Schlagwortarchiv für: Kommunikation

Zukunftskompetenz: Vielfaltsbewusstsein

Diskriminierung und Rassismus sind auch in der heutigen Zeit weiterhin allgegenwärtig, dabei kann Diversität sowohl in der Gesellschaft als auch im Unternehmen viel Vorteile bringen. Prof. Dr. Seon-Su Kim erklärt, warum klare Haltung wichtig ist, wie Diversity authentisch umgesetzt  und Vielfalt aktiv gefördert werden kann und welche Chancen und Risiken KI dabei bietet.

Weiterlesen

Geht Marketing-Automation ganz automatisch? | TIK 2025

Im anbrechenden KI-Zeitalter scheint Marketing-Automation ein Klacks zu sein. Ein paar zielführende Prompts und schon spuckt der KI-Agent alles aus, was man braucht. Dass der Weg zu einer durchgängigen Customer-Journey auch kurvenreich und steinig sein kann und was man dabei alles im Gepäck haben sollte, weiß Simone Leicht.

Weiterlesen

Digitale Transformation im Eventbusiness | Best Case Siemens

Künstliche Intelligenz spielt eine immer größere Rolle im B2B-Marketing, im Event-Bereich sind aber noch viele Chancen offen. Siemens hat auf der Hannover Messe KI-gestütztes Besuchertracking und generative KI-Tools eingesetzt, um den Messeauftritt zu optimieren und damit ein maßgebliches Best-Practice-Beispiel geschaffen.

Weiterlesen

Transformation Leadership – Zukunftslust fördern l TIK 2025

Wie bereiten wir uns als Unternehmen auf die Zukünfte vor? Apple verkauft mehr Uhren als die Schweiz. ChatGPT unterhält sich mit Claude und Tech-Unternehmer werden zur neuen First Lady der USA. Prof. Dr. Maximilian Lude teilt beim diesjährigen TAG DER INDUSTRIEKOMMUNIKATION seine Gedanken zu unserer Zukunft und gibt im Interview bereits Einblicke und Empfehlungen zu Transformationsprozessen!

Weiterlesen

KI & Social Media: B2B-Prompting für LinkedIn & Co.

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Social-Media-Marketing bietet B2B-Unternehmen die Chance, ihre Reichweite auf Plattformen wie LinkedIn effizient zu erhöhen. KI-Tools wie ChatGPT & Co. erleichtern die Erstellung von personalisierten und zielgerichteten Inhalten – wenn man weiß, wie gutes Prompting funktioniert.

Weiterlesen

AUMA-Umfrage zeigt: Messemacher rüsten sich für digitalere Zukunft

Wandel gehört zum Geschäft der Messewirtschaft. So auch jetzt. Die deutsche Messewirtschaft ist bereits inmitten eines bedeutenden Wandels, der sowohl Herausforderungen als auch enorme Chancen mit sich bringt.

Weiterlesen

ERFOLGREICHE WEBSITES DURCH EXZELLENTE UX

Eine erstklassige User Experience (UX) ist entscheidend für den Erfolg jeder Website. Sie beeinflusst die Wahrnehmung der Nutzer*innen und damit das gesamte Nutzungserlebnis.

Weiterlesen

Strategisches Audio-Branding für Industrieunternehmen

Marketer aus der Industrie stehen vor besonderen Herausforderungen: Die Produkte und Dienstleistungen sind meist komplex und erklärungsbedürftig, die vorherrschende Fachsprache ist technisch und bietet wenig Raum für Emotionen. Audio-Branding kann dabei helfen, Markenbotschaften emotional aufzuladen, die Markenidentität durch konsistente akustische Signale zu stärken und die Aufmerksamkeit sowie Erinnerung durch auditive Reize zu erhöhen. 

Weiterlesen

In Zeiten von ChatGPT und Co. – haben Text- und Übersetzungsagenturen eine Zukunft?

Die Apostroph Group bietet in der DACH-Region Dienstleistungen für Text und Übersetzung an. Wie stellt sich das Unternehmen im Tech-Wandel, in Zeiten generativer KI für die Zukunft auf? Ein Gespräch mit Tatjana Greber-Probst, Group Head of Marketing.

Weiterlesen

Aufbruch ins Neue: Die Metamorphose des Produktmarketings für eine Welt im Wandel

In einer sich ständig verändernden Welt ist die Fähigkeit zur Transformation entscheidend für den Erfolg. Besonders im Bereich der Produktkommunikation und des Omnichannel-Marketings stehen Unternehmen vor der Herausforderung ihre Ansätze regelmäßig zu überdenken, um sich den ständig neuen Erwartungen der Kunden zu stellen.

Weiterlesen