Unser Nachmittagstermin bei der Messe Stuttgart dreht sich um die kurze, aber bewegte Geschichte der IN.STAND. Zudem beleuchtet der AUMA für und mit uns den stürmischen Messeherbst und wir lassen uns einige der Messestände von den Marketing- und Kommunikationsexperten der ausstellenden Unternehmen erklären und werfen einen Blick in die konzeptionelle Umsetzung des New Normal.
2019: Erfolgreicher Neuprodukt-Launch der von Anfang an mit sehr namhaften Unternehmen starten konnte. Nach der Erstveranstaltung dann der Schock: Berufsverbot und Schließung der Messehallen. Wie schafft man es eine Messe, die nur ein einziges Mal stattgefunden hat, als Marke bekannter zu machen und weiterhin die Branche mit der Zielgruppe zu vernetzen? Die Lösung: Die erste voll digitale Veranstaltung der Messe Stuttgart. Zwei Tage Live-Programm aus dem eigenen Studio mit Round Table, Fachvorträgen und Online-Seminaren auf einer externen Plattform gehostet. Inzwischen ist die „digitale Verlängerung“ das neue hybride Normal. Neben einem Fachforum in der Halle steht ein kleines Fernsehstudio und sendet direkt auf die eigene Website. Online-Zugänge und geschützte Bereiche sind inzwischen direkt in Typo 3 integriert.
Erleben Sie mit uns einen Nachmittag ganz im Zeichen Messe und Live-Marketing und freuen Sie sich auf folgenden Ablauf in Stuttgart im Raum C 4.3 (Eingang Ost):
- Get-together mit kurzer Begrüßung durch den bvik
- Impulsvortrag: Stürmischer Messeherbst: Rückenwind für Unternehmen, Steffen Schulze, Leitung Bereich Kommunikation und Marketing im Verband der deutschen Messewirtschaft – AUMA
- Insights zur IN.STAND: Drei Phasen eines Neuproduktes: Live – Digital – Hybrid, Wolfram Huonker, Manager Communications Strategy, Messe Stuttgart
- Messerundgang über die IN.STAND in Halle C2 mit Halt bei Siemens, SEW, Wisag und Pilz
- Wir blicken in das Fernsehstudio und Fachforum
- Get-together & Austausch mit Kollegen und Experten in der Beach Bar (VIP Bereich in der Halle C2)
Wir freuen uns über Ihre Anmeldungen! Alle wesentlichen Informationen zur Anfahrt finden Sie HIER.
© Messe Stuttgart
Änderungen des Ablaufs sind vorbehalten.
Wie sich die Verteilung des B2B-Marketing-Budgets in Richtung Messe verändert hat, entnehmen Sie bitte den Ergebnissen unserer aktuellen Langzeitstudie.