Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Fachbeiträge, Interviews und wichtige Neuigkeiten des bvik und seiner Mitglieder. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Stöbern und Lesen:
[no_toc] TIK-Referent Martin Gaubitz erzählt im Gespräch mit dem bvik, warum er beim TAG DER INDUSTRIEKOMMUNIKATION neben der Performance auch die Facetten Exzellenz, Kreativität und Fokus beleuchten wird.
https://bvik.org/wp-content/uploads/2021/06/Martin-Gaubitz-im-Gespraech-e1633125119786.jpg13492000JeannetteKrupkahttps://bvik.org/wp-content/uploads/2024/04/bvik-logo.pngJeannetteKrupka2021-07-20 16:34:162021-07-21 11:37:11TAG DER INDUSTRIEKOMMUNIKATION: Performance als Matchball für das B2B-Marketing der Zukunft
[no_toc] TIK 2021 Referentin Martina Fuchs-Auer spricht mit dem bvik über ihre Erfahrungen mit dem TAG DER INDUSTRIEKOMMUNIKATION, dem sinnstiftenden Mehrwert von Purpose Marketing und gibt Einblicke in die neue Rolle des Marketings.
https://bvik.org/wp-content/uploads/2021/07/Martina-Fuchs-Auer-im-Gespraech.jpg1349220000JeannetteKrupkahttps://bvik.org/wp-content/uploads/2024/04/bvik-logo.pngJeannetteKrupka2021-07-15 08:52:192021-07-28 10:49:15TAG DER INDUSTRIEKOMMUNIKATION 2021: Purpose als nachhaltiger Motor für die Zukunft im B2B-Marketing
Das Messegeschäft bleibt für viele Unternehmen – gerade aus dem B2B-Sektor – schlichtweg unverzichtbar. Das hat die Pandemie mehr als deutlich gemacht. Netzwerkveranstaltungen, Produktpräsentationen und Co. lassen sich jedoch nur unzureichend eins zu eins für die digitale Welt adaptieren. Dabei bietet der Markt echte Alternativen. Eine Kombination aus digital und analog kann für Unternehmen in Zukunft sogar das lohnendere Konzept sein.
https://bvik.org/wp-content/uploads/2021/07/Olga_Schick-Potrait-1-scaled-e1626158224880.jpg400600JeannetteKrupkahttps://bvik.org/wp-content/uploads/2024/04/bvik-logo.pngJeannetteKrupka2021-07-13 10:39:122021-07-13 10:39:12Das Beste aus zwei Welten: Hybride Events sind die Messen der Zukunft
HybrideEvents eröffnen Industrieunternehmen und Agenturen vielfältige Möglichkeiten, Interessenten und Kunden individuell mit passgenauen Botschaften anzusprechen – und das auf der Basis von variablen Kommunikations-Modulen mit einer Erweiterung ihrer Zielgruppe.
[no_toc] TIK-Gastredner Steffen Kirchner spricht im bvik-Interview über den TAG DER INDUSTRIEKOMMUNIKATION, den Wandel von Live-Veranstaltungen hin zu digitalen und hybriden Events und gibt Tipps für eine souveräne Online-Kommunikation.
https://bvik.org/wp-content/uploads/2021/06/Steffen-Kirchner-TIK-KeyVisual.jpg1349220000JeannetteKrupkahttps://bvik.org/wp-content/uploads/2024/04/bvik-logo.pngJeannetteKrupka2021-06-30 08:00:032021-07-28 11:29:17TAG DER INDUSTRIEKOMMUNIKATION 2021: Finaler Countdown für die mentale Revolution!
Man sagt so schön, wenn einer eine Reise tut, dann kann man was erleben. In diesem Fall nahmen uns Gastgeber Baumüller und die Experten mit auf ein digitalen Roadtrip, der über seine verschiedenen Stationen Impulse für ein 360° Erleben mit hochwertigem und relevantem Content sowohl hinsichtlich interner als auch externer Perspektive setzte.
https://bvik.org/wp-content/uploads/2021/05/BMN-Roadtrip-start.jpg10801920Michaela-SusanPollokhttps://bvik.org/wp-content/uploads/2024/04/bvik-logo.pngMichaela-SusanPollok2021-06-16 16:30:142022-02-18 11:32:36Roadtrip in die digitale (Marketing-) Zukunft: Best Practice von Baumüller
YouTube im B2B-Marketing wird in puncto Social-Media- und Suchmaschinen-Marketing oft stiefmütterlich behandelt. Dabei ist die soziale Videoplattform schlechthin auch die zweitgrößte Suchmaschine der Welt. YouTube birgt somit enormes Potenzial für Brands.
Um es auszuschöpfen, sollten Unternehmen auf Suchmaschinenoptimierung (SEO) setzen, damit ihre Inhalte – wie auf Google – von relevanten Zielgruppen gefunden und geklickt werden.
Wir zeigen Ihnen, worauf es bei YouTube SEO ankommt und wie B2B-Unternehmen von guten Rankings profitieren.
https://bvik.org/wp-content/uploads/2021/06/Bild-Autor-Svenja-Volk-e1623675801938.jpg161184JeannetteKrupkahttps://bvik.org/wp-content/uploads/2024/04/bvik-logo.pngJeannetteKrupka2021-06-16 09:40:582021-11-15 15:29:32YouTube im B2B-Marketing: Videos für Zielgruppen sichtbar machen
Sind Sie noch unsicher, ob ein cloudbasiertes PIM wirklich das Richtige für Ihr Unternehmen ist? Unser aktueller Blogbeitrag von bvik-Mitglied Contentserv GmbH zeigt Ihnen die Vorteile dieser Lösung auf.
[no_toc] Dr. Michael Melcher(NürnbergMesse) spricht im bvik-Interview über die zukünftigen Herausforderungen für die gesamte Messe-Landschaft. Der Experte erklärt, wie sich das „Messe-Erlebnis“ in Zukunft ändern wird, welche Bedeutung digitalen Plattformen zukommt und warum Unternehmen intrinsisch motivierte Mitarbeiter benötigen.
https://bvik.org/wp-content/uploads/2021/04/bvik-im-Gespraech_Michael-Melcher.jpg674610000Dominik Schuberthttps://bvik.org/wp-content/uploads/2024/04/bvik-logo.pngDominik Schubert2021-06-02 17:19:442021-07-30 12:33:26„Digitale Plattformen haben höchste Priorität in der Kommunikation!“
[no_toc] Marketing-Expertin Tanja Peter von Uzin Utz spricht im bvik Interview über den Wandel der Unternehmens-Kommunikation, ihre Learnings diesbezüglich und gibt einen kurzen Einblick in die Kommunikationsstrategie bei Uzin Utz.
https://bvik.org/wp-content/uploads/2021/05/bvik-im-Gespraech_Tanja-Peter-scaled.jpg17272560MarvinKollerhttps://bvik.org/wp-content/uploads/2024/04/bvik-logo.pngMarvinKoller2021-05-25 09:00:592021-08-04 14:54:21„Die Unabhängigkeit von Zeit und Raum bietet Vorteile und eröffnet neue Zielgruppen.“
B2B Experts Blog
Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Fachbeiträge, Interviews und wichtige Neuigkeiten des bvik und seiner Mitglieder. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Stöbern und Lesen:
TAG DER INDUSTRIEKOMMUNIKATION: Performance als Matchball für das B2B-Marketing der Zukunft
[no_toc] TIK-Referent Martin Gaubitz erzählt im Gespräch mit dem bvik, warum er beim TAG DER INDUSTRIEKOMMUNIKATION neben der Performance auch die Facetten Exzellenz, Kreativität und Fokus beleuchten wird.
Weiterlesen
TAG DER INDUSTRIEKOMMUNIKATION 2021: Purpose als nachhaltiger Motor für die Zukunft im B2B-Marketing
[no_toc] TIK 2021 Referentin Martina Fuchs-Auer spricht mit dem bvik über ihre Erfahrungen mit dem TAG DER INDUSTRIEKOMMUNIKATION, dem sinnstiftenden Mehrwert von Purpose Marketing und gibt Einblicke in die neue Rolle des Marketings.
Weiterlesen
Das Beste aus zwei Welten: Hybride Events sind die Messen der Zukunft
Das Messegeschäft bleibt für viele Unternehmen – gerade aus dem B2B-Sektor – schlichtweg unverzichtbar. Das hat die Pandemie mehr als deutlich gemacht. Netzwerkveranstaltungen, Produktpräsentationen und Co. lassen sich jedoch nur unzureichend eins zu eins für die digitale Welt adaptieren. Dabei bietet der Markt echte Alternativen. Eine Kombination aus digital und analog kann für Unternehmen in Zukunft sogar das lohnendere Konzept sein.
Weiterlesen
Hybride Events – Hype oder Zukunft?
Hybride Events eröffnen Industrieunternehmen und Agenturen vielfältige Möglichkeiten, Interessenten und Kunden individuell mit passgenauen Botschaften anzusprechen – und das auf der Basis von variablen Kommunikations-Modulen mit einer Erweiterung ihrer Zielgruppe.
Weiterlesen
TAG DER INDUSTRIEKOMMUNIKATION 2021: Finaler Countdown für die mentale Revolution!
[no_toc] TIK-Gastredner Steffen Kirchner spricht im bvik-Interview über den TAG DER INDUSTRIEKOMMUNIKATION, den Wandel von Live-Veranstaltungen hin zu digitalen und hybriden Events und gibt Tipps für eine souveräne Online-Kommunikation.
Weiterlesen
Roadtrip in die digitale (Marketing-) Zukunft: Best Practice von Baumüller
Man sagt so schön, wenn einer eine Reise tut, dann kann man was erleben. In diesem Fall nahmen uns Gastgeber Baumüller und die Experten mit auf ein digitalen Roadtrip, der über seine verschiedenen Stationen Impulse für ein 360° Erleben mit hochwertigem und relevantem Content sowohl hinsichtlich interner als auch externer Perspektive setzte.
Weiterlesen
YouTube im B2B-Marketing: Videos für Zielgruppen sichtbar machen
YouTube im B2B-Marketing wird in puncto Social-Media- und Suchmaschinen-Marketing oft stiefmütterlich behandelt. Dabei ist die soziale Videoplattform schlechthin auch die zweitgrößte Suchmaschine der Welt. YouTube birgt somit enormes Potenzial für Brands.
Um es auszuschöpfen, sollten Unternehmen auf Suchmaschinenoptimierung (SEO) setzen, damit ihre Inhalte – wie auf Google – von relevanten Zielgruppen gefunden und geklickt werden.
Wir zeigen Ihnen, worauf es bei YouTube SEO ankommt und wie B2B-Unternehmen von guten Rankings profitieren.
Weiterlesen
Mit einem PIM schnell & kostengünstig starten – dank cloudbasierter Lösung
Sind Sie noch unsicher, ob ein cloudbasiertes PIM wirklich das Richtige für Ihr Unternehmen ist? Unser aktueller Blogbeitrag von bvik-Mitglied Contentserv GmbH zeigt Ihnen die Vorteile dieser Lösung auf.
Weiterlesen
„Digitale Plattformen haben höchste Priorität in der Kommunikation!“
[no_toc] Dr. Michael Melcher (NürnbergMesse) spricht im bvik-Interview über die zukünftigen Herausforderungen für die gesamte Messe-Landschaft. Der Experte erklärt, wie sich das „Messe-Erlebnis“ in Zukunft ändern wird, welche Bedeutung digitalen Plattformen zukommt und warum Unternehmen intrinsisch motivierte Mitarbeiter benötigen.
Weiterlesen
„Die Unabhängigkeit von Zeit und Raum bietet Vorteile und eröffnet neue Zielgruppen.“
[no_toc] Marketing-Expertin Tanja Peter von Uzin Utz spricht im bvik Interview über den Wandel der Unternehmens-Kommunikation, ihre Learnings diesbezüglich und gibt einen kurzen Einblick in die Kommunikationsstrategie bei Uzin Utz.
Weiterlesen