Employee Advocacy – Wie Mitarbeitende zu Social Sellern werden.
In diesem bvik-Webinar erhalten Sie Insights zu Employee Advocacy – Wie Sie Mitarbeitende zu Social Sellern machen!
B2B-Veranstaltungen mit Marketing Know-how aus der Praxis für die Praxis. Wir wollen, dass Sie weiterkommen!
Mit unseren B2B-Veranstaltungen fördern, verbessern und professionalisieren wir die Industrie-Kommunikation und die Zusammenarbeit aller beteiligten Parteien. Und wo geht das am einfachsten? Auf Veranstaltungen, wo man seinesgleichen trifft und von Gleichgesinnten lernen kann.
Auch 2023 präsentieren wir Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Präsenz- und Digital-Veranstaltungen und freuen uns auf Ihre Anmeldungen und den Austausch mit Ihnen. Tragen Sie auch gerne unsere Termine in Ihr Unternehmen und Ihr Netzwerk! #bvik
Hier steht unsere aktuelle Terminübersicht für Sie zum Download bereit.
In diesem bvik-Webinar erhalten Sie Insights zu Employee Advocacy – Wie Sie Mitarbeitende zu Social Sellern machen!
Die "AMA-Session #AskMeAnything – Praktisch aus der Praxis" ist eine digitale Sprechstunde für Young Professionals zu ausgewählten Themen der B2B-Marketing-Kommunikation.
Nach einer längeren Pause freuen wir uns auf unseren Messerundgang über die HANNOVER MESSE 2023. Erleben Sie mit uns live in einer Gruppe von Marketing-Experten Insights in die Messe-Kommunikation ausgewählter Stände bei der Weltleitmesse der Industrie und tauschen Sie sich mit Ihren Kollegen aus.
Fast kein Bereich im B2B wandelt sich so rasant wie die Messe. Das analoge Kraftzentrum ist der integrative Content-Hub für die Unternehmen. Dazu präsentieren wir Ihnen bei diesem Termin Insights und Impulse aus der Praxis für die Praxis und den Austausch mit Expert:innen und Kolleg:innen.
"Austausch auf Augenhöhe" steht im Mittelpunkt des bvik. Im Rahmen unserer ERFA-Runde treffen Experten zum Thema Messe im digitalen Dialog aufeinander, um gemeinsam die Zukunft dieser wichtigen Branche weiterzuentwickeln.
Lernen Sie wichtige Trends kennen, wie Nachhaltigkeit heute und in Zukunft das B2B-Marketing verändern wird. Bekommen Sie Impulse und Einblicke aus der Praxis. Und tauschen Sie sich zu Fragen und Ideen aus.
Alles neu macht der Mai. Gemäß diesem Motto besuchen wir am 5. Mai zum ersten Mal die interpack in Düsseldorf im Rahmen unseres bvik-Messerundgangs.
Auch im Mai freuen wir uns auf eine neue Ausgabe der "AMA-Session #AskMeAnything – Praktisch aus der Praxis". Alle weiteren Informationen zu Thema und Gastreferent unserer digitalen Sprechstunde für die Young Professionals folgen in Kürze.
Employer Branding ist gerade in aller Munde. Welche Schlüsselrolle spielt aber dabei die interne Kommunikation und welche Hauptrolle können Ihre Mitarbeiter:innen übernehmen? All dies und noch viel mehr erfahren Sie in diesem bvik-Workshop mit Gastgebern ressourcenmangel Stuttgart GmbH & Hi! Employer Strategies.
In diesem bvik-Workshop erfahren Sie vom Experten-Team von SportBrain, wie Ihre Mitarbeiter:innen zu Corporate Influencer bei LinkedIn werden und einen großartigen Beitrag leisten, Ihr Unternehmen in der digitalen Welt sichtbarer zu machen.
"Austausch auf Augenhöhe" steht im Mittelpunkt des bvik. Auch im Mai treffen in unserem Format, "ERFA-Runde" B2B-Spezialist:innen aus dem Agentur- und Dienstleistungsumfeld in diesem exklusiven Zirkel aufeinander.
Alles neu macht der Mai. Diese Aufbruchstimmung wollen wir mit der Mai-Edition unseres exklusiven ERFA-Austausch-Formats für Vertreter:innen aus der Industrie aufgreifen und im offenen Dialog besprechen.
Wie Sie Ihre Zielgruppen zu den Fans Ihrer Marke machen, erfahren Sie anhand des Fan-Prinzips in diesem bvik-Workshop bei BARTENBACH in Mainz.
Der TAG DER INDUSTRIEKOMMUNIKATION (TIK) findet am 22. Juni 2023 zum elften Mal statt. Erneut lädt der bvik als Veranstalter der B2B-Marketing Zukunftskonferenz in das nachhaltige und wunderschöne Ambiente des veranstaltungsforums fürstenfeld nach Fürstenfeldbruck (bei München) zu einer Live-Tageskonferenz und red carpen Abend-Gala ein.
Im Rahmen unseres Eventformats "Messerundgang" feiern wir eine Premiere und besuchen zum ersten Mal am 28. Juni 2023 die automatica. Erleben Sie mit uns live in einer Gruppe von Marketing-Experten Insights in die Messe-Kommunikation ausgewählter Stände bei der Weltleitmesse für intelligente Automation und Robotik auf dem Gelände der Messe München und tauschen Sie sich mit Ihren Kollegen und Kolleginnen aus.
Der bvik-Event bei SENNEBOGEN in Straubling greift aus verschiedenen Perspektiven die Entwicklung der Corporate Websites auf und präsentiert Ihnen Learnings und Fails aus der Praxis für die Praxis.
Nach fünf Jahren Pause sind wir endlich wieder zurück auf der Powtech. Begleiten Sie uns auf diesem bvik-Messerundgang und erhalten Sie neben Insights zu ausgewählten Messeständen auch die Möglichkeit sich mit Experten des Gastgebers NürnbergMesse und unseres Medienpartners Konradin auszutauschen.
Die "AMA-Session #AskMeAnything – Praktisch aus der Praxis" ist eine digitale Sprechstunde für Young Professionals zu ausgewählten Themen der B2B-Marketing-Kommunikation.
Die "AMA-Session #AskMeAnything – Praktisch aus der Praxis" ist eine digitale Sprechstunde für Young Professionals zu ausgewählten Themen der B2B-Marketing-Kommunikation. Informationen zu Thema und Experten folgen in Kürze.
Prof. Dr. Uwe Seebacher gibt Ihnen im Rahmen dieses bvik-Webinars auf Basis aktueller Zahlen, Erkenntnisse und Projekte, Einblicke, was, warum und wie Sie Ihre Unternehmenskommunikation erfolgreich mithilfe von Automatisierung und Predictive Intelligence neu aufstellen können.
Die "AMA-Session #AskMeAnything – Praktisch aus der Praxis" ist eine digitale Sprechstunde für Young Professionals zu ausgewählten Themen der B2B-Marketing-Kommunikation. Informationen zu Thema und Experten folgen in Kürze.