müssen sich HR-Manager neue Mittel und Wege einfallen lassen, um die GenZ zu erreichen. In diesem Zusammenhang hat Content Marketing im HR-Bereich enorm an Bedeutung gewonnen. Durch die gezielte Verwendung von Inhalten können Unternehmen ihre Arbeitgebermarke stärken und Kandidaten auf sich aufmerksam machen. In diesem Artikel werden wir uns mit konkreten Umsetzungsschritten, Fallstricken, Quick Wins und Best-Practice-Beispielen beschäftigen, um Ihnen einen umfassenden Leitfaden für erfolgreiches Employer Branding durch Content Marketing im HR zu bieten.

Weiterlesen

Employer Branding – Employer Communications

Employer Branding ist in der heutigen Zeit des Fachkräfte-Mangels, des ‚War for Talents‘ und einer sich verändernden Arbeitseinstellung der nachrückenden Generation ein wichtiges, wenn nicht sogar das überlebenswichtige Thema in den Führungs-Etagen großer, mittelständischer und kleinerer Unternehmen. Auch unter dem Aspekt einer zunehmend wettbewerbsentscheidenden Sichtbarkeit auf allen Kanälen unserer informationssüchtigen Gesellschaft.

Weiterlesen

Employer Branding Faktoren die media

Mit empirischen Daten zur richtigen Arbeitgeberkommunikation

Employer Branding ist aktuell in aller Munde, zumal die Arbeitgebermarke eine klare Positionierung, neben der Unternehmens- und Produktmarke erfordert. Dabei gilt es den Blick auf verschiedene Employer Branding Faktoren zu werfen, um sich in der Arbeitgeberkommunikation von der breiten Masse abzuheben. Doch wie schaffen wir die richtige Arbeitgeberkommunikation? Dieser Expertenbeitrag soll Ihnen eine Unterstützung geben & aufzeigen, welche entscheidenden Vorteile empirische Daten bei der Entwicklung von Employer-Branding-Strategien bieten.

Weiterlesen

Schlagwortarchiv für: Employer Branding

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Ihre Suchkriterien