Schlagwortarchiv für: B2B-Messe

Blog Markenumsetzung

Die fünf größten Fehler in der Markenumsetzung

Laut einer Befragung von 128 Marken- und Marketingverantwortlichen in der DACH-Region erfolgt nur in 22 % der Fälle nach der Markenstrategieentwicklung auch eine langfristig erfolgreiche Markenumsetzung. Das bedeutet, dass nach der markenstrategischen Ausrichtung die Marke nicht gelebt und/oder in sehr vielen Fällen maximal an der Oberfläche daran gearbeitet wird. Warum kapitulieren die meisten Unternehmen bei der Markenumsetzung?

Weiterlesen

Messe: Wo sich Ihre Arbeitgebermarke und Unternehmensmarke treffen

Unternehmen nutzen Messen immer häufiger zum Positionieren der Arbeitgebermarke, zur Gewinnung neuer Teammitglieder und zur Motivation der Belegschaft. Arbeitgebermarke und Unternehmensmarke spielen im gleichen Team, wenn es darum geht, die besten Talente für das Unternehmen zu begeistern. Hoch lebe der Synergieeffekt! Dabei ergänzt im Idealfall die Arbeitgebermarke die Unternehmensmarke. Und die Unternehmensmarke profitiert vom guten Ruf als Arbeitgeber.  

Weiterlesen

Coverbild - 6 Expertenmeinungen zu den B2B-Marketing-Trends 2023

6 Expertenmeinungen zu den B2B-Marketing-Trends-2023

Der bvik-Vorstand bezieht Stellung zu Trends, Technologien & heißen Marketing-Themen für 2023!

Jeden Tag buhlen gefühlt dutzende Marketing-Veröffentlichungen um Ihre Aufmerksamkeit. Aber Hand aufs Herz: Was ist für Sie und das technisch komplexe B2B-Umfeld wirklich relevant?

Als unabhängiger Trend-Scout hat der bvik nach Veröffentlichung seiner StudieTrendbarometer Industriekommunikation“ seine ehrenamtlichen Vorstände zu den Top-Trends befragt. Lesen Sie hier, wie die sechs Marketing-Experten Kai Halter (ebm-papst), Silke Lang (Bosch Rexroth), Dr. Andreas Bauer (XITASO), Alexander Biesalski (BIESALSKI & COMPANY), Jens Fleischer (medienformer) und Rainer Pfeil (ARTA Projektbau) sie bewerten!

Weiterlesen

BOE INTERNATIONAL

Die BOE INTERNATIONAL (BOE), internationale Fachmesse Erlebnismarketing, markiert den Jahresauftakt für die nationale und internationale Event-Industrie. Am Messestandort Dortmund präsentieren sich die Aussteller aus den Branchen Event-Veranstaltung und –Ausstattung, Messebau, Catering und MICE. BOE- Fachbesucher, Agenturen und Unternehmen profitieren von konzeptionellen Erfolgsrezepten, einem anspruchsvollen Rahmenprogramm mit Vorträgen und neuen Kontakten. Auf der BOE kann gleich zu Beginn des neuen Jahres über Projekte und Budgets gesprochen werden. Darüber hinaus bringt die Messe Nachwuchskräfte in Kontakt mit zukünftigen Arbeitgebern.

Der bvik ist auch 2023 erneut exklusiver B2B Partner der BOE und freut sich sehr auf den Austausch mit Ihnen in der B2B bvik-Lounge in Halle 4. Hier erwarten Sie einige ausgewählte Open Spaces zu Trend-Themen im B2B-Live-Marketing. Die aktuelle Agenda finden Sie HIER.

Zudem freuen wir uns, Ihnen gemeinsam mit DCC.RUHR ein Panel präsentieren zu dürfen.

Titel: „The Human Touch: Messebegegnung neu gedacht?“
Location: COMMUNICATION STAGE (Halle 5)
Moderation: Kim Kugelmann & Michaela-Susan Pollok (beide bvik)

Teilnehmer: Marcel Kleine (Director Events and Exhibitions Group Communications, Phoenix Contact), Holger Steffentorweihen (Managing Director DCC.RUHR), Li Listmann (Bereichsleiter Marketing & Sales, Westfalenhallen Unternehmensgruppe GmbH) und Stephan Klopp (Brand Experience Enthusiast & Design Management Expert, taaro).

Neben dem Panel warten u.a. guided tours zum Thema „Nachhaltigkeit“ (fällt leider krankheitsbedingt aus) und „Best of BOE“ sowie ausgewählte Open Spaces auf Sie. 

Weitere Informationen sowie den Link zur Registrierung finden Sie HIER.

Wir freuen uns auf Sie!

TREFFPUNKT DER EVENT-INDUSTRIE

Bei der BOE INTERNATIONAL präsentieren sich jedes Jahr zirka 550 Aussteller aus allen relevanten Bereichen des Erlebnis-Marketings wie Event-Veranstaltung und -Ausstattung oder Messebau rund 10.000 Fachbesuchern aus Agenturen und Unternehmen.

Auf der BOE kann gleich zu Beginn des neuen Jahres über Projekte und Budgets gesprochen werden. Hier treffen sich Entscheider, Branchenvertreter und Akteure zum Business Matchmaking, Networking, für Meetings und Vertragsabschlüsse sowie den aktiven Austausch. 

Mit einem anspruchsvollen Rahmenprogramm, mit vielfältigen Vorträgen in thematischen Foren bietet die BOE allen Besuchern die ideale Plattform für einen umfangreichen Wissenstransfer. Darüber hinaus bringt die Messe Nachwuchskräfte in Kontakt mit zukünftigen Arbeitgebern.

Alle weiteren Informationen zur BOE finden Sie HIER.

GoGreen: Wie die Messe München auf Nachhaltigkeit setzt

[no_toc] Die bauma ist die flächengrößte Messe der Welt, dazu kommen weltweit-angereiste Aussteller und Besucher, sowie tonnenschwere Ausstellungsstücke. Wie lässt sich der CO2-Fußabdruck einer Messe dieser Dimensionen entlasten, reduzieren und kompensieren? Expertin Doris Wagner berichtet im Interview über die Bestrebungen und Maßnahmen der Messe München zur Klimaneutralität bis 2030.

Weiterlesen

Chillventa-Eingang

Chillventa 2022: bvik-Mitglieder über die Präsenz-Messe der Zukunft

Präsenz-Messen sind zurück, doch hat sich eigentlich etwas verändert? Um das herauszufinden waren wir auf der diesjährigen Chillventa, der Weltleitmesse der Kältetechnik, unterwegs, welche nach pandemiebedingter Pause erstmals seit 2018 stattfand. Wir nutzten deshalb die Gelegenheit für ein Stimmungs- und Meinungsbild rund um das Thema „Rückkehr zur Präsenz-Messe“ mit einigen ausstellenden Mitgliedern des Verbands.

Weiterlesen

Messebeteiligung: komplex, vielseitig, zukunftsweisend

 

Messen kommen wieder, aber sie wandeln sich. Mehr als zwei Jahre, in denen Messen nicht oder nur unter schwierigen Bedingungen stattfinden konnten, haben gezeigt, was fehlte. Gleichzeitig sind neue, digitale Formate entstanden. Das macht die Messeplanung komplexer. Welche Trends werden die Messen in naher Zukunft prägen?

Weiterlesen

Alle Zeichen stehen auf Veränderung – B2B-Marketing-Budgets

Zahlen, Fakten und wertvolle Experten-Einschätzungen – Das alles gab es bei unserem Webinar zu den aktuellen Ergebnissen unserer bvik-Studie „B2B-Marketing-Budgets 2022“!

Weiterlesen

B2B-Messe der Zukunft: Chancen einer neuen Erlebniswelt

Kaum ein Thema bewegt die Branche so sehr wie das Thema Zukunft der B2B-Messe. Mit der Pandemie wurde die Einordnung der Messe in die 360°-Kommunikation zwischen digital bis analog einem Faktencheck in Sachen Kosten und Effizienz in der B2B-Praxis unterzogen. Mit jedem neuen Erfahrungswert kann die nächste Konzeption hinterfragt und optimierter gedacht werden. 

Weiterlesen

Die deutsche Messewirtschaft wird klimaneutral

Die deutsche Messewirtschaft wird bis 2040 klimaneutral. Spätestens 2025 versorgen sich die deutschen Messen mit 100 Prozent Ökostrom. Schon ab dem kommenden Jahr macht die deutsche Messewirtschaft Nachhaltigkeit zur Anforderung in Ausschreibungen mit ihren Branchenpartnern. Diese drei und sechs weitere Ziele haben sich die 69 im Dachverband der deutschen Messewirtschaft AUMA organisierten Veranstalter, Verbände und Gastgeber von Messen in Deutschland auf ihrer jüngsten Jahrestagung in Berlin gegeben. Die Branchenpositionierung besteht aus neun Bausteinen von A wie Abfall bis W wie Wasser. Sie sind der Start für einen gemeinsamen Prozess, der stetig weiterentwickelt wird.

Weiterlesen

Schlagwortarchiv für: B2B-Messe

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Ihre Suchkriterien