Schlagwortarchiv für: Kommunikation

Regionalmarketing ebm-papst

Hire & Inspire – The Power of Employer Branding

In einer zunehmend wettbewerbsintensiven Arbeitswelt wird es immer wichtiger, sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren, um Talente zu gewinnen und zu halten. Employer Branding und Regionalmarketing sind daher zentrale Aspekte der Unternehmensstrategie geworden. ebm-papst, ein weltweit führender Hersteller von Ventilatoren und Motoren, hat in diesem Bereich eine neue Strategie umgesetzt, um Mitarbeitende zielgerichteter anzusprechen und langfristig zu binden.

Weiterlesen

Printkommunikation im digitalen Gewand

Kommunikation im Wandel: Effektive Aufhänger im Marketing und wie Printkommunikation im digitalen Gewand überzeugt

Unsere Konsum- und Informationsgewohnheiten verändern sich ständig. Neue Kanäle kommen hinzu, andere verlieren an Bedeutung. Es gibt neue Tools und innovative Produkte, die um die Aufmerksamkeit und die Gunst des Konsumenten buhlen. Doch auf welche Marketing-Trends sollen wir überhaupt setzen? Und wie lassen sich bewährte Maßnahmen wie Printkommunikation mit neuen Technologien optimieren? So bekommt digitaler Print und Programmatic Printing mit der Hilfe von KI neue Möglichkeiten und Marketer haben die Chance Kunden mit individuellen Werbemitteln entlang der Customer Journey zu begeistern. 

Weiterlesen

Blog Markenumsetzung

Die fünf größten Fehler in der Markenumsetzung

Laut einer Befragung von 128 Marken- und Marketingverantwortlichen in der DACH-Region erfolgt nur in 22 % der Fälle nach der Markenstrategieentwicklung auch eine langfristig erfolgreiche Markenumsetzung. Das bedeutet, dass nach der markenstrategischen Ausrichtung die Marke nicht gelebt und/oder in sehr vielen Fällen maximal an der Oberfläche daran gearbeitet wird. Warum kapitulieren die meisten Unternehmen bei der Markenumsetzung?

Weiterlesen

Messe: Wo sich Ihre Arbeitgebermarke und Unternehmensmarke treffen

Unternehmen nutzen Messen immer häufiger zum Positionieren der Arbeitgebermarke, zur Gewinnung neuer Teammitglieder und zur Motivation der Belegschaft. Arbeitgebermarke und Unternehmensmarke spielen im gleichen Team, wenn es darum geht, die besten Talente für das Unternehmen zu begeistern. Hoch lebe der Synergieeffekt! Dabei ergänzt im Idealfall die Arbeitgebermarke die Unternehmensmarke. Und die Unternehmensmarke profitiert vom guten Ruf als Arbeitgeber.  

Weiterlesen

Das Thought Leadership Dilemma

Die Meinung und Sichtweisen von führenden Industrieexpert:innen haben im B2B-Umfeld großen Einfluss und damit enormes Potential für das Marketing. Das Problem: Der Thought Leadership Content muss besser werden. Wie und warum, lesen Sie hier.

Weiterlesen

Vorteile von Account Based Marketing

Account Based Marketing – DIE Lösung für Marketing & Vertrieb?

Marketing und Vertrieb sind die beiden treibenden Kräfte hinter erfolgreichen Unternehmen. Doch wie können diese Bereiche miteinander verschmelzen, um mit den Vorteilen von Account Based Marketing, das Bestmögliche für das Unternehmen zu erreichen?

Weiterlesen

EventTech B2B

MarTech – wie Sie die Datenlücke mit EventTech schließen

Als Marketingexperte wissen Sie, wie wertvoll Daten sind. Vor allem im Online-Marketing sind Daten das A und O Ihrer täglichen Arbeit und sie bestimmen, wie es mit Ihren Kampagnen weitergeht, welche Kanäle sie ausbauen oder schließen und welche Marketingaktivitäten sie wie anpassen. Doch wie sieht es bei Ihren Events aus? Für viele Marketers sind diese eine Blackbox, die keine oder kaum Daten liefern. Dabei liefern Events und speziell dafür entwickelte Event-Technologien schon heute wertvolle und umfangreiche Event-Daten. Wie und warum Sie diese in Ihre MarTech integrieren sollten, erfahren Sie in diesem Beitrag. 

Weiterlesen

Vertriebsunterstützende PR

Mit vertriebsunterstützender PR zu mehr Erfolg im Verkauf

Kennen Sie diesen Satz auch: ‚Verkaufen funktioniert ganz einfach, wenn nur das Produkt gut ist.‘ Diese oder ähnliche Aussagen sind leider immer noch regelmäßig in Teeküchen oder an Besprechungstischen innovativer Unternehmen zu hören. Oft tun sich die Experten in Entwicklung und Produktion, aber auch die CEOs in den Chefetagen schwer mit der Erkenntnis, dass sich auch die besten Produkte ‚Made in Germany‘ nicht (mehr) von selbst verkaufen.

Weiterlesen

Nachhaltigkeitsbericht? Nachhaltigkeitskommunikation!

Wer liest eigentlich Nachhaltigkeitsberichte? Abgesehen von den Verfasser:innen oft niemand. Dabei ist nachweisbares Engagement für eine nachhaltige Transformation eine große Chance für Unternehmen bei Positionierung und Employer Branding.

In unserem bvik-Webinar zeigen Ihnen die Experten und Expertinnen von Storymaker den Weg vom soliden Nachhaltigkeitsbericht zur ganzheitlichen Nachhaltigkeitskommunikation via Storytelling und kreative Formate. Teilnehmende erfahren, wie sie Geschichten und Formate schaffen können, die die richtigen Zielgruppen ansprechen. Dafür stellt Ihnen unser Gastgeber, Storymaker seine Storymethodik vor und demonstriert diese praxisnah.

So schafft das Webinar Anreize und Ideen, wie Kommunikationsprofis eine langfristig wirksame Nachhaltigkeitskommunikation etablieren können.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Industrie 6.0 – Zukunft zeigen!

Das Leben wird immer komplexer, das Weltwissen verdoppelt sich geschätzt alle fünf bis acht Jahre, und im Bereich der Technik und Informatik geht es vermutlich noch etwas schneller. Um weiter bei den großen Playern im internationalen Markt mitspielen zu können, muss die deutsche Industrie dringend mitziehen.

Weiterlesen

Schlagwortarchiv für: Kommunikation

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Ihre Suchkriterien